Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Batteriedeckel Blende kleben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108447)


Geschrieben von Crz am 21.12.2022 um 19:55:

Batteriedeckel Blende kleben

Abend zusammen, 

Hat hier schon mal jemand erfolgreich und nachhaltig die Zierblende auf die Plastikhalterung am Batteriecover geklebt?
Wenn ja... womit?großes Grinsen

Versuche mit Silikon sowie doppelseitigem Klebeband (tesa...) waren erfolglos.
Auf Grund der Rillen in der Blende braucht es da wohl etwas spezielleres...

(Silikonrückstände werden noch rückstandsfrei entfernt)


Geschrieben von Shadow am 21.12.2022 um 19:58:

nehme für solche Sachen SIKAFLEX


Geschrieben von Moos am 21.12.2022 um 20:05:

Jep, wenn Sika nicht hält dann hält nix mehr. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Chopper 15 am 21.12.2022 um 20:06:

Habe so etwas ähnliches schon mal erfolgreich mit Sekundenkleber repariert, etwas dicker auftragen.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Crz am 21.12.2022 um 20:15:

Dirko HT war da wohl nicht das Mittel der Wahl...

Welches Sikaflex nehmt ihr? 522 oder 554?
Von den Daten würde ich zu 554 tendieren


Geschrieben von chillyred am 21.12.2022 um 20:25:

Fahr bei einer KFZ Werkstatt vorbei und frag die, ob gerade eine offene Kartusche rumliegt.
Bei dem Stern kleben wir solche Sachen aktuell mit EFTEC DA 217 oder Betaseal 1989.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 21.12.2022 um 20:48:

Moin,

wie wäre es mit Scotch 3M Klabeband doppelseitig oder Loctite 401 Kleber? Mit beiden Sachen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Moos am 21.12.2022 um 20:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz
Dirko HT war da wohl nicht das Mittel der Wahl...

Das ist ein Dichtmittel, kein Kleber auch wenn es relativ gut klebt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2022 um 20:56:

Ich empfehle hier ein "Spezielles Doppelseitiges Klebeband" wie es für Zierleisten beim PKW verwendet wird.


Geschrieben von Crz am 21.12.2022 um 21:55:

Danke für eure Infos. Ich werde erstmal auf sikaflex setzen!


Geschrieben von Kellerkind am 21.12.2022 um 22:30:

Von der Firma RECA gibt es so ne Art Montage Kleber nennt sich S80 bzw S99
Damit kleben wir im Betrieb zB Blech auf Blech oder Blech auf Beton und Holz


Geschrieben von derherrliche am 22.12.2022 um 10:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crz


Welches Sikaflex nehmt ihr?

Das hier ist prima. Klebt wie Sau, rüttelfest, wasserfest. Hab damit meinen Kabelbaum am neuen Heckfender unten eingeklebt. Nach einem Jahr nun bereits gibt es nix zu meckern. Macht, was es soll.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Robbie am 22.12.2022 um 10:11:

Nimm Ultrablack von Loctite SI 5970


Geschrieben von Matze61 am 22.12.2022 um 15:38:

Ich würde mal die Klimakleber fragen.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von derherrliche am 22.12.2022 um 15:46:

😅

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise