Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drehzahl im Stand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107759)
Drehzahl im Stand
Moien Moien,
ich habe eine Harley Davidson Sport Glide von 2022 und finde das wenn sie warm ist, die Drehzahl zwischen 750 und knapp 900 rpm stark schwankt 🤷🏻♂️ Soll wohl wegen der Euro 5 so sein. Habt ihr diesbezüglich auch sowas in der Art bemerkt ??
__________________
Rock’n’Roll
zum zitierten Beitrag Zitat von Dude123
Moien Moien,
ich habe eine Harley Davidson Sport Glide von 2022 und finde das wenn sie warm ist, die Drehzahl zwischen 750 und knapp 900 rpm stark schwankt 🤷🏻♂️ Soll wohl wegen der Euro 5 so sein. Habt ihr diesbezüglich auch sowas in der Art bemerkt ??
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Ja so läuft sie wenn die so halb warm ist. Heiß schwankt die dann mehr. Habe das meine ich hier auch schon irgendwo gelesen… finde ich nicht so geil
__________________
Rock’n’Roll
Ist nicht das erste Mal ein Thema hier 😜
ca. 850 +/- 50
zum zitierten Beitrag Zitat von Benji
Ist nicht das erste Mal ein Thema hier 😜
ca. 850 +/- 50
__________________
Rock’n’Roll
Warum sollte denn bei 750 1/min der Ölfilm reißen?
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Warum sollte denn bei 750 1/min der Ölfilm reißen?
__________________
Rock’n’Roll
Tiefer als 850/min lässt das Harley Mapping auf dem Laptop in der Tat nicht zu, deswegen habe ich mich immer daran gehalten.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Tiefer als 850/min lässt das Harley Mapping auf dem Laptop in der Tat nicht zu, deswegen habe ich mich immer daran gehalten.
__________________
Rock’n’Roll
Im betriebswarmen Zustand 850 U/min. +/- 30
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Hallo zusammen,
ist bei meiner 22er Sport Glide genauso. Zwischen 750-950 und das hört sich echt nicht gesund an.
Es gab schon einen Beitrag hier von vor einem oder zwei Jahren. Damals hieß es , dass es durch Mapping geheilt wurde. Mein Händler meinte es wird Fehlluft ( weis jetzt nicht mehr ob das der Ausdruck war) gezogen wird, weil eine Undichtigkeiten besteht.
Ich wäre nicht der einzige und Harley arbeite wohl an einer Lösung.
Keine Ahnung wie lange man so daran arbeitet :-/
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben2022
Hallo zusammen,
ist bei meiner 22er Sport Glide genauso. Zwischen 750-950 und das hört sich echt nicht gesund an.
Es gab schon einen Beitrag hier von vor einem oder zwei Jahren. Damals hieß es , dass es durch Mapping geheilt wurde. Mein Händler meinte es wird Fehlluft ( weis jetzt nicht mehr ob das der Ausdruck war) gezogen wird, weil eine Undichtigkeiten besteht.
Ich wäre nicht der einzige und Harley arbeite wohl an einer Lösung.
Keine Ahnung wie lange man so daran arbeitet :-/
__________________
Rock’n’Roll
Sei so gut und gib Bescheid wenn du was Neues weißt.
Ansonsten bin ich super Zufrieden mit der Sport Glide. Ich habe zwar auch das hier auch schon diskutierte, sehr hörbare, Ventilgeräusch zwischen 1800-2100 Umdrehungen, aber das scheint wohl normal zu sein.
Bei meiner auch. Wenn sie heiss ist, schwankt der Leerlauf auch auf unter 800. Dann hört man deutlich das Lagerrupfen, was auf Dauer nicht gesund ist.
An längeren Ampelstopps hebe ich sogar die Drehzahl manuell am Gasgriff an!
Ich habe das reklamiert, aber mein Händler sagte, dass es normal ist und kein Handlungsbedarf besteht.
Da ich viele Jahre im Zirkus als Hellseher aufgetreten bin, konnte ich die Gedanken des Dealers lesen: er dachte: " das hält solange, wie die Garantie läuft..."
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Bei meiner auch. Wenn sie heiss ist, schwankt der Leerlauf auch auf unter 800. Dann hört man deutlich das Lagerrupfen, was auf Dauer nicht gesund ist.
An längeren Ampelstopps hebe ich sogar die Drehzahl manuell am Gasgriff an!
Ich habe das reklamiert, aber mein Händler sagte, dass es normal ist und kein Handlungsbedarf besteht.
Da ich viele Jahre im Zirkus als Hellseher aufgetreten bin, konnte ich die Gedanken des Dealers lesen: er dachte: " das hält solange, wie die Garantie läuft..."
__________________
Rock’n’Roll