Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bobber Umbau EVO Elektrik verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108891)
Bobber Umbau EVO Elektrik verlegen
Hallo Zusammen
möchte mir ne zweite Softail EVO zulegen und diese umbauen mit hochgesetztem peanut Tank, sodass das Rahmendreieck sichtbar wird. Hat jemand Erfahrungen wo die ganzen Stecker etc hinwandern können???? Im original Zustand sitzen die ja alle im Halter im Rahmendreieck...
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Günni
yepp, ab damit in das Batteriefach des Öltanks
Ich würde versuchen sie unter den neuen Tank unterzubringen. Bei den twincam Tanks hat man ja den Tunnel . Zumal diese auch einteilig sind . Bei Zubehör Tanks müsste man zusehen diiesen Hohlraum zu nutzen . So Würde ich das machen .es sollte ja eigentlich auch nur den Frontend Kabelbaum betreffen. Je nach dem was du für einen Tank hast als Beispiel wie dieser hier gibt vielleicht genug Platz
Naja, ich würde mal behaupten, dass der Rahmen einer Evo-Softail nicht mit TC zu vergleichen ist. Er muss sicherlich die Tankhalterung abflexen (kann mich aber auch täuschen), damit ein Peanut Tank passt. Insofern würde ich eine Lifepo2 Batterie empfehlen und die Elektrik daneben packen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Naja, ich würde mal behaupten, dass der Rahmen einer Evo-Softail nicht mit TC zu vergleichen ist. Er muss sicherlich die Tankhalterung abflexen (kann mich aber auch täuschen), damit ein Peanut Tank passt. Insofern würde ich eine Lifepo2 Batterie empfehlen und die Elektrik daneben packen.
Nö, meine ich auch nicht, aber der Tank wird bei einem Evo-Rahmen anders befestigt als bei einem TC Rahmen. Das fängt schon damit an, dass er sehr wahrscheinlich für den unteren Befestigungspunkt des Tanks ein Loch mit Gewinde in den Rahmen machen muss. Auch die oberen Befestigungspunkte des Evo-Rahmens kannst Du m.E. nicht für den Peanut-Tank verwenden und müssen entfernt werden.
Ich hatte Hoffnung das das schon mal einer gelöst hat. Ich würde auch versuchen die Stecker oberhalb des Rahmenrohres unter dem neuen Tank zu platzieren.....aber wie löst man das sauber?
Das man für den neuem Tank eventuell Halter ändern muss ist mir bewusst.
Ich habe auf meiner EVO-Softail ein Cole Foster Tank und der liegt stramm auf dem Oberrohr des Rahmens, da ist nix mit Stecker und Kabel unter den Tank führen. Ich habe alles in das Batteriefach gepackt, aber wird dann wohl bei Deinem Wunschtank anders sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Ich habe auf meiner EVO-Softail ein Cole Foster Tank und der liegt stramm auf dem Oberrohr des Rahmens, da ist nix mit Stecker und Kabel unter den Tank führen. Ich habe alles in das Batteriefach gepackt, aber wird dann wohl bei Deinem Wunschtank anders sein.
Elektrik "verschlanken" unter Verwendung eines Steuermoduls von Axel Joost (D-Box & Adapter) => ab damit in´s Batteriefach und eine schöne kleine LiFePo-Batterie einbauen. - So würde ich es jedenfalls machen....
__________________
Allzeit Gute Fahrt!
Karsten
Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4
Genau so! Wenn Du jetzt noch das Zündmodul durch z.B. eine Dyna Zündung ersetzt, kannst Du auch auf das original Zündmodul (schwarzer Kasten) verzichten. Als Batterie habe ich eine Antigravity LiFePo2 genommen. Das passt dann alles in den Batteriekasten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedball911
Hallo Zusammen
möchte mir ne zweite Softail EVO zulegen und diese umbauen mit hochgesetztem peanut Tank, sodass das Rahmendreieck sichtbar wird. Hat jemand Erfahrungen wo die ganzen Stecker etc hinwandern können???? Im original Zustand sitzen die ja alle im Halter im Rahmendreieck...
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Günni
Neuer Kabelbaum, Zentrale Steuerbox im Öltank. Geht anders nicht sauber. Der Kabelstrang unterm Tank wird dann sehr überschaubar. Und dank Steuerbox kann an auch einiges dünner dimensionieren vom Querschnitt der Kabel.
ich hab es so gemacht, vielleicht hilft es dir
Springersoftail wird zum Chopper der Berge umgebaut
Danke an alle für die ausführlichen Infos. Jetzt geht die Suche nach einem geeigneten Spender los...