Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- BCM zum verzweifeln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107129)


Geschrieben von Duene am 25.07.2022 um 21:17:

Vorab, ja ich habe das Forum zu diesem Fehler schon durchsucht und leider nichts gefunden.

Neuerdings geht mir der Fehler B2176 auf die Nerven. Dieser Fehler sagt: Security Antenne Output open (Stromkreis Alarmanlage offen).
Löschen bringt nichts, er kommt sofort wieder! Hinter der Fehlermeldung wird auch die Teilenummer aufgeführt ( Pn69994-128 )

Wenn ich den FOB in der Hosentasche habe erkennt das System diesen nicht. Lege ich ihn direkt auf die "Antenne" wird er erkannt und die Zündung funktioniert.
Ich habe auch schon die Batterie im FOB gewechselt. Die Antenne ist auch richtig auf der Batterieabdeckung befestigt...! Habe die Steckverbindungen an der Antenne und am eigentlichen BCM überprüft und keine Fehler festgestellt.

Hatte schon jemand diesen Fehler und wenn ja wie habt ihr ihn gelöst?

Btw, es wurde nichts nachträglich verbaut oder ähnliches.

Vielen Dank im voraus!


Geschrieben von Tdr01 am 26.07.2022 um 08:18:

Moin,

schau mal hier, könnte das auch Dein Problem sein?

https://www.hdforums.com/forum/new-rushmore-models/1065983-security-light-stays-on-and-no-brake-lights.html

Gruß
Thomas


Geschrieben von Schimmy am 26.07.2022 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Vorab, ja ich habe das Forum zu diesem Fehler schon durchsucht und leider nichts gefunden.

Moinsen,

Wenn Du in die Suchmaschine des Forums "B2176" eingibst, findest Du wenigstens 2 Threads, in denen dieses
Thema behandelt wurde. Arbeite die dort geposteten Vorschläge einmal ab, ob sich das Problem damit beheben
lässt..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Duene am 26.07.2022 um 11:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Vorab, ja ich habe das Forum zu diesem Fehler schon durchsucht und leider nichts gefunden.

Moinsen,

Wenn Du in die Suchmaschine des Forums "B2176" eingibst, findest Du wenigstens 2 Threads, in denen dieses
Thema behandelt wurde. Arbeite die dort geposteten Vorschläge einmal ab, ob sich das Problem damit beheben
lässt..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

Der Beitrag der dort erscheint ist leider nicht hilfreich für mein Problem. Ich hatte den Fehler vor einiger Zeit schon einmal, in dem Fall hatte sich die Antenne aus der Halterung gelöst und hing lose unter der Sitzbank. Das mag das BCM überhaupt nicht. Das der jetzt auftretende Fehler nicht zu löschen ist, ist allerdings neu für mich gewesen. Aber, das Problem scheint sich (fast) von alleine gelöst zu haben. Ich hatte über Nacht die Batterie am "Frischhaltegerät" und sie da, alles funktioniert wie immer. Ich hatte die Spannung der Batterie vorher gemessen und diese lag marginal unter 12,8 Volt. Anscheinend hat das aber ausgereicht, den Fehler immer wieder neu zu setzen. Jetzt muss ich das Thema mal beobachten und schauen ob es da eventuell andere Fehler im Bereich Regler oder Batterie gibt.


Geschrieben von Schimmy am 26.07.2022 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Ich hatte die Spannung der Batterie vorher gemessen und diese lag marginal unter 12,8 Volt. Anscheinend hat das aber ausgereicht, den Fehler immer wieder neu zu setzen.

Mmmhhh.... War hoffentlich kein Zufall. Die Antenne hängt direkt an der Batterie, aber ein paar Zehntel Volt weniger
dürften mMn keinen großen Einfluss auf die Funktionsweise haben. Kontakte in der Steckverbindung Kabelbaum ↔️​
Antenne sind ok ? Kannst auch einmal den Innenwiderstand der Antenne mit einem Multimeter messen (Soll: 5700 Ohm).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Duene am 26.07.2022 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Duene
Ich hatte die Spannung der Batterie vorher gemessen und diese lag marginal unter 12,8 Volt. Anscheinend hat das aber ausgereicht, den Fehler immer wieder neu zu setzen.

Mmmhhh.... War hoffentlich kein Zufall. Die Antenne hängt direkt an der Batterie, aber ein paar Zehntel Volt weniger
dürften mMn keinen großen Einfluss auf die Funktionsweise haben. Kontakte in der Steckverbindung Kabelbaum ↔️​
Antenne sind ok ? Kannst auch einmal den Innenwiderstand der Antenne mit einem Multimeter messen (Soll: 5700 Ohm).

Greetz  Jo

Den Widerstand habe ich noch nicht gemessen, werde ich mal machen. Das die zu niedrige Spannung dafür ausschlaggebend ist, würde auch erklären, warum der FOB bei direktem Kontakt mit der Antenne freigeschaltet hat. Wenn zu wenig "Dampf" auf die Antenne kommt reicht es nicht mehr für einen größeren Abstand. Und der gelöschte Fehler kommt sofort wieder weil die Spannung halt konstant zu niedrig ist / war!