Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108084)


Geschrieben von ygmert am 30.10.2022 um 14:18:

Kaufberatung

Guten Tag, 

Nun ist es soweit ich werde hoffentlich demnächst meine erste Harley kaufen. Nachdem ich mich rumgehört und ein bisschen informiert habe korrigiert mich auch bitte falls ich falsch liege habe ich für mich die Iron 1200 oder Forthy Eight gefunden. Bevorzugt such ich eine umgebaute schon, aber da hat man natürlich die Angst das man auch auf Hinterhof Abzocke Händler trifft. 
Welches würdet ihr mir empfehlen. Habt ihr Erfahrungen mit gewissen Händler schon. 

Dieses Modell ist mir aufgefallen.
https://m.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-custom-sportster-iron-by-sportstergarage-no-48/2238732304-305-9065

danke und einen schönen Sonntag schonmal.


Geschrieben von George am 30.10.2022 um 14:38:

So eine Forum-Kaufberatung ist immer schwierig.
Niemand weiß, worauf du bei einem Umbau Wert legst.

Wenn bei dem verlinkten Umbau 17 Mille aufgerufen werden und ich beim ersten Blick erkenne, dass der Sitz passend zum Tankinhalt gewählt wurde, gehe ich davon aus, dass du eine leichte, flotte Harley für kurze Cafe-Ausflüge suchst. 

Ich persönlich würde bei der Kohle zum Bigtwin greifen, aber danach hat ja niemand gefragt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von holgiundben am 30.10.2022 um 15:21:

17 für eine deren Auspuff nicht legal. Der Prüfer der darauf HU bescheinigt...
bei diesem Kurs würde ich auch zur Standarte oder Bob greifen. 
Da brauchst du noch nichtmals den Rahmen absägen. Der ist zum Schrauben.
Aber mein Vorredner hat recht. Deine Entscheidung, dein Geld.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!


Geschrieben von bitSchleuder am 30.10.2022 um 17:43:

Hi @ygmert ,
was ist los? Letztes Jahr keine Fatboy oder Breakout gefunden? Kaufberatung wertstabile Harley bis ca. 30 k€
Das hier ist ja doch etwas völlig anderes. Wenn es Dir die 17 TEUR wert ist, den legalen Puff bekommst Du ja mit. Ansonsten wird schon alles passen. Blinker hinten am Fender, damit sollte das dann auch Tüv konformen Abstand haben. 5 tkm sind jetzt nicht als Neuwertig zu betrachten, aber nett sieht sie aus. Sind jetzt aber auch keine sooo abgefahrene Umbauten gemacht worden. Hier im Forum gibts genug Umbauanleitungen. Frage mich gerade was hier das große Customizing war. 
Warum nicht lieber original kaufen und dann selber Schritt für Schritt umbauen, oder umbauen lassen. Bedeutend mehr Spaß dabei und Du weisst was und wie es gemacht wurde. Im Zweifel hast Du es dann verkackt großes Grinsen


Geschrieben von -Blacksteel- am 30.10.2022 um 17:56:

Der TS kauft gar nix rotes Gesicht Weder ne Sporty, noch ne andere Harley - nix nada.....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Sam V am 31.10.2022 um 00:36:

17 k für ne Schraddelarbeit, bei der auf den ersten Blick der vordere Topf schepp angeschraddelt ist; der Kupplungszug vor der Lampe lang läuft, statt einen passenden zu nehmen; Gaszüge auch nicht besser verlegt; die hintere Riemenabdeckung fehlt; Blinker hinten in unzulässiger Position; und als Spezialtuning den Fender vorne beim Schrauben irgendwo in der Garage verlegt und nicht mehr wieder gefunden; die Beleuchtung des Kennzeichenhalters geht von innen nach außen anstelle von oben, was unzulässig ist und auf ein US- Modell ohne ABE schließen läßt  - also Stilllegung bei der ersten Kontrolle...

Es gibt nur zwei echte Anbauteile: Ein Sitz für 250 € und ein paar Dämpfer für 223 €, ach ja und ein paar Faltenbälge...

Sowas bastel ich an einem Wochenende aus Altteilen - aber nur wenn ich genug Bier habe, um durchgehend besoffen zu sein....

Ach ja, nur zur Info: Die Sportster Iron 1200 hat 2019 neu 10.995 € gekostet...

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von HD501 am 31.10.2022 um 08:31:

Bei der Bremsleitung ist ebenfalls auf schöne und fachgerechte Verlegung geachtet worden🤦🏼‍♂️

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von MarkusLesApaches am 31.10.2022 um 13:48:

17.390 EUR sehe ich auch bei Weitem nicht.
Wie schon gesagt wurde - wenn man die Teile zusammenrechnet kommt man nicht ansatzweise in den Bereich.
Diese Kuddelmuddel mit den Leitungen... schlimm. Aber da wurde Geld gespart - kürzere Leitungen gehen dann direkt ins Geld... Augenzwinkern

Dann lieber Original kaufen (vlt auch älteres Baujahr) und stückweise selbst umbauen. Sind eigentlich nur Kleinigkeiten gemacht worden, die du auch selbst problemlos hinbekommst.

Oder rechne mal die Teile zusammen und versuche auf einen vernünftigen Preis runterzuhandeln.

Just sayin. Cheers!

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von niv am 01.11.2022 um 23:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Der TS kauft gar nix rotes Gesicht Weder ne Sporty, noch ne andere Harley - nix nada.....

Es ist in der Tat nicht ganz von der Hand zu weisen, dass da nicht jemand nur Werbung für ein Bike machen wollte...

Zu der Anzeige selber: das beste daran ist der Filter, der aufs Foto angewendet wurde, der Rest ist eine bodenlose Frechheit.


Für die Nachwelt (wenns die Anzeige mal nicht mehr gibt), hier auch die Fotos. Gruss, niv


Geschrieben von Stone No.667 am 02.11.2022 um 05:32:

Morgen.

Eine nahezu gleiche Maschine ist bei eBlød-Kleinanzeigen für 14irgendwas inseriert und selbst dafür würde ich mir lieber eine 103er holen.
Die Preise sind ja lächerlich.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von MarkusLesApaches am 02.11.2022 um 10:08:

Das Lustige ist: Auf seiner Website bieter der Verkäufer ein Paket für 1.700 EUR an mit nahezu allen Umbauteilen die auch hier verwendet wurden... Frech. smile

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von LX80 am 05.11.2022 um 09:57:

Meine klare Empfehlung ist eine annähernd Original originale Maschine zu kaufen. Bei dem Preis der o.g. Maschine gibt es sicherlich ehrliche Bikes unter diesem Budget. Lieber auf vernünftige Service Historie achten und Eintragungen. Besser nicht auf vermeintlich tolle Umbauten. Die nimmst du für die eingesparte Kohle besser selbst vor nach deiner Vorstellung. Die aktuellen Preise für manche Sportys stehen ich wenn ich mir die Art der Umbauten und die verwendeten Komponenten ansehe absolut in keiner Relation zum Real Wert. Dies wäre mein Senf zu dem Thema, nach eigener Erfahrung.

__________________
What matters most is how well you walk through the fire