Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Heckfender Lottermann (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108958)
Heckfender Lottermann
Servus Freunde, guten Morgen wünsch ich.
Ich habe einen Lottermann Heckfender, der wurde auch vom Vorbesitzer so eintragen lassen, beim Tüv jnd der ZulassuZulassungssteider hat er die Unterlagen Verlegt und konnte die mir beim Verkauf nicht mitgeben. Jetzt habe ich den Geck, welcher auch eingetragen ist, nur fehlen die Unterlagen.
Um meine Dokumente vervollständigen zu können würde ich euch bitten, falls jemand ein Teilegutachten oder jegliche unterlagen vom Heckfender (Lottermann Stahl selbsttragend für die Night Rod/V Rod) hat diese mir weiterzuleiten. Bin bereit ein Entgeld für den Umstand zu leisten.
Bilder Bilder-Schein und dem Bike kann ich zukommen lassen. Nur gibt es die Firma nicht mehr. Produktion somit eingestellt.
Danke Vorweg. Guten Start in die Saison wünsch ich. Bleibt gesund
Grüsse aus Frankfurt
__________________
VRSCDX
Wenn das Ding eingetragen ist, fragt dich keiner nach weiteren Papieren.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Muss ein Stahlheckfender überhaupt eingetragen werden?
GFK vielleicht wegen Festigkeitsgutachten…
__________________
gilt immer dann wenn ein 2er Betrieb ein oder ausgetragen werden soll/ muss. Ob es nötig ist, bleibt ein Streitpunkt mit den Offiziellen. Hintere Rasten ab und Haltegurt demontieren wenn das Saugnapfkissen nicht montiert ist? Tja....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von huti11
Muss ein Stahlheckfender überhaupt eingetragen werden?
GFK vielleicht wegen Festigkeitsgutachten…
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ich glaube das ist die ABE