Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kein TÜV in Frankreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107134)
kein Tüv in Frankreich
Sie haben es wieder geschafft ,kein Tüv für Motorräder und Quads in Frankreich,Sie können also weiter Ihre Rahmen aus Wasserleitungsrohren bauen .
https://www.facebook.com/photo/?fbid=3120223101564397&set=pcb.3120223198231054
Das liebe ich so an den Frogs!
Die gehen einfach auf die Strasse, wenn ihnen etwas nicht passt!
Und? Mit Erfolg!
In der Schweiz war mal Tempo 80 für Töff's geplant.
Tausende Mopedfahrer auf die Autobahn und 80 und langsamer gefahren.
Endergebnis: Der komplette Verkehr in und um die Schweizer Großstädte ist zusammengebrochen.
Der Gesetzentwurf wurde zurückgezogen.
Kann in Deutschland nicht passieren, leider!
Gruß, Franz
Kann schon, die Demos gegen WE-Fahrverbot in D haben ja gezeigt, dass wir da sind.
Nur war die Resonanz in den Medien gegen Null.
Zum Glück gibts keine selektierte Berichterstattung in D.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Auch wenn man sich hier oftmals damit rumärgern muss...ich finde es schon gut, denn viele haben auch einfach keine Ahnung und da ist es schon sinnvoll das das Fahrzeug überprüft wird. Im Sinne aller...
Abgesehen natürlich von vielen Auflagen bzgl. Umbauten aber eine Prüfung der Verkehrssicherheit macht Sinn!
Ich finde technische Prüfungen grundsätzlich in Ordnung, wenn sie nicht ins Kleinteilige abgleiten – allemal besser, als wenn mit "Wasserleitungsrohren" zusammengezimmerte Karren durch die Gegend fahren. Und der Vergleich mit der Schweiz bietet sich imho nicht an, dort gelten aktuell wesentlich härtete Vorschriften als in Deutschland...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Und der Vergleich mit der Schweiz bietet sich imho nicht an
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Ich finde technische Prüfungen grundsätzlich in Ordnung, wenn sie nicht ins Kleinteilige abgleiten – allemal besser, als wenn mit "Wasserleitungsrohren" zusammengezimmerte Karren durch die Gegend fahren. Und der Vergleich mit der Schweiz bietet sich imho nicht an, dort gelten aktuell wesentlich härtete Vorschriften als in Deutschland...
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Kann schon, die Demos gegen WE-Fahrverbot in D haben ja gezeigt, dass wir da sind.
Nur war die Resonanz in den Medien gegen Null.
Zum Glück gibts keine selektierte Berichterstattung in D.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich stell jetzt mal das Bild ein, vielleicht verstehen dann manche, um was es geht!
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Kann schon, die Demos gegen WE-Fahrverbot in D haben ja gezeigt, dass wir da sind.
Nur war die Resonanz in den Medien gegen Null.
Zum Glück gibts keine selektierte Berichterstattung in D.
Joa, dafür, dass Frankreich sich so erfolgreich gegen den TÜV wehrt und vor allem Mopeds und Roller mit durchgerosteten Abgasanlagen durch die Gegend knattern, stellen die dort nun die Lärmblitzer auf. Und auf die französischen Lärmblitzer sind nun wiederum unsere deutschen Politiker ganz scharf. Dann bekommen wir es hier, dank Frankreich, gleich doppelt besorgt 🤗
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
Ich finde technische Prüfungen grundsätzlich in Ordnung, wenn sie nicht ins Kleinteilige abgleiten – allemal besser, als wenn mit "Wasserleitungsrohren" zusammengezimmerte Karren durch die Gegend fahren. Und der Vergleich mit der Schweiz bietet sich imho nicht an, dort gelten aktuell wesentlich härtete Vorschriften als in Deutschland...
Aloha,
das mit der Schweiz im Vergleich zu D ist so nicht richtig.
Es werden hier Sachen zugelassen / eingetragen....
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Stimmt!
Ich glaube allerdings nicht, dass die Franzosen sich für ihre Demo beim zuständigen Amt eine Genehmigung eingeholt haben.
Gruß, Franz
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Joa, dafür, dass Frankreich sich so erfolgreich gegen den TÜV wehrt und vor allem Mopeds und Roller mit durchgerosteten Abgasanlagen durch die Gegend knattern, stellen die dort nun die Lärmblitzer auf. Und auf die französischen Lärmblitzer sind nun wiederum unsere deutschen Politiker ganz scharf. Dann bekommen wir es hier, dank Frankreich, gleich doppelt besorgt 🤗
zum zitierten Beitrag Zitat von Tweet
Sie haben es wieder geschafft ,kein Tüv für Motorräder und Quads in Frankreich
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."