Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Abrieb Primär (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107447)


Geschrieben von Jim1177 am 20.08.2022 um 16:53:

Abrieb Primär

Servus Leute,

hab heute bei dem Sauwetter das Primäröl abgelassen u auf der Ablassschraube Metallabrieb festgestellt. 4-5 Stk so halben mm bis 1mm gross u der ganz feine übliche Metallstaub halt.

Sorgen machen u weiter vorgehen, oder lassen ?

Motor macht normale Geräusche. Nix mahlendes etc.

Beim Motoröl-wechsel letzte Woche war nur der übliche Feinstaub drauf.

Modell: TC 88 B,  Vergaser, Bj 2001
Km Stand 25100

Merce für eure Tips

Grüsse Jim


Geschrieben von rockerle69 am 20.08.2022 um 16:57:

Hoi Jim,
ich würde da erstmal nur neues Öl auffüllen ind weiter fahren.
Ggf mal mit einem flexiblen Magneten durch den Kupplungsdeckel, durch den ja eh das Öl aufgefüllt wird, etwas rum fischen und mal über den Inspektionsdeckel die Kettenspannung prüfen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2022 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ggf mal mit einem flexiblen Magneten durch den Kupplungsdeckel, durch den ja eh das Öl aufgefüllt wird, etwas rum fischen und mal über den Inspektionsdeckel die Kettenspannung prüfen.

Moinsen,

...und ICH würde einmal - wenn das Derby-Cover schon mal ab ist - mir das Anlasserritzel und den Zahnkranz auf
dem Kupplungskorb - so weit das möglich ist - genauer anschauen, denn die größeren "Brocken" stammen nach MEINER
Erfahrung meist von diesen Bauteilen. Augenzwinkern

Das Ritzel in meinem Hobel sieht nach 6 Jahren Nutzung auch schon wieder ziemlich bemitleidenswert aus..... unglücklich

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 20.08.2022 um 18:05:

Hoi Jo,
kann man den die Anlasserwelle durchs Derbycover sehen?
M.M. nach geht das nur wenn der Primärdeckel ab ist.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2022 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
kann man den die Anlasserwelle durchs Derbycover sehen?

Durch´s Derby-Cover selbst nicht.... das muss schon ab sein.... fröhlich

Versuch´s doch selbst einmal.... also bei meinem Hobel geht´s (mit einem Spiegel ähnlich diesem
noch ein wenig leichter.....) smile


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 20.08.2022 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
kann man den die Anlasserwelle durchs Derbycover sehen?

Versuch´s doch selbst einmal.... also bei meinem Hobel geht´s (mit einem Spiegel ähnlich diesem
noch ein wenig leichter.....) smile


GReetz  Jo

Danke, dass Du mich daran erinnerst, noch solches Werkzeug im Kasten zu haben👍👍
Wenn man das nicht täglich braucht, gerät das in Vergessenheit im Alter.🙈

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Schimmy am 20.08.2022 um 18:25:

Wenn´s ganz blöd kommt und sich das Ritzel (und auch der Zahnkranz) in seine Bestandteile zerlegen und dann
solche Fragmente wie auf dem Foto durch den Primären "wandern", könnte es richtig teuer werden (in MEINEM
Fall waren auch Kupplungskorb und -scheiben nicht mehr zu retten). unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von take.it.easy am 20.08.2022 um 18:45:

würde einfach mal den primärdeckel abschrauben, öl is ja schon raus, dichtung hält öfter


Geschrieben von Jim1177 am 21.08.2022 um 18:27:

So Leute,

Deckel ist ab. Anbei die Fotos. Ich denke das sieht gut aus oder?
Wo u wie genau messe ich das Spiel der Primärkette?
Ich habs jez so gemessen wenn sie hängt wie sie ist und wenn ich sie in der Mitte hochdrücke ist ein Spiel von ca 17mm. Motor kalt.

Späne waren auch keine mehr zu finden

Was meint ihr?

Danke für die Tips


Geschrieben von Moos am 21.08.2022 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jim1177
Wo u wie genau messe ich das Spiel der Primärkette?
Ich habs jez so gemessen wenn sie hängt wie sie ist und wenn ich sie in der Mitte hochdrücke ist ein Spiel von ca 17mm. Motor kalt.

Passt. Kettenspiel kalt: 16 - 22 mm.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jim1177 am 21.08.2022 um 19:58:

Kann ich das Zahnradgedöns mit der Hand drehen um alle Zahnräder komplett zu begutachten, oder ist das nicht so gut dass sich was verstellt?

Grüsse Jim


Geschrieben von Moos am 21.08.2022 um 20:35:

Da gibt es nichts was sich verstellen könnte, ist ja kein Nockenwellentrieb, etc.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jim1177 am 21.08.2022 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Da gibt es nichts was sich verstellen könnte, ist ja kein Nockenwellentrieb, etc.

Ok. Merce Dir👌


Geschrieben von Sam70 am 21.08.2022 um 21:36:

Ist ja lustig. Genau das Problem hatte ich gestern auch. Metallabrieb am Magneten der Primäröl-Ablaßschraube. Wollte hier auch schone eine Frage starten, dann hier diesen Thread gefunden. Dachte ich mir auch schon, dass es vom Starterritzel kommt. Leider kann man bei einer älteren Evo ja noch den Startknopf betätigen, wenn der Motor schon läuft. Selbst nicht gehabt, aber ja vielleicht der Vorbesitzer. Ist der erste Primärölwedhsel, seit sie in meinem Besitz ist. Späne waren nicht wirklich viele. So,ca. 5-6 Stk. maximal 3mm lang und 0,2mm dick.
Bei meiner Twin Cam (BJ 2014) kann ich während der Motor läuft ruhig den Startknopf drücken. Der ist dann deaktiviert…. Wir das bei einer von 2001 ist, weiß ich nicht.


Geschrieben von motorcycle boy am 22.08.2022 um 01:29:

Nix für ungut, aber für meinen Geschmack sehen die Primärritzelzähne schon ein wenig spitz aus großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)