Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ölfilter suppt nach Wechsel. Zu fest angezogen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107411)
Hallo Leute.,
nach dem letzten Ölwechsel suppt es augenscheinlich geringfügig aus dem Ölfiilteranschluß.
Wirklich nur gering, läuft nichts auf die Straße oder so. Ölstand mehrfach kontrolliert, ist ok.
Kann es sein, das wenn der Filter nach dem Wechseln zu fest angezogen wird, die Gummilippe so gequetscht wird, das sie nicht mehr richtig dichtet?
Habe jetzt mehrfach, nachdem ich das festgestellt habe, den Bereich unter dem Filter mit Bremsenreiniger suaber gemacht.
Nach einer Fahrt ist dann wieder dort ein leichter Ölfilm.
Habe den Filter, nachdem er Handfest angezogen war, noch ca. eine 1/2 nachgezogen.
Gummilippe wurde mit Öl vor dem anschrauben angefeuchtet.
Danke für euren Input.
Gruß
Thomas
Lösen und neu fest ziehen. Wahrscheinlich einfach noch etwas zu locker
__________________
Greetz
Franky
Ist die Dichtung im alten Ölfilter noch drin ? Ab und an kann es passieren das die am Gehäuse hängen bleibt .
__________________
Trust The Universe
Habe ich schon ein wenig nachgezogen, mit Ölfilterschlüssel.
Der alte Ölfilter war komplett, also nein, die alte Dichtung ist draußen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Habe ich schon ein wenig nachgezogen, mit Ölfilterschlüssel.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Habe ich schon ein wenig nachgezogen, mit Ölfilterschlüssel.
Somit könnte die Undichtheit eventuell schon aufgehoben sein.
Ölfilterdichting leicht einölen und dann wird nur mit der Hand angezogen, nicht mit Werkzeug.
Ggf ist der Filter selbst undicht.
Hatte ich sogar schon mal bei einem Markenfilter.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Ölfilterdichting leicht einölen und dann wird nur mit der Hand angezogen, nicht mit Werkzeug.
Ggf ist der Filter selbst undicht.
Hatte ich sogar schon mal bei einem Markenfilter.
Wenn Du Dir nicht genug „Handgefühl“ zutraust oder es ganz exakt haben willst: Filter nochmal ab, Auflagefläche penibel reinigen und trockenwischen, Filterdichtring mit Finger in Öl getunkt einschmieren, Filter aufschrauben und mit Drehmomentschlüssel mit 12 NM anziehen. Ich misstraue dem „Handgefühl je nach Tagesform“ auch und habe mit 12 Nm noch nie die geringsten Undichtigkeiten gehabt. Der Filter ging beim nächsten Wechsel auch immer zerstörungsfrei ab (= ohne einen Schraubenzieher reinstechen zu müssen).
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Wenn Du Dir nicht genug „Handgefühl“ zutraust oder es ganz exakt haben willst: Filter nochmal ab, Auflagefläche penibel reinigen und trockenwischen, Filterdichtring mit Finger in Öl getunkt einschmieren, Filter aufschrauben und mit Drehmomentschlüssel mit 12 NM anziehen. Ich misstraue dem „Handgefühl je nach Tagesform“ auch und habe mit 12 Nm noch nie die geringsten Undichtigkeiten gehabt. Der Filter ging beim nächsten Wechsel auch immer zerstörungsfrei ab (= ohne einen Schraubenzieher reinstechen zu müssen).
Moin,
ist zwar völlig OffTopic, aber trotzdem nicht ganz ohne Grund. Hier oben ist eine Drehmomentangabe in einer anderen Farbe eingetragen, ich vermute mal rot. Vermuten deshalb, weil ich sie wegen einer leichten rot-grün-Sehschwäche nicht erkennen kann, was im Übrigen schon öfter mal vorgekommen ist. Es wäre vielleicht ganz schön, wenn man auf solche Farbgebungen verzichten könnte, um Daten oder generell Einträge auch für alle sichtbar zu halten. Ich weiß, ist ein Einzelschicksal, aber kein großer Aufwand und ich muss nicht jedesmal mein Frauchen ranrufen, damit sie mir sagt, was da steht.
Danke
Peter
Musst nicht unbedingt Frauchen rufen...
Wenn du die entsprechende Passage mit dem Mauszeiger markierst, wird es weiß dargestellt.
Aber ansonsten ein plausibler Hinweis von dir..
Gruß Uwe
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Filter aufschrauben und mit Drehmomentschlüssel mit 12 NM anziehen
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich drehe bei mir den Filter immer nur mit der Hand an, da er etwas verbaut liegt, ist das ja nicht so arg fest. Da tropft dann nix mehr und lösen lässt er sich dann auch wieder ohne Schlüssel.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
Musst nicht unbedingt Frauchen rufen...
Wenn du die entsprechende Passage mit dem Mauszeiger markierst, wird es weiß dargestellt.
Aber ansonsten ein plausibler Hinweis von dir..
Gruß Uwe