Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- APE-Lenker - Starrlegungskit erforderlich? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108228)


Geschrieben von Fochelfighter am 15.11.2022 um 22:34:

APE Lenker Starlegungskit erforderlich ?

Hallo Leute,

ich hab jetzt endlich Zeit um meinen V Team APE Lenker 11,5 Zoll (30cm) zu montieren.Also der Lenker ist eher noch ein Mini APE .Motorrad : Street Glide CVO 2016 
Meine Frage dazu : Hat jemand das Starlegungskit (bietet auch V Team an) zusätzlich zum Umbau verbaut ? Also unter den Risern die Gummibuchsen gegen Stahlbuchsen ersetzt ? Soll ja zusätzliche Stabilität geben.In vielen You Tube Videos wird es nicht getauscht bei weitaus höheren APE’S und in einigen schon…Will jetzt mit dem Umbau beginnen aber dann nicht wieder auf die Buchsen zich Tage warten müssen…. 
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar…

Gruss Fochelfighter

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Moos am 15.11.2022 um 23:18:

Habe es an meinem 12" Chizeled nicht verbaut und keine Probs. Lenker läßt sich nur marginal bewegen. Würde die Buchsen bei der Höhe nicht einbauen. Lenker schüttelt sich bei mir alleine doch schon etwas und wird gleich ruhig wenn man ihn in den Händen hat, denke das wäre mit starren Buchsen nicht der Fall und bei dir ähnlich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Fochelfighter am 15.11.2022 um 23:37:

Hallo Moos danke für deine Antwort.Hab mir schon gedacht,dass es sich so oder so ähnlich verhält.Ich hätte mich auch eher drum kümmern müssen.Die Buchsen kosten jetzt nicht die Welt - 44€ 
Nur hab jetzt spontan alte Urlaubstage die ich abbauen muss und könnte theoretisch morgen mit dem Umbau beginnen.Ich ruf morgen mal bei V Team an.Vielleicht kann ich die Buchsen per Express bestellen.Wenn ich ehrlich bin möchte,ich auch im Standlauf einen „festen“ Lenker.Vielleicht bin ich auch zu pingelig.Unter Sicherheitsaspekte macht es bestimmt keinen Unterschied.

Gruss

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Carsten96 am 16.11.2022 um 09:51:

Habe mir auch einen V Team Ape in 28 cm geholt. Meine Street Glide gestern gerade zu meinem freien Harley Schrauber gebracht. 

Das Starrlegungskit hatte ich mitbestellt. Mein Schrauber hat davon abgeraten, es zu verbauen. Er meint, bei der Lenkerhöhe ist das nicht nötig
und man hätte  dann zu starke Vibrtionen im Lenker.


Geschrieben von Middach am 16.11.2022 um 12:38:

Ich habe auch einen V-Team, allerdings nur 270 mm, ohne das Kit eingebaut.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Moos am 16.11.2022 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Wenn ich ehrlich bin möchte,ich auch im Standlauf einen „festen“ Lenker.Vielleicht bin ich auch zu pingelig.

Verstehe ich inhaltlich ehrlich gesagt nicht ganz die Aussage. Ist dein jetziger Lenker denn nicht fest in Leerlauf? Mit dem Kit wirst halt mit verstärkten Vibrationen leben müssen, pingelig wäre für mich anders rum. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Optimierer am 16.11.2022 um 17:27:

Ich habe einen 35er Lenker verbaut und gleich starr gelegt.

Nun ist meine E-Glide von 1990 und die Buchsen hatten vorher schon richtig Spiel. 
Deshalb stellte sich für mich die Frage nicht.

Die Vibrationen finde ich nicht schlimm - deshalb fahre ich ja bewusst einen Evo.


