Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Dauerbremslicht Street Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107746)
Hallo zusammen,
viel gelesen aber nicht die Lösung gefunden, daher versuch ich es nochmal so.
Rücklicht 3-in-1 Street Glide mit Dauerbremslicht. Blinker funktionieren.
Keine Ahnung wie ich das umklemmen soll damit es geht. Vorher waren andere Zubehörrückleuchten dran, die allerdings getauscht wurden.
Der Händler hatte vor kurzem das Diagnose Gerät dran und meinte alle Signale gehen korrekt. Es muss etwas falsch angeklemmt sein. Vielleicht hat das was mit 12V oder 6V zu tun?
Normal sollte der rote Rand außen dunkler sein und nur wenn ich bremse so hell rot. Die Blinker sind in der Mitte der LED Einsätze und funktionieren wie gesagt.
Zuletzt habe ich ein originales 3-in-1 Rücklicht angeschlossen, dort leuchtet allerdings alles anderes. Bremslicht und Blinker sind dann dauerhaft an und Blinker sowie Rücklicht ohne Funktion.
War jetzt echt schon bei mehreren Leuten deswegen und keiner kann mir weiterhelfen.
Moinsen,
Die obligatorischen Fragen:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Jo, natürlich...
Hallo CrisHa,
du hast ein US-Modell. Bei den Amerikanern ist so wie deine gerade aussieht alles ok. Aber in der EU nicht, drum keine Fehlermeldung. Du musst noch auf EU umrüsten.
Ich glaube, dass es das ist was @Schimmy mit den Fragen in Erfahrung bringen wollte.
Gruß
Just
Hi,
ok. Und was gehört alles dazu? Ein Software Update auf HDI habe ich machen lassen.
Muss dazu sagen, dass das ganze Thema mit §21 TüV Abnahme schon erfolgte.
Das Problem ist jedoch, dass dort so Zubehör Rückleuchten verbaut waren - welche funktionierten und nun andere (die Originalen) dran sollen.
Ok.
Du hast alles was du brauchst nur keine Google?
Brems halt mal, dann wird dein Bremslicht bremsiger bremsen.
Bei dir sind vier Kabel und in der EU sind drei.
zum zitierten Beitrag Zitat von JustMe
du hast ein US-Modell. Bei den Amerikanern ist so wie deine gerade aussieht alles ok. Aber in der EU nicht, drum keine Fehlermeldung. Du musst noch auf EU umrüsten.
Ich glaube, dass es das ist was @Schimmy mit den Fragen in Erfahrung bringen wollte.
zum zitierten Beitrag Zitat von JustMe
Brems halt mal, dann wird dein Bremslicht bremsiger bremsen.
Bei dir sind vier Kabel und in der EU sind drei.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von JustMe
du hast ein US-Modell. Bei den Amerikanern ist so wie deine gerade aussieht alles ok. Aber in der EU nicht, drum keine Fehlermeldung. Du musst noch auf EU umrüsten.
Ich glaube, dass es das ist was @Schimmy mit den Fragen in Erfahrung bringen wollte.
Moinsen noch einmal,
Nicht so ganz.Bei den US-Modellen ist es (leider) so, dass die Blinkleuchten gleichzeitig auch als Bremsleuchten
fungieren. Das ist im BCM so einprogrammiert und kann durch den Dealer auf "EU-Verhältnisse" umprogrammiert
werden. Dies ist offensichtlich ja schon geschehen. Warum es trotzdem nicht so funktioniert, wie es soll, liegt an
dem "Facia-Converter-Module", das in den Rückleuchten verbaut ist.
ICH an Deiner Stelle würde mit den Leitungen zu den Rückleuchten DIREKT an den Stecker 7B, oder 226B gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von JustMe
Brems halt mal, dann wird dein Bremslicht bremsiger bremsen.
Bei dir sind vier Kabel und in der EU sind drei.
Häähhh ? ? ? Es sind IMMER 4 Leitungen für die 3in1 Rückleuchten. Zähl besser noch einmal nach.
GReetz Jo
@Schimmy Schande auf mein Haupt, du hast recht. Das mit vier zu drei betrifft vorne. Aber hinten bremst meine Karre in den USA über die ganze Leuchte inkl. ring und in DE anders.
Hallo @ChrisHa ,
die hilfsbereiten Elektrik-Profis hier aus dem Forum haben schon einiges geschrieben, was Dir weiterhelfen sollte. Hierfür ein dickes Lob, das hat mir auch schon oft geholfen.
Meine Ausgangssituation war ähnlich: Ich habe letztes Jahr eine 2015er 1HD1 TC103 Street Glide Special von US-Rücklicht (ganz genau die Einheit welche oben auf den Bildern zu sehen ist) auf Original HD EU 3-in-1 umgerüstet.
Bei einem einfachen Einstecken in die Fascia hat das EU-Rücklicht nur Blödsinn angezeigt. Auch ein Umpinnen des Steckers der 3-in-1-Einheit nach Schaltplan half mir leider nicht weiter. Ich habe dann das US-Rücklicht genommen und in aller Ruhe am Schreibtisch mit einem 9V-Block und zwei kleinen Nähnadeln die Pin-Belegung ausgemessen und dann das EU-Rücklicht ausgepinnt und auf den gleichen Stand gebracht. Allerdings musste ich am EU-Rücklicht noch ein separates Masse-Kabel legen, welches die Masse von der Schraube der Kennzeichenbeleuchtung abgreift. Dann hat alles funktioniert. War zwischendrin echt verzweifelt, habe es aber dann doch noch hinbekommen.
Viel Erfolg 8-)
Gruß Rick
@ChrisHa Tut mir leid.
Die Amerikaner haben ein Dauerlicht (Halo = Heiligenschein). Das + dem inneren Licht ergibt in den USA das Bremslicht. Wenn du nur blinkst, geht die nicht blinkende Seite aus und die Andere blinkt. Wie @Schimmy schon schrieb, musst du das beim Freundlichen umprogrammieren lassen.
Leider mögen die es nicht Bikes aus den USA zu behandeln. Evtl. gibt es freie Schrauber in deiner Nähe. Da einfach im Forum mal die Frage stellen.
Moinsen @ChrisHa ,
Mach doch einmal ein Foto von dem Stecker (sollte so aussehen, wie auf dem Foto) mit dem die Rückleuchten
mit dem Kabelbaum verbunden sind. Am besten so fotografieren, dass man die Kabelfarben erkennen kann.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus @Schimmy, also ich habe 2 Rückleuchten zuhause.
1. Rückleuchte US mit China LED drin und blinkt auch orange (aktuell am Motorrad verbaut) - Geht alles ausser Bremslicht, da auf Dauerbremslicht steht.
2. Rückleuchte HDI 3-in-1 original HD - Wenn angeschlossen, dann Dauerblinklicht und Dauerbremslicht. Keine Funktionen beim Bremsen, Blinken.
Bild 1+2 = Rückleuchte HDI 3-in-1 original HD inkl. Stecker
Bild 3+4 = Rückleuchte US mit China LED drin
Bild 5+6 = Stecker vom Motorrad, welcher an die Tribar unten geht
Der Stecker auf Bild 2 ist falsch eingepinnt. Gelb und schwarz müssen auf einer Seite getauscht werden. Das sollte so aussehen wie auf meinen Bildern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Der Stecker auf Bild 2 ist falsch eingepinnt. Gelb und schwarz müssen auf einer Seite getauscht werden. Das sollte so aussehen wie auf meinen Bildern.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW