Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Undichter Auspuff -Pan America- (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108197)
Undichter Auspuff -Pan America-
Hallo liebe Gemeinde,
mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei meiner Pan America der Auspuff an der Klemme zwischen Schalldämpfer und Krümmer undicht ist. Da kommt nach dem Starten immer Kondenswasser raus. Ich habe das mal bei meinem Dealer angesprochen. Er meinte das ist normal.
Kennt ihr das bei eurer PanAm auch? Eigentlich soll der Auspuff doch nur am Anfang und Ende offen sein?! Sollte da was gemacht werden?
Ich Dank euch!
Hallo RealSteal,
habe ich bei meiner noch nicht bemerkt, aber solange da an der Stelle "merklich beim laufen kein Abgas kommt" tippe ich auf Kondenswasser!
Was ja nun bei der Jahreszeit normal ist.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
wenn ich meine Hand neben die Schelle halte, kann ich deutlich spüren, das ich angepustet werde
Also treten da schon Abgase aus. Auf dem 3. Bild kann man die Stelle sehen, wo die Abgase rausblasen.
Viele Grüße
Kondenswasser geht klar, aber IMHO nicht, wenn es zwischen Krümmer und Schalldämpfer austritt. Im Gegensatz zum üblichen Händler-Blabla finde ich das nicht "normal"...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Eine Auspuffanlage muß Luftdicht sein und was Luftdicht ist läßt schon mal sicherlich kein Wasser durch.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Na ja auch wenn eine Anlage absolut dicht ist sammelt sich da beim abkühlen Kondenswasser, solltest mal sehen was da so bei meinem Auto rauskommt
Klar ist meiner meinung aber ebenso.....abblasen sollte da nix....also würde ich da dem Händler wiedersprechen und nochmals auf beseitigung des Problemes bestehen.
Gruß
Thorsten
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten1967
Na ja auch wenn eine Anlage absolut dicht ist sammelt sich da beim abkühlen Kondenswasser, solltest mal sehen was da so bei meinem Auto rauskommt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich dank euch für die Hilfe. Ich werde nächste Woche mal Kontakt aufnehmen und berichten.
Hat du mal versucht die Schelle nachzuziehen......vielleicht reicht das schon und du könntest dir die Fahrt zum Freundlichen klemmen
Gruß
Thorsten
Wollte ich auch gerade schreiben, bevor ich Thorstens Beitrag gelesen hatte. Die Schelle ist nicht festgezogen, sieht man deutlich an Bild 2 und 3. Die muss "auf Block" gezogen werden, dazu ist ja der Abstandshalter an der Schelle.
Und würde mich gar nicht wundern, wenn die Schelle auch falsch positioniert ist. Im Bereich der Verschraubung darf sich nicht der Schlitz der Rohrs befinden, sonst wird das nie dicht.
Ich würde einfach mal die Schelle lösen, etwas abziehen, schauen wo die Schlitze sind, dann leicht verdrehen und auf Block wieder anziehen.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!