Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Befestigung Koffer + Blende Sissybar-Aufnahme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108370)


Geschrieben von Cpt Lighthammer am 08.12.2022 um 09:27:

Befestigung Koffer + Blende Sissybar-Aufnahme

Guten Morgen :-)

suche diese Teile, oder die Art. Nr dieser Teile.

Einmal die Leiste, die in die Ausparung, der Sissybar-Aufnahmen gehört + massive Kofferbefestigungs-Stift.

Lieben Dank für eure Hilfe.

Beste Grüße


Geschrieben von chillyred am 08.12.2022 um 09:39:

Hier wirst Du fündig großes Grinsen

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Dave_HD am 08.12.2022 um 12:34:

Das für die Aufnahme gibt es leider nur noch als günstigere Variante 90202108, hochwertigere z.B.: in Chrome waren 90200547.

Habe mir die selber gerade erst in den USA bestellt da es hier keine zu finden gab.

Der Koffer Verschluss sieht komisch aus, ist ggf. nicht Original, Original wäre 10900040.


Geschrieben von chillyred am 08.12.2022 um 12:43:

Siehe POS 28

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von chillyred am 08.12.2022 um 12:49:

Original für die RG 2015 ist das hier.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Dave_HD am 08.12.2022 um 12:55:

Korrekt so sieht es bei mir aus ist ja auch die Part Nummer die ich genannt habe, und an einer Road Glide bis min. BJ 2016 eigentlich auch.

Die Hebel aus welchen Jahr sind die?


Geschrieben von chillyred am 08.12.2022 um 13:00:

Ich hab die an meiner RK 2019 in Serie. Ab wann diese eingesetzt haben weiß ich nicht.

__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!


Geschrieben von Dave_HD am 08.12.2022 um 13:24:

Gerade mal gesucht an der RK Special 2019 habe ich Sie gefunden die Classic hat noch die anderen Verschlüße. Da soll mal einer HD verstehen ;-)


Geschrieben von carbonfreak am 08.12.2022 um 13:41:

Ich habe da mal eine Frage zum serienmäßigen Topcase, mit der SuFu bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Ich fahre eine 114er Fat Bob, meine Partnerin auch.
Vor kurzem haben wir uns gemeinsam noch eine Road Glide Ultra BJ 2017 gegönnt.
Leider ist die mit 425kg Leergewicht und dem hohen Schwerpunkt (Koffer) für meine Partnerin
nicht sicher beherrschbar. Sie hat sich damit abgefunden und fährt auch gern hinten
in Ihrem "Prinzessinnensitz" mit.
Ich habe nun überlegt, ob es nicht möglich wäre, alle Koffer und den Gepäckträger zeitweise
abzubauen, damit sie das Möppi auch mal selbst fahren kann, immerhin hat sie 50% der
Maschine bezahlt.Augen rollen
Die Seitenkoffer sind ratz fatz abgebaut, aber das Topcase mit Antenne, Lautsprechern und
Rücklicht/Bremslicht sowie der Gepäckträger (der sicher das meiste wiegt), geht das auch ohne
riesigen Aufwand? Ich möchte nicht zum Ab- und Anbau die halbe Maschine zerlegen, aber ich
würde ihr gern die Möglichkeit anbieten, die RG mal zu fahren.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Middach am 08.12.2022 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von chillyred
Siehe POS 28

Nachteilig bei dieser Variante ist, dass die Verschlüsse in den Koffer reinragen und man da mit den Taschen schön dran hängen bleiben kann. Die anderen sind schön flach.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Emteka am 08.12.2022 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Ich habe da mal eine Frage zum serienmäßigen Topcase, mit der SuFu bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Ich fahre eine 114er Fat Bob, meine Partnerin auch.
Vor kurzem haben wir uns gemeinsam noch eine Road Glide Ultra BJ 2017 gegönnt.
Leider ist die mit 425kg Leergewicht und dem hohen Schwerpunkt (Koffer) für meine Partnerin
nicht sicher beherrschbar. Sie hat sich damit abgefunden und fährt auch gern hinten
in Ihrem "Prinzessinnensitz" mit.
Ich habe nun überlegt, ob es nicht möglich wäre, alle Koffer und den Gepäckträger zeitweise
abzubauen, damit sie das Möppi auch mal selbst fahren kann, immerhin hat sie 50% der
Maschine bezahlt. Augen rollen
Die Seitenkoffer sind ratz fatz abgebaut, aber das Topcase mit Antenne, Lautsprechern und
Rücklicht/Bremslicht sowie der Gepäckträger (der sicher das meiste wiegt), geht das auch ohne
riesigen Aufwand? Ich möchte nicht zum Ab- und Anbau die halbe Maschine zerlegen, aber ich
würde ihr gern die Möglichkeit anbieten, die RG mal zu fahren.

Hi,

das ganze Geraffel (TourPack) kannst Du doch auch über das 4-Punkt-Docking-Kit befestigen, damit hast Du es an sich fix runter genommen...?!?

Zum Beispiel hier: (gibt's aber auch bei Motea u.ä.)

52300354 4-Point Montage-Kit schwarz Touring ab 14 (thunderbike.de)

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Cpt Lighthammer am 09.12.2022 um 10:05:

Guten Morgen & danke für euer Feedback :-)

Habe die flachen PINS für die Kofferbefestigung, die nerven mich, weil sie so klein und unpraktisch sind.

Daher suche ich die stabilieren, aber ist ein guter Hinweis, dass sie in den Koffer reinragen!!! Hatte ich so nicht gesehen!

Optisch finde ich sie jedenfalls schöner, weil sie wertiger aussehen, mal gucken, werds mir überlegenl

Die sind aber auch mit Drehverschluss und nicht mit Schraubgewinde, richtig?

Zu den Abdeckungen des Sissybar-Montage Kits:
Das würde mir in Chrom gut passen, da an meiner alles aus Chrom ist :-)

Ich danke euch, habt mir sehr geholfen!

Wünsche allen einen schönen Freitag.

Liebe Grüße aus Heinsberg.


Geschrieben von Cpt Lighthammer am 09.12.2022 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Das für die Aufnahme gibt es leider nur noch als günstigere Variante 90202108, hochwertigere z.B.: in Chrome waren 90200547.

Habe mir die selber gerade erst in den USA bestellt da es hier keine zu finden gab.

Der Koffer Verschluss sieht komisch aus, ist ggf. nicht Original, Original wäre 10900040.

Nachtrag:
Habe die Montage-Kit Abdeckungen bei Ebay Deutschland nochmal gefunden, habe gesucht nach:Harley Davidson Assembly, Saddlebag Support
4 Eur/Stück :-), direkt zwei bestellt!!

Liebe Grüße


Geschrieben von carbonfreak am 09.12.2022 um 13:53:

Das sieht bei unserem Möppi aber ganz anders aus, sehr massiv, verdeckt verschraubt, siehe Fotos.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von carbonfreak am 09.12.2022 um 14:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cpt Lighthammer

Die sind aber auch mit Drehverschluss und nicht mit Schraubgewinde, richtig?

Es sind Schraubgewinde.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!