Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zylinderkopfdichtung erneuern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107005)
Zylinderkopfdichtung erneuern
Hallo Leute,
nach einer kleinen offroadfahrt ist mir heute aufgefallen, dass mein hinterer Zylinder am Kopf undicht ist.
ok, im großen und ganzen kein riesen Ding.
hab das allerdings am M8 Motor noch nie gemacht, nur Auto und da wars überschaubar.
hab durch die Forensuche nix zum M8 Motor gefunden,
hat das schon mal jemand gemacht?
Hab gehört, dass der hintere Zylinder, besser gesagt die Schrauben vom Kopf "a bisserl deppad san", um es salopp auszudrücken.
oder kann hier ein, ich sag mal vorsichtig, geübter Schrauber das Problem in den Griff bekommen?
könnt es zwar in der Werkstatt machen lassen, möchte das aber gerne selbst probieren.
gibts Tipps zur neuen Dichtung? OEM, SE, S&S oder dergleichen? Und was kann/soll ich gleich mitmachen wenn die Deckel ab sind?
blowbyölrückführung vom Luftfilter zum Öltank bekommt sie nun auch gleich mit, stand eh ohnehin auf meiner Liste.
anbei noch zwei Fotos von meiner Patientin.
5hd, bj 2018, 44k km, knapp 30k mit richtig Stoff
__________________
Nomads Forever
viel Erfolg wünsch ich dir. Hab das auch im Herbst mit meiener 92er E-Glide vor. Die Dicke säut an beiden zylindern Oben und unten und nach 1400milen war plötzlich der Motoroiltank leer.
Denke meine säut nicht nur sondern verbrennt auch. Also eine komplette Dichtungs erneuerung. Freu mich schon drauf.....endlich wieder schrauben!
Jakob, ich könnte dir helfen.....allerdings nicht beim schrauben.....
Ich werfe den Grill an und du schraubst.
Tom gemütlich war`s gestern
PS...Die Tipps von den Profis kommen sicher noch
@Schimmy wo bleibst du
Hab mir mal das James Gasket Kit (~100€) geholt und werd somit alle Dichtungen vom Motor neu machen/updaten.
Anleitung nehm ich jz mal von youtube, da die Amis eh fast alles filmen 😁
jetzt noch das zeitliche managen, dann gehts los, learning by doing!
vom blowby Ölrückführungsprojekt werde ich hier berichten!
__________________
Nomads Forever
Aloha,
Ich verwende nur Dichtungen von James und ggf Athea wenn James nicht verfügbar ist.
Auf jeden Fall solltest das Geld für ein Werkstatthandbuch in die Hand nehmen.
Kein Schnäppchen, aber immer noch preiswerter als eine Werkstatt😉
Besorg das Buch zeitnah, lies Dich schlau, was Du alles brