Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- bike-austria 2023, Tulln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108851)


Geschrieben von bios4 am 05.02.2023 um 20:25:

bike-austria 2023, Tulln

Ein paar Impressionen von der "bike-austria 2023" in Tulln von gestern...

Teil 1:

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von bios4 am 05.02.2023 um 20:27:

Teil 2:

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Matze61 am 06.02.2023 um 01:13:

Also, wenn ich das grüne Teil aus Serie 2 mit dem hier: Das ist …… vergleiche - wer hat da von wem abgekupfert?

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von King Alrik am 06.02.2023 um 19:37:

Schöne Bilder ☺️ aber toll war es dort nicht . 
Nur 2 Hallen mit Mopeds , in einer war Indian und sonst nur Klump und der Rest war mit Fahrrädern und Testgelände für Fahrräder voll


Geschrieben von bios4 am 06.02.2023 um 22:50:

Da hast du leider recht...

Es waren auch einige große Marken nicht vertreten, z.B. Kawasaki, Yamaha, Suzuki.
Royal Enfield hab ich ebenfalls nicht gesehen, leider.

Dafür einige Elektro-Chinesen von denen ich noch nie was gehört hab.

Organisatorisch verbesserungswürdig (Standort der Verpflegungsstände).
Verkehrstechnisch auch Luft nach oben.

War unterm Strich also auch eher enttäuscht, v.a. im Vergleich zur "letzten" Messe moto-austria in Wels (2020).
Darum bin ich darauf erst gar nicht eingegangen in meinem Beitrag...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von sysop am 07.02.2023 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Da hast du leider recht...

Es waren auch einige große Marken nicht vertreten, z.B. Kawasaki, Yamaha, Suzuki.
Royal Enfield hab ich ebenfalls nicht gesehen, leider.

Royal Enfield war vertreten, eine mit Beiwagen (haut mich, ich glaube es war eine 600`er) und mehrere über den üblichen 250 ccm Maschinen. Ich war verwundert, dass die auch so grosse Maschinen bauen.
Aber mit Suzuki, Yamaha, Kawa etc hast du natürlich recht. Ebenso habe ich "gute" Helme vermisst (ausser Shoei war keiner da) und vor allem Sicherheitsklamotten, Kühl und Wärmewesten etc. Da waren nur Inder, die auch am Naschmarkt stehen mit ~100 Euro Plastik-Jacken.

Xajo war der Einzige mit vernünftigem Zubehör.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von bios4 am 07.02.2023 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Royal Enfield war vertreten, eine mit Beiwagen (haut mich, ich glaube es war eine 600`er)

War das ein offizieller Stand von Royal Enfield?
Da waren ja Ural und Jawa auch mit dabei...


zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
und mehrere über den üblichen 250 ccm Maschinen. Ich war verwundert, dass die auch so grosse Maschinen bauen.

Interceptor und Continental GT gibt es doch schon länger als 650er (bzw. 535er)...
Geile Teile im übrigen, durfte sie 2021 bei der RE Road Show bei Louis probefahren!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von sysop am 07.02.2023 um 13:43:

Naja, ich habe keine Ural gesehen und habe das als Sammelstand für die Neuen Bikes der eher kleineren und "unbekannten" Marken verstanden.
Da war auch eine E-Enduro aus China dabei deren Namen ich noch nie gehört hatte aber eben mehrere Royal Enfields.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von King Alrik am 07.02.2023 um 21:10:

Die Ural war eh bei dem Sammelstand wo auch die Enfield gestanden ist 😉