Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tourenscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108900)
Tourenscheibe
Moin Moin
ich fahre eine Heritage Classic von 2021 114er M8
Nach einer gewissen Zeit nerven mich die Luftverwirbelungen im Kopfbereich. Nun gibt es ja unterschiedliche Höhen an den OEM Frontscheiben.
Hat jemand von Euch eine höhere Frontscheibe angebaut ? Oder habt Ihr irgendwas anderes gemacht ? Ich wäre über Eure Erfahrungen dankbar.
Übrigens ich bin 177 cm groß.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Grüße von der Ostsee
Bei mir kamen die Verwirbelungen nicht von der Scheibe sondern zwischen Tank und Lenker hoch. Kannst Du mal selber probieren indem Du ein kurzes Stück fährst und zB eine Decke oder Kissen zwischen Tacho und Lenker legst.
Ich hab mir dann Windabweiser an die Gabel gemacht was das ganze etwas besser gemacht hat
Meine Scheibe liegt auf dem Dachboden.
Da verwirbelt nix mehr.
Die Verwirbelungen waren echt nervig.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
ich hab auf eine flachere Scheibe gewechselt.
Bei der originalen konnte ich nicht drüberschauen und bei Regen hat man durch die Scheibe nichts mehr gesehen.
Habe das Gefühl, dass bei der flacheren Scheibe die Verwirbelung deutlich besser ist... nutze die Scheibe aber auch nur bei Urlaubsreisen und nicht im Alltag.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Moin Moin
vielen Dank für Eure Antworten. Ich versuche es erstmal mit Abweisern an der Gabel.
Bis die Tage.
Grüße von der Ostsee
Moin auch.
Ich versuche mal, den alten Thread wieder hochzuwuchten. Da ich bei gleicher Körpergröße das gleiche Problem mit den massiven Verwirbelungen ab 90 km/h an der Heritage habe, die Frage ob die Windabweiser an der Gabel was gebracht haben. Soweit ich weiß, gibt es die Abweiser für die aktuelle Heritage nur von Jescustoms. Alternative wäre wohl das Kürzen der Scheibe bis knapp oberhalb der Querverstrebung, womit auch ein Teil des Windschutzes weg ist. Hat noch jemand Erfahrungen damit an der aktuellen Heritage?
Danke und Grüße, Oliver
Wie hier mal erwähnt, habe ich die 18er Scheibe gleich getauscht: Die 21er Scheibe ist da besser geeignet, wie ich finde. Messe übrigens (tagesaktuell) nur noch 1,76 cm (schnüff) und bin aber auch kein "Sitzriese oder sonstiges". Das mit den Windabweisern "unten" muss ich auch mal ausprobieren.
Hallo Bulli,
ich hatte bei meiner 2022er Heri auch massive Verwirbelungen am Helm.
Ging so ab 120 kmh los. Fühlt sich an, ob jemand dauernd auf den schlägt.
Hab dann von der originalen Scheibe 17" auf eine 19" von https://freedomshields.net/ gewechselt.
Gibt es in Abstufungen von 2" bis zur Höhe von 23"
Diese Scheibe ist oben etwas gewölbt, damit der Wind besser abgeleitet wird.
Zusätzlich noch die Windabweiser an der Gabel angebaut und Ruhe is am Helm.
Ab 170 fängt die Fuhre dann aber um die Längsachse zu pendeln an.
Vlt. ist es der höheren Scheibe geschuldet, aber ehrlich, wann fährt man diese Geschwindigkeit mit der HD.
Gruß Bernd
Bin ein wenig grösser als du und habe die Clearview Scheibe in 19.5 inch. Buffeting ist immer noch vorhanden. Im nächsten Frühling werde ich mal schauen ob man da nicht mit Windabweisern etwas verbessern kann. So wie die an einer Road Glide. Hab ein paar günstige gebraucht bekommen und werde versuchen die passend zu machen. Wenn das alles nicht klappt werde ich von Clearview die breitere Variante in 21 inch ordern und aufs Beste hoffen.
Moin zusammen,
nun - wie es scheint, bin ich nicht alleine mit dem Problem. Lösbar ist es wohl nur mit der kostenintensiven try-and-error Methode, also habe ich eine 19''-Scheibe von Freedomshields und die Gabel-Windabweiser von Jescustoms bestellt. Mal sehen, ob ich damit weiterkomme. Da ich mir die Heritage extra für die langen Touren mit hohem Autobahnanteil zugelegt habe, wäre es für mich widersinnig, die Scheibe einfach abzumontieren oder radikal zu kürzen und damit auf den Windschutz zu verzichten, von daher wäre das die letzte Option. Wenn die Teile den Weg durch den Zoll gefunden haben und ich alles montiert und - im März - probegefahren habe, werde ich mal berichten.
Grüße, Oliver
Hallo zusammen,
ich habe auf meine originale 18“-Scheibe den X-CREEN von MRA montiert (23er FLHCS). Ein wenig ausprobiert, bis ich eine Einstellung gefunden habe, die das Buffeting gefühlt zu 90% beseitigt. Bin 1,93 - kann daher leicht drüberschauen.
Model XCTA mit Klemmensatz XCC, Kostenpunkt 103 Euro. Qualität sehr gut, hält prima ohne Bohrungen in der Scheibe.
Es gibt nur einen Nachteil: das Aussehen ist Geschmacksfrage. Hab die Aufsätze schon oft gesehen, aber noch nie an einer Harley.
Kann sein, dass die 21“-Scheibe den gleichen Effekt hat, kann man leider nicht ausprobieren (mein Händler kann sie nur zum Kauf bestellen).
Schade auch, dass Harley keine Winddeflektoren für die Softails M8 anbietet, ob da Sorgen um die Kühlung eine Rolle spielen?
Viele Grüße
Horsti
Gabelwindabweiser bringen schon sehr viel.
Wie oben schon geschrieben liegt es wohl nicht an der Höhe der Scheibe. Das Problem ist der Unterdruck, der hinter der Scheibe entsteht und dadurch den Wind von unten ansaugt.
Ich habe auch die Windabweiser von JES an die Gabel angebracht. Seit dem ist absolut Ruhe! Man muss darauf achten, sie richtig herum anzuschrauben. Andernfalls kann es dazu kommen, dass sie nicht wirken und zudem der Motor nicht genügend Fahrtwind abbekommt und zu heiss werden kann.
Leider werden die Teile meines wissens von JES nicht in Europa vertrieben. Man kann sie zwar nach Deutschland bestellen, aber dann kommen noch recht hohe Versandkosten dazu. Zoll sollte nicht anfallen, da innerhalb der Freigrenze.
Es gibt sie in verchromt oder in schwarz,
Ich hatte das Glück, sie mir aus den USA mitbringen zu lassen!
https://jescustomaccents.com/products-1/ols/products/winddeflectors-sft-deluxe-gloss-black-2018-p
@Manticore
Link funktioniert nicht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
@Manticore
Link funktioniert nicht.