Geschrieben von Pegaz 70 am 17.11.2022 um 00:00:

Ich habe auch ein V-Team verbaut den T-76 in 32mm dicke und auch das Starrlegungskit die Kontrolle ist deutlich besser als mit den Gummibuchsen was aber zu beachten ist wenn du ein 1 Zoll Lenker montierst ist das mit den Gummibuchsen kein Problem aber wenn du den 30mm oder 32mm Lenker verbaust ist das Starrlegungskit zu empfehlen da es deutlich weniger aufbaut als die Originalen und wenn der Lenker dicker ist bekommst du dann Probleme mit der Verkleidung das passt nämlich nicht mehr


Geschrieben von Fochelfighter am 17.11.2022 um 01:05:

Ich glaube ihr habt mich überzeugt !!! Selbst die Dame bei V Team sagte mir heute,dass der Lenker zu klein für das Starlegungskit wäre und man das nicht benötigt.Mich hatte die Aussage „Schütteln“ etwas irritiert lach 😆 
Bei Lenkerschütteln wäre ich auch pingelig da schüttel ich mich ja schon fasst selber.Nein Spaß bei Seite.Meine Kollegen sind auch der selben Meinung ohne Kit „passt das“ 
Hab das gesparte Geld mit unter heute in einer Griffheizung investiert.
Dann sag ich nochmal Danke für alle Antworten.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Moos am 17.11.2022 um 04:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe es an meinem 12" Chizeled nicht verbaut und keine Probs. Lenker läßt sich nur marginal bewegen. Würde die Buchsen bei der Höhe nicht einbauen. Lenker schüttelt sich bei mir alleine doch schon etwas und wird gleich ruhig wenn man ihn in den Händen hat, denke das wäre mit starren Buchsen nicht der Fall und bei dir ähnlich.

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Ich glaube ihr habt mich überzeugt !!! Selbst die Dame bei V Team sagte mir heute,dass der Lenker zu klein für das Starlegungskit wäre und man das nicht benötigt.Mich hatte die Aussage „Schütteln“ etwas irritiert lach 😆 
Bei Lenkerschütteln wäre ich auch pingelig da schüttel ich mich ja schon fasst selber.Nein Spaß bei Seite.Meine Kollegen sind auch der selben Meinung ohne Kit „passt das“ 
Hab das gesparte Geld mit unter heute in einer Griffheizung investiert.
Dann sag ich nochmal Danke für alle Antworten.

Du hast da meinen Beitrag mißverstanden. Ich meinte das der Lenker sich mit starren Buchsen, wenn er sich schüttelt, nicht so leicht beruhigt als wie mit den elastischen Buchsen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von horsberg am 17.11.2022 um 14:28:

Bei meiner SGS habe ich einen 14" V-Team T76 und als Kompromiss die Polymer Buchsen vom Harley verbaut. Zuerst war ich begeistert, bis ich bei der Endmontage feststellen musste, dass die Verkleidung nicht mehr passt, weil die HD Polymer Buchsen ca. 3mm höher bauen als die OEM Gummibuchsen. Nach einer Dremel Session an der Innenverkleidung habe ich alles zusammen bekommen. Nochmal würde ich es nicht machen .

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von amazing am 19.11.2022 um 22:02:

Habe seit ca. 1 Woche  den V-Team Z75 S F 32mm, 300 mm hoch ohne Starlegungskit verbaut, bin aber noch nicht gefahren. Bei der Fairing hat alles gepasst, musste nichts modifizieren.

LG
Ralf


Geschrieben von HFFSteff am 20.03.2024 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von amazing
Habe seit ca. 1 Woche  den V-Team Z75 S F 32mm, 300 mm hoch ohne Starlegungskit verbaut, bin aber noch nicht gefahren. Bei der Fairing hat alles gepasst, musste nichts modifizieren.

LG
Ralf

Hast Du dazu evtl. Bilder? 

wo lagen denn die Kosten für den Lenker? Mir gefällt der sehr gut. Leider kann ich seit Wochen bei V-Team niemanden erreichen und bekomme auch auf Mails keine Antwort.

Vielen Dank


Geschrieben von le-biker73 am 20.03.2024 um 16:33:

Hallo!
Habe meinen Umbau auch ohne Starrlegungs-Kit verbaut. Durch die Gummibuchsen hast zumindest ein wenig Dämpfung und vibriert nicht so stark.
lg Reinhold


Geschrieben von much2fast am 20.03.2024 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von HFFSteff
zum zitierten Beitrag Leider kann ich seit Wochen bei V-Team niemanden erreichen und bekomme auch auf Mails keine Antwort.

Bin aktuell nicht auf dem Laufenden bzgl. V-Team.

Mein letzter Stand siehe anhängender Link. Keine Ahnung ab wann und ob dort wieder was läuft.

https://www.harleysite.de/v-team-american-bikes-mec-gmbh/

__________________
keep smilingsmile