Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Radlager ABS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108011)


Geschrieben von MADS am 23.10.2022 um 22:01:

Radlager abs

Moin, brauche für meine Street bob dyna abs Bj 2017 neue Radlager und Hülse für das hintere Rad. 
Nach längerer Suche fündig geworden im Netzt. Für insgesamt 60 Euro. 
Beim freundlichen für 100 Euro mehr. 
Bin jetzt ein bisschen verwirrt. 
Möchte bei solchen Sachen nicht sparen. 
Wer hat Erfahrung? 
Gruß Martin


Geschrieben von Middach am 24.10.2022 um 05:07:

Ich habe meine Lager bei eightball gekauft, kannst du ja mal schauen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von BobRyder@75 am 24.10.2022 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von MADS
Moin, brauche für meine Street bob dyna abs Bj 2017 neue Radlager und Hülse für das hintere Rad. 
Nach längerer Suche fündig geworden im Netzt. Für insgesamt 60 Euro. 
Beim freundlichen für 100 Euro mehr. 
Bin jetzt ein bisschen verwirrt. 
Möchte bei solchen Sachen nicht sparen. 
Wer hat Erfahrung? 
Gruß Martin

Moin ,
 

ist völlig normal. Beim freundlichen ist alles deutlich teurer 😁
Gute Markenlager aus dem Netz sind kein Stück schlechter.
Aber wieso willst du die Hülse erneuern ?
Die unterliegt doch keinem wirklichen Verschleiß, oder habe ich was verpasst? 😇


Geschrieben von MADS am 24.10.2022 um 11:07:

Ich hab die etwas beschädigt. Dummerweise. 
Das eine Lager saß sehr fest. 
Danke


Geschrieben von MADS am 24.10.2022 um 11:10:

Die Lager waren beide sehr schwergängig.
Dadurch ergab sich ein Spiel auf der Steckachse. 
Besser die auch gleich mit tauschen? 
Oder ist es vielleicht durch die neuen Lager behoben


Geschrieben von bestes-ht am 24.10.2022 um 12:33:

Du meinst die Abstandshülse zwischen den Lagern?
Wie die Lager montiert werden (Festlager/Loslager) weißt du?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Middach am 24.10.2022 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von MADS
Die Lager waren beide sehr schwergängig.
Dadurch ergab sich ein Spiel auf der Steckachse. 
Besser die auch gleich mit tauschen? 
Oder ist es vielleicht durch die neuen Lager behoben

Spiel zwischen der Lagerinnenschale und der Achse? Da sollte nur minnimalst Spiel sein.

Etwas Luft muss ja, sonst kriegst du die Achse nicht durch. Damit die Achse sich im Lager dreht, müsste das Lager aber schon so fest sein, dass du es mit der Hand nicht mehr gedreht bekommst.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von MADS am 24.10.2022 um 21:40:

Nein den Spacer, Abstandshülse meinte ich nicht. 
Die Lager konnte ich nicht mit den Fingern drehen. 
Das Hinterrad hatte leichte Spiel, ca. 1mmm.
Nicht das die Steckachse eingelaufen ist.


Geschrieben von BobRyder@75 am 24.10.2022 um 23:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von MADS
Nein den Spacer, Abstandshülse meinte ich nicht. 
Die Lager konnte ich nicht mit den Fingern drehen. 
Das Hinterrad hatte leichte Spiel, ca. 1mmm.
Nicht das die Steckachse eingelaufen ist.

Dann müssten ja an der Steckachse sichtbare Einlaufspuren zu sehen sein.


Geschrieben von LRalf am 25.10.2022 um 10:19:

Der Lagerinnenring kann sich nicht auf der Steckachse drehen. Durch die Spacer innen und aussen werden die Innenringe der Lager so stark blockiert, dass das Rad sich nur noch im Lager dreht. Das ist ja der Sinn der Sache.
Das war vorher auch schon so. Die Achse wird ja mit hohem Drehmiment angezogen. Der Innenring ist dann bombenfest, da dreht sich  nichts mehr !
Die Achse dient praktisch nur zur Zentrierung mit den Spannern und zur Befestigung. Wenn die Achse keine sichtbaren Spuren hat würde ich mir da wenig Sorge machen.
Es ist aber relativ normal, dass die Lagerinnenringe sich etwas schwerer drehen lassen. Es ist eher problematisch, wenn sie zu locker sind.

Hast du das Spiel im eingebauten Zustand festgestellt.

Edit: Wichtig ist, dass das Rad sich im eingebauten Zustand gut drehen lässt.


Geschrieben von MADS am 25.10.2022 um 19:40:

Spiel konnte ich im eingebauten Zustand feststellen.
An der Steckachse sieht man wo die Lager saßen, also dunkle Schattierungen. 
Einlaufspuren sind eigentllich nicht fühlbar. 
Die Lager drehen sich sehr schwer und laufen rubbelig. 
Die sind fertig. 
Da muss irgendwie wohl mal Feuchtigkeit rein gekommen sein. 
Hab welche bei Eightball bestellt. 
Wenn alles zusammen gebaut ist guck ich ob das Rad noch Spiel hat.


Geschrieben von bestes-ht am 25.10.2022 um 22:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie die Lager montiert werden (Festlager/Loslager) weißt du?

Und, ist dir das klar?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Soonham am 25.10.2022 um 23:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Der Lagerinnenring kann sich nicht auf der Steckachse drehen. Durch die Spacer innen und aussen werden die Innenringe der Lager so stark blockiert, dass das Rad sich nur noch im Lager dreht. Das ist ja der Sinn der Sache.
Das war vorher auch schon so. Die Achse wird ja mit hohem Drehmiment angezogen. Der Innenring ist dann bombenfest, da dreht sich  nichts mehr !
Die Achse dient praktisch nur zur Zentrierung mit den Spannern und zur Befestigung. Wenn die Achse keine sichtbaren Spuren hat würde ich mir da wenig Sorge machen.
Es ist aber relativ normal, dass die Lagerinnenringe sich etwas schwerer drehen lassen. Es ist eher problematisch, wenn sie zu locker sind.

Hast du das Spiel im eingebauten Zustand festgestellt.

Edit: Wichtig ist, dass das Rad sich im eingebauten Zustand gut drehen lässt.

LRalf, ham ma ned im StreetBob-Forum a Liste mit den möglichen Lagern, Troy hat da doch 2018 mal eine reingestellt..


Geschrieben von LRalf am 26.10.2022 um 07:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham

LRalf, ham ma ned im StreetBob-Forum a Liste mit den möglichen Lagern, Troy hat da doch 2018 mal eine reingestellt..

Ja, ich glaube das ist nur eine Gegenüberstellung der HD-Teilenummer gegenüber den Standardbezeichnungen von SKF, FAG,etc.. Bei den ABS-Lagern ist das sowieso hinfällig. Das sind ja Speziallager. Ich glaube da gibt es keine Standardlager von SKF, FAG usw..


Geschrieben von bestes-ht am 26.10.2022 um 09:30:

😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich