Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Umfaller - Motor ist lauter und nimmt schlecht Gas an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107517)


Geschrieben von Rebel for Life am 26.08.2022 um 08:21:

Umfaller - Motor ist lauter und nimmt schlecht Gas an

Guten Morgen liebe Community,
evtl. darf ich kurz nach Hilfestellung fragen:
kurzer Sachverhalt:  Fatboy, bj 2001, mit 42er Mikuni...
abgestellt an einem Parkplatz in Österreich (heisses Wetter, Pässe, etc...) zum Fotomachen...nach Rückkehr liegt sie auf der Seite - ob nun der Seitenständer eingeklappt ist - oder jemandem mein Bike nicht gefallen hat - so what!

ist auf dem Sturzbügel gelandet - Kupplungseinheit kaputt, aber fahrbar - und Blinker hinten hat nen Kratzer....alles nix, was mich gross ärgern würde!  Sie hatte etwas Ölverlust, war ca ein Schnapsglas voll.

So - ich nun weiter gefahren - und habe seitdem das Gefühl, dass der Motor lauter ist als vorher.....Primär mal geöffnet - Kettenspannung gut - neues Öl.......aber sie klingt weiter eher wie ein Traktor....und gestern ist mir aufgefallen: wenn ich in den höheren Gängen mehr Gas gebe - dreht sie hoch, aber die Kraftumsetzung ist verzögert...

hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt. Kennt jemand das Problem bzw. kann Lösungsansätze beisteuern?

Bleibt alle gesund....
cheers, Tom


Geschrieben von take.it.easy am 26.08.2022 um 08:31:

wenns wirklich so is das dein bike hochdreht aber nicht richtig zieht , stell mal deine kupplung neu ein vielleicht schleift die


Geschrieben von Rebel for Life am 26.08.2022 um 08:42:

Servus - habe ich auch schon im Hintergedanken - aber sie trennt in jedem Gang sauber und der Leerlauf geht auch einwandfrei rein - wären dann da nicht auch Probs?  Ach ja:  Tachostand derzeit 44 tkm...


Geschrieben von cal43 am 26.08.2022 um 08:49:

wenn der Motor hochdreht und die Geschwindigkeit nicht im gewohnten Masse zulegt rutsch wohl  die Kupplung, einfach nochmal nach Handbuch einstellen.
Oder zufällig ist die Kupplung reif zum tausch.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Frank_DU am 26.08.2022 um 09:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebel for Life

ist auf dem Sturzbügel gelandet - Kupplungseinheit kaputt, aber fahrbar

Moin, ich denke durch den defekt der Kupplungseinheit trennt die Kupplung nicht mehr richtig. Reparieren und neu einstellen müsste helfen. Gruß Frank


Geschrieben von Rebel for Life am 26.08.2022 um 09:47:

mit Kupplungseinheit meinte ich, an der Handarmatur ist ein Stück abgebrochen - der Kupplungsgriff blieb aber bedienbar.....hab dann die Haltearmatur gewechselt.....das dürfte sich nicht auch den Kupplungskorb im Primär ausgewirkt haben...
Cheers, Tom


Geschrieben von rockerle69 am 26.08.2022 um 10:03:

Aloha,
Kupplung neu einstellen wird helfen.
Denk dran den Kupplungszug und die Grundeinstellung.
Tu es und berichte.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Rebel for Life am 26.08.2022 um 11:04:

jupp....spätestens näxten Fr oder Sa ist der Schrauberplatz mit Bühne wieder frei.....dann checke ich alles - und berichte!

Kann eine rutschende Kupplung auch das Motorengeräusch verändern? Bin ja nach wie vor der Meinung, der Bock hört sich an wie ein Traktor.....??? Das Motorengeräusch ist meiner Meinung nach nicht schlüssig und regelmässig - sonder eher ruppig und klopfend..... na, mal sehen...
cheers and greetz


Geschrieben von motorcycle boy am 27.08.2022 um 03:23:

Eine rutschende Kupplung verbessert erstmal die Schaltbarkeit, weil die Kupplung schön weit (zu weit) aufgeht und dadurch die Schaltklauen nicht unter Restdrehmoment (vom Schleifen) ineinandergeprügelt werden wie bei der richtigen Einstellung einer Harley (sorry, aber iss leider so). Nur rutscht sie dadurch eben bei hohem Drehmomenteinsatz.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von springerdinger am 27.08.2022 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebel for Life
ist auf dem Sturzbügel gelandet - Kupplungseinheit kaputt, aber fahrbar

Sie hatte etwas Ölverlust, war ca ein Schnapsglas voll.

Wenn der Kupplungshebel "frei beweglich" ist und das vorgegebene Spiel gegeben ist, dann kann sich an der Einstellung der Kupplung wie sie vorher war (durch diesen Umfaller) nichts verändert haben. unglücklich

Der Ölverlust stammt aus der Getriebe-Entlüftung. Freude


Geschrieben von Rebel for Life am 01.09.2022 um 11:16:

Feedback wird noch etwas dauern - die Bühne wird nicht frei - noch ne Woche oder so.....
cheers, Tom


Geschrieben von Rebel for Life am 03.09.2022 um 11:09:

Greetz at all....
erstes Feedback:
Fehler Nr. 1 gefunden: die rutschende Kupplung:
Nachdem mir ja beim Umfaller ein Teil der Kupplungsarmatur am Lenker abgebrochen ist, habe ich diese ausgewechselt.....und dabei übersehen, dass ich ja eine Müller Power Clutch (also Kupplungserleichterung) drin habe....Ich habe also den Kupplungszug so eingestellt, dass er leichtgängig ist.....mit der Clutch Hilfe war das aber immer noch zu streng!! Nun alles schön locker montiert, dass der Kupplungshebel so 1,5 mm Spiel hat....und siehe da: nix mehr mit schleifender Kupplung! Jetzt noch in Ruhe checken, dass es die Druckstange ned a wengerl verbogen hat - das wäre Problem Nr 1 gelöst...


bleibt aber immer noch das zu laute Geräusch (eben wie ein Traktor..) - werde da mal überprüfen, wie es mit den Nockenwellenspannern aussieht..... News kommen......cheers, Tom


Geschrieben von Rebel for Life am 07.09.2022 um 07:36:

so.....ein paar News:
war wegen dem Geräusch in ner ehemaligen HD Vertragswerkstatt, die jetzt als freie Werkstatt weitermacht...:  wenn ich Glück habe, ist es "bloss" der Ruckdämpfer im Primär, der sich evtl. gefressen hat - wenns blöd läuft - sinds die Kurbelwellenlager.....und das hiesse dann kompletten Motor auseinander.
War gut, dass ich da hingefahren bin. Er meinte, NICHT mehr fahren! Nun steht sie bis Anfang Oktober, dann geht sie in diese Werkstatt - an den Motor wage ich mich nicht!!


Geschrieben von Rebel for Life am 17.10.2022 um 09:42:

update:  in der Werkstatt hat sich dann herausgestellt - dass der Ruckdämpfer eingelaufen ist...Dieser muss neu und die LiMaGlocke hat auch nicht mehr gehalten.... Schlimmer war dann aber, dass wir dann rechts noch die Nockenwellenspanner überprüft haben - der äussere hat sehr starke Abnutzungen, der innere sogar schon gebrochen....und Teile davon sind anscheinend in die Ölpumpe; Nockenwellen eingelaufen, ein Hydrostössel hat Macken.......wird also teuer werden - ich stell gleich auf Hydraulik um ...... Greetz und schönen Herbst at all


Geschrieben von Shadow am 17.10.2022 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebel for Life
Schlimmer war dann aber, dass wir dann rechts noch die Nockenwellenspanner überprüft haben - der äussere hat sehr starke Abnutzungen, der innere sogar schon gebrochen....und Teile davon sind anscheinend in die Ölpumpe; Nockenwellen eingelaufen, ein Hydrostössel hat Macken.......wird also teuer werden

geschockt
du schriebst das der Motor 41.000km gelaufen sei, und dann dieser Verschleiß geschockt

hatte meinen bei ca. 60.000km kontrolliert, werde dies nun wiederholen ....... falls defekt baue ich auf Stirnräder um