Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebe blockiert nach Sturz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107098)


Geschrieben von Newbe am 23.07.2022 um 22:01:

Getriebe blockiert nach Sturz

Hallo in die Runde,
meine XL1200C (2004) hat mich vor ein paar Tagen abgeworfen.
Der Sturz war nicht sonderlich hart, aber die linke Fussraste, samt Halter hat es dabei bis an den Primärdeckel gebogen und dabei auch das kurze Schaltgestänge etwas verbogen.
Auch nach Demontage des verbogenen Gestänges läßt sich das Getriebe nicht mehr schalten, der eingelegte Gang ist wie blockiert, Leerlauf einlegen, oder Gangwechsel ist nicht möglich.
Die Getriebe-Eingangswelle ist beweglich, aber keinerlei Arretierung wie bei Gangwechsel spürbar. 
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und Infos zum Schadenumfang, oder ist jemand mit dem Sportster-Getriebe so vertraut, dass eine Ferndiagnose möglich ist ?

Grüße
Mario


Geschrieben von rockerle69 am 23.07.2022 um 22:06:

Aloha,
Ich würde mal die Primärkette entspannen, Primäröl ablassen und den Primärdeckel abnehmen.
Ggf ist da nur was ausgehangen.
Besorg Dir ein Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung von Bucheli.
Ist kein Hexenwerk.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von c53 am 23.07.2022 um 22:09:

Getriebe blockiert nach Sturz

Naja, Bj 2004 und Getriebe bedeutet Motorhälften trennen. Ist schon eine andere Nummer als bis Bj 2003.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von BlackStar am 23.07.2022 um 22:11:

Moin, 

Teil 5 beschädigt oder Teil 6 gebrochen oder beides

Klarheit herrscht erst, wenn der Primärdeckel runter ist.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Newbe am 23.07.2022 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

Teil 5 beschädigt oder Teil 6 gebrochen oder beides

Klarheit herrscht erst, wenn der Primärdeckel runter ist.

BlackStar

Hi BlackStar,
der Link läßt sich nicht öffnen ...
Kannst Du bitte mal einen Screenshot einstellen, oder senden ?
Danke.

Mario


Geschrieben von Chopper 15 am 23.07.2022 um 22:58:

Vielleicht hilft es

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von BlackStar am 24.07.2022 um 06:47:

Moin, 

gerne

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Newbe am 24.07.2022 um 12:25:

Moin,
erst einmal Danke an alle Tippgeber.
Nach Abbau des Primärdeckels war das Problem erkennbar, es lag die Feder von einer der Schaltklinken unten im Gehäuse.
Schaden an der Schaltwelle und der Schaltklinke war jetzt erstmal nicht weiter erkennbar.
Ich habe die Schaltklinke wieder (hoffentlich) richtig ausgerichtet und die Feder wieder eingehängt...und die Schaltung funzt augenscheinlich wieder.
Es lassen sich wieder alle Gänge durchschalten und vor allem der Leerlauf einlegen.
Nun halt warten auf neue Federn für die Schaltklinken und den Dichtungssatz für den Primärdeckel ...


Gibt es beim Einbau von dem "Kupplungsmitnehmer", bzw. der Einstellung irgendwas zu beachten (letztes Bild) ?