Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Saisonkennzeichen unsinnig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108065)
Saisonkennzeichen unsinnig ?
Hallo liebe Gemeinde
Ich will nix von der Kanzel predigen, was Saisonkennzeichen anbelangt auch nix bzgl. Klimawandel.
Aber ist es nicht schade um die verlorene Lebenszeit, und als das betrachte ich die kalte Jahreszeit ohne meine Motorradtouren , wenn man sich selbst ins Knie schießt und ein Saisonkennzeichen hat ?
Was habt ihr dazu zu sagen, lohnt es sich, das ganze Jahr zu fahren ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
ganz Deiner Meinung. Seit ich Harley fahre und die ERGO viel günstiger ist als bei meiner M1800, jede andere Versicherung vor Jahren, sehe ich im Saisonkennzeichen auch keinen Sinn mehr. Außerdem gibt es im Dezember immer öfters taugliche Tage zum fahren.
Gruß Peter
Ich hatte mal Saisonkennzeichen und mich immer geärgert wenn Moped Wetter war und ich nicht fahren konnte. So teuer ist im Allgemeinen eine Ganzjahreszulassung nicht.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Danke für eure schnellen Antworten, also zuerst mit der Versicherung sprechen und dann aufs Landratsamt wegen neuem Kennzeichen.
Passt die Reihenfolge so ?
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Saisonkennzeichen unsinnig ?
Macht Sinn
Gesendet mit Tapatalk
Für 40 ,-€ 5 Monate ärgern , nie im Leben.
__________________
ride with pride
Ich denke auch, dass es Sinn macht, weil man Werkstattarbeiten viel entspannter machen lassen kann, wenn der Terminkalender der Werkstatt nicht so voll ist wie während der wärmeren Jahreszeit.
Und genüssliche Ausfahrten in der Wintersonne, wenn die Straßen "offen" sind.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
wie oft haben wir gerade um Weihnachten drum rum warmes Wetter? Oder wie deses Jahr 17° am 1.Jan in Köln. Da ärgerste dich nur wenn du nicht darfst. Ich hab keine Ahnung was der Unterschied zu 3 bis 10 im Vergleich 12/12 heute wäre, das waren 2008 bei Zulassung weniger als 100,- pA, das war mir der Spass immer wert!
Und wenns kalt wird: Goretex ... nur bei Salz ist Schluss
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Also ich würde bei einem 03-10-Kennzeichen etwas über 30,- € sparen! Ich glaube, damit kann ich leben!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Die Gesamtkosten von Steuer und Versicherung geteilt durch 12 mal 4 wären halt die Mehrkosten.
Doch, das ist besser als sich ärgern, auf jeden Fall.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Ich glaube hier gehen die Meinungen genauso auseinander wie „ Mit dem Anhänger in Urlaub oder nicht“.
Ich habe Ganzjahreskennzeichen und trotzdem die letzten 2 Winter abgemeldet, da ich wusste, dass ich krankheitsbedingt längere Zeit nicht fahren kann. Und wenn ich vielleicht nur 40 oder 50€ gespart habe. Dafür kann man schön essen gehen
Ich habe ein auch ein Saisonkennzeichen, aber nicht um Kosten zu sparen, sondern weil ich nicht auf gesalzen Straßen fahren will, was meistens schon Anfang November der Fall ist. Im Gegenzug schaut meine FB nach 13 Jahren besser aus wie manches Neufahrzeug.
__________________
Gruß Bernd
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
Hallo, sehe ich ehr wie Back. Kein Salz an die Harley. Nov-Feb fahre ich Fahrrad, Motorroller und Auto.
Bei 2 Harley VK Versichert spare ich Versicherung und Steuer 500€/Jahr. 5000€ in 10 Jahren!
Roller und Fahrrad sind vom Streusalz äußerlich verrottet, stört mich nicht.
Freund von mir fährt Night train durch den Winter, da gammelt die Karre ganz schön.
Voriges Jahr im Feb viele HD auf Salzstraßen gesehen, brauch ich nicht.
Grüße
__________________
Ich bin für eine artgerechte Motorradhaltung. Die brauchen möglichst viel Auslauf an der frischen Luft.
Sieben mal ja, einmal nein,
habe auch nicht mehr das Bedürfnis in der kalten Jahreszeit zu fahren.
Hobby halt, man kann, muss aber nicht
__________________
.
Es gibt doch fast nichts besseres, als zwischen November und März aufs Bike zu steigen, und eine Runde drehen zu können. Sich dieser Möglichkeit zu berauben, um ggf. 50,- Euronen zu sparen, wäre aus meiner Sicht kontraproduktiv.
Es gibt in den Wintermonaten ein no go, das ist Salz, dann fahre ich auch nicht. Bei uns in Norddeutschland sind die Winter i.d.R. eher mild, und deshalb kann man bei uns regelmässig aufs Bike steigen.
Letztlich hängt es sicher auch an dem Wohnort, ich denke für Biker die in den Bergen wohnen mit regelmässig Schnee, macht ein Saison Kennzeichen eher Sinn.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut