Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lädt nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108002)


Geschrieben von hhmt13 am 22.10.2022 um 17:58:

lädt nicht

Hallo zusammen

Habe mir letzte Woch eine FXFBS 114 Bj 2018 gegönnt. Wollte Sie nun an das Ladegerät hängen. Leider tut sich nichts, also das Ladegerät zeigt keine Ladeaktivität an. Wenn ich dieses Ladegerät an das Moped meiner Frau hänge ist alles wie gewohnt. Also das Ladegerät zeigt den Zustand ihrer Batterie an.
So viel ich heraus gefunden habe ist der Ladestecker der FXFBS mit einer Sicherung 15A gesichert. Kann mir jemand sagen ob das richtig ist und wenn ja wo diese sitzt? Habe nun den ganzen Nachmitteg damit verbracht diese zu finden, leider ohne Erfolg. Habe mit einem Durchgangsprüfer den Ladestecker am Moped geprüft...minus ist durchgägngig der plus leider nicht.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

viele Grüße Marco


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 22.10.2022 um 20:01:

Moin moin,

kann es sein, das am Ladekabel das zur Batterie führt die Sicherung im Plus des Kabels hängt? Oder ist vielleicht das Plus Kabel an der Batterie lose oder ab?

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von hhmt13 am 22.10.2022 um 20:11:

Hallo Andreas

Vielen Dank für die Antwort. Wie bereits erwähnt konnte ich die Sicherung nicht finden. Das Kabel vom Ladestecker verschwindet in irgeneinem Kabelbaum und somit nicht über die gesamte Länge "prüfbar". Das komische an der Sach ist, dass an den Batteriepolen nur die beiden Hauptkabel ankommen. Also die beiden Kabel des Ladestecker sind nicht an den Batteriepolen angeschlossen. Verstehe ich zwar nicht aber deshalb versuche ich hier eine Antwort zu bekommen...


Geschrieben von springerdinger am 22.10.2022 um 20:18:

Der einfachste Vorgang wäre wenn du das Ladekabel (mit den Krokodil-Klemmen) direkt am Akku anschließen würdest.


Geschrieben von hhmt13 am 22.10.2022 um 20:48:

Nein, wäre es nicht da ich ja dann jedes mal die Sitzbank demontieren müßte...danke trotzdem


Geschrieben von springerdinger am 22.10.2022 um 21:15:

Wie oft mußt du denn laden ???


Geschrieben von hhmt13 am 22.10.2022 um 21:26:

Danke nochmals, aber das ist nicht das Thema. Ich möchte wissen warum das Ladekabel nicht geht...


Geschrieben von springerdinger am 22.10.2022 um 22:27:

...wenn du am Ladestecker auf Plus (wie du schreibst) keinen Durchgang hast, dann ist entweder die Sicherung durch, oder das Kabel ist irgendwo lose. Freude
Wenn dieser Ladestecker nachträglich verbaut wurde, dann wird die Sicherung direkt irgendwo am Kabel sein. Augenzwinkern


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 22.10.2022 um 23:08:

Genau dieses Kabel habe ich an meiner Kiste auch. Könnte aber sein, das der Vorbesitzer von @hhmt13 das Kabel mit in den Kabelbaum eingeflochten hat. Bleibt nur noch die Frage nach dem Verbleib der Sicherung. 

Es wird in dem Fall wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als das Kabel im Kabelbaum zu suchen. Ich vermute mal, das die Kabel mit dem Hauptladekabel des Bikes verbunden wurden.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von springerdinger am 22.10.2022 um 23:11:

Schon deswegen ist eine Ferndiagnose schwierig.


Geschrieben von springerdinger am 22.10.2022 um 23:43:

Also mein Ladekabel ist nur über 5 A abgesichert.


Geschrieben von AmiVanFan am 23.10.2022 um 00:05:

Die 2018er Softails müssten laut Schaltplan bereits werkseitig mit einem Ladestecker ausgerüstet sein, im Schema oben rechts mit "Battery Tender" bezeichnet und mit 7,5A abgesichert.  Diese Sicherung sollte sich bei der 40A-Hauptsicherung (Sicherungsblock) befinden.  Also Sicherung prüfen und falls die in Ordnung sein sollte, mal ausgehend vom Ladestecker jeweils Plus- und Minuskontakt zum Pluspol bzw. zur Masse durchklingeln (Multimeter zur Durchgangsprüfung verwenden).


Geschrieben von hhmt13 am 23.10.2022 um 08:39:

Hallo AmiVanFan
Genau so habe ich es bereits gemacht. Die 7,5A Sicherung habe ich geprüft und die ist okay. Du hast Recht dass alle ab 2018 HD's werkseitig diesen Ladestecker haben. Wie ich oben bereits geschrieben habe habe ich die Leitungen wie von Dir beschrieben bereits durchgeklingelt...bei minus habe ich Durchgang bei Plus jedoch nicht. Wo die Leitungen des Ladekabels hin gehen weißt Du auch nicht oder?


Geschrieben von Marco321 am 23.10.2022 um 11:11:

hast du am Sicherungseingang den Spannung anliegen ?  weil dahinter ist der Weg von der Sicherung zum Ladestecker ja sehr kurz (wenn auch eingewebt in den Kabelbaum)

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Hörbi am 23.10.2022 um 11:49:

Stimmt denn die Polung deines Ladegerätes  mit der Polung von Harley SAE Stecker  überein?   Plus an Plus und Minus an Minus?
Das ist bei nicht original HD Ladegeräten manchmal der Fall.