Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Street Bob Tankuhr und Tankanzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108025)
Street bob Tankuhr und Tankanzeige
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich weiß das problem wurde hier schon 100 mal diskutiert aber ich finde keine Lösung.
Bei meiner Street bob 2016 ist folgendes problem
Meine tankuhr zeigt leer an und es leuchtet dauernt die Tank anzeige. Tank ist aber voll.
Die Stecker unterm Tank habe ich bereits abgezogen es ist nichts verbogenn oder gequetscht.
Die Fehlercodes hab ich gelöscht und der einzige der wieder angezeigt wird ist b1151.
Restreichweite zeigt sie 53km..
Das habe ich bei meiner E-Glide auch des Öfteren, wobei es nach dem Volltanken und ein paar Km Fahrt wieder IO ist. Da die Kabel und Stecker geprüft sind denke ich es liegt an den Innereien im Tank. Ich habe es aufgegeben zu suchen und fahre nach Kilometeranzeige, was dir natürlich nicht weiterhilft falls es dich stört.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
schau mal hier:
http://sainz.de/downloads/diagnostic-trouble-codes.pdf
schau Dir mal das Innenleben Deines Tanks an in einem Partfinder... mit dem richtigen Modelljahr
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/index
Hab den vin eingegeben habe jz die explosionszeichnungen gefunden hilft mir aber erli h gesagt auch nicht weiter
Moinsen,
Die Suche nach einem Fehler-Code wird Dich nicht weiterbringen, da die Tankanzeige NICHT vom Can-Bus überwacht wird.
Wirf einmal einen Blick auf den angehängten Leitungsplan:
Die Kraftstoff-Pumpe (FUEL-PUMP) bekommt über ROT/BRAUN (R/BN) ihre Spannung. Ebenfalls bekommt der FUEL-LEVEL-SENDER
(Teil Nr. 15 auf der Explosionszeichnung) darüber seine Spannung. Dieser funktioniert wie ein Spannungsteiler, d.h. ein Teil der Spannung
wird über WEISS/GELB (W/Y) zur Tankanzeige / zur Tank-Leuchte im Tacho weiter geleitet, der Rest der Spannung geht gegen Masse.
Da die Kraftstoffpumpe anscheinend arbeitet wie sie soll, kann das Problem also "nur" auf dem Leitungsweg WEISS/GELB liegen. Entweder
ist also der Sender (Schwimmer) defekt, oder dieser Leitungsweg ist unterbrochen.
Überprüfe einmal auch die übrigen Steckverbindungen. 20A/B sitzt im oberen Rahmenrohr, 117A/B (unter dem Tank) hast Du ja schon
überprüft, 141A/B sitzt oben auf dem Tank.
Entsprechender Passus aus dem WHB anbei.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Der im Eingangspost genannte Fehlercode b1151 hat aber mit dem rechten Blinker zu tun. Solls da einen Zusammenhang geben?
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Der im Eingangspost genannte Fehlercode b1151 hat aber mit dem rechten Blinker zu tun. Solls da einen Zusammenhang geben?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Fipse :
Moinsen,
Und.... Fehler gefunden / behoben ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW