Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stoßdämpfer Springergabel 1993 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108980)


Geschrieben von MarcoL am 18.02.2023 um 15:59:

Stoßdämpfer Springergabel 1993

Hallo zusammen,

habe heute festgestellt, dass die Buchsen des Stoßdämpfers in der Gabel zerbröseln. Der Dämpfer scheint original 1993 zu sein. 

Meine Fragen an euch:

Kann ich davon ausgehen, dass es sich im Original um Gummibuchsen handelt?

Gibt es diese Buchsen einzeln?

Ist es normal, dass ich den Dämpfer von Hand zusammendrücken kann?

Viele Grüße 
Marco


Geschrieben von springerdinger am 18.02.2023 um 16:08:

Zur Frage: Das sind eventuell noch die OEM Gummi-Buchsen!
                Es gibt diese nicht als OEM-Ersatzteil, aber als Nachbau bei den üblichen Verdächtigen. cool
                Den Dämpfer kann man ausgebaut, (langsam) einfach zusammendrücken, da er ja nicht unter Federdruck steht. Augenzwinkern


Geschrieben von springerdinger am 18.02.2023 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Es gibt diese nicht als OEM-Ersatzteil, aber als Nachbau bei den üblichen Verdächtigen.


Geschrieben von MarcoL am 18.02.2023 um 20:25:

Bin fündig geworden Lenkungsdämpfer-Gummis

Nach diesem Begriff hätte ich freiwillig nicht gesucht  fröhlich

Werde der Neugier halber mal genauer messen und nach entsprechenden Teilen im allgemeinen Ersatzteilbereich suchen.


Geschrieben von MarcoL am 20.02.2023 um 20:04:

Ergänzungsfrage:

Ist mein Eindruck richtig, dass der Dämpfer auf Zug deutlich mehr dämpft als auf Druck?

Viele Grüße 
Marco


Geschrieben von Scirocco am 20.02.2023 um 20:28:

Ja, ist so richtig und von der Funktion her so auch gewollt.


Geschrieben von MarcoL am 20.02.2023 um 20:54:

Prima, danke.


Geschrieben von springerdinger am 20.02.2023 um 21:11:

Genau so soll ein Dämpfer funktionieren: "Schnell rein - langsam raus (leise rein - saugend raus)!"