Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tacho aufmachen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10750)
Tacho aufmachen
hallo
ich hab da ma n problem
als ich letztens mein dash abnehmen wollte, stellte ich fest, dass die olle schraube von dem dreh-hebel des tageskilometers so vergriesgnaddelt gewesen ist, das ich nur mit roher gewalt in verbindung schraubendreher und hammer die schraube lösen konnte.
nun ist die tachonadel nicht mehr auf 0...der tacho funzt aber noch...nur wenn er 20 anzeigt bin ich bestimmt schon bei 100km/h
hier mal n bild
nun meine frage
hat hier einer n tip wie ich den tacho auf bekomme, damit ich die nadel wieder richitg aufsetzen kann ohne ihn zB mitm dosenöffner zu öffnen?
will natürlich so von aussen keine sichtbaren spuren hinterlassen
bin für jeden tip dankbar
__________________
greetz
Larz
Könnteste generell aufbördeln, aber wird nicht mehr dicht beim schliesen und schaut auch dementsprechend aus.
Einen neuen Tacho gibts bei Harley für knapp 400 €.
Bei Zubehörfirmen gibts das Teil für um die 100 €, ist dann aber ohne Harley Schriftzug.
Allerdings kannst Du nur den Tacho mit der 2240:60 Übersetzung gebrauchen.
Dieser wurde nur kurz produziert und ist kaum noch gebraucht zu bekommen.
Die Zubehörtachos dieser Serie haben ausserdem keinen automatischen Blinkerrücksteller mehr.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hi,
google mal nach Tachorestauration oder mit ähnlicher Begrifflichkeit. Es gibt noch so einige Betriebe, die in der Lage sind, die Bördelung des Instrumentenglases fachgerecht zu öffnen und wieder zu verschließen. I.d.R. können Dir solche Betriebe auch auf Basis der vorhandenen Tacho-Anzeige (Optik) eine entsprechende mit km-Skalierung drucken.
Ansonsten bleibt nur aufmerksames betrachten der Bucht. Tachos werden schon des Öfteren mal angeboten, und sind gebraucht auch recht erschwinglich, allerdings gibt es wohl teilweise Abhängigkeiten bezüglich der Baujahrzuordnung (Steckverbinder, Kabelstrang etc.).
Gruß, silent
@Silent
Ich habe auch schonmal bei einem Oldtimertachorestaurierer angefragt wegen sowas.
Die Kosten lagen etwa beim Neupreis eines Tachos.
Wie schon gesagt, passt nur der 93er Tacho mit 2400:60 Übersetzung und dieser wird nur ganz selten gebraucht angeboten.
Es gibt aber in der Bucht z.B. Nachbautachos für unter 100 € neu, bei denen allerdings kein Blinkerrücksteller integriert ist.
Alle anderen Tachos funktionieren nicht bei diesem Baujahr.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
verdammt
schon mal vielen dank bis hierhin
Zitat von Adi
...Alle anderen Tachos funktionieren nicht bei diesem Baujahr.
__________________
greetz
Larz
Deine Tachowelle ist am Vorderad angebracht und hat ein bestimmtes Übersetzungsverhältniß.
Wenn Du was Anderes dranbauen möchtest, dann muss eventuell ne andere Tachoschnecke dran, die an den neuen Tacho angepasst ist.
Das solltest Du vorher abklären.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
oder einfach nen Fahrradtacho dran.....
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
oder einfach nen Fahrradtacho dran.....
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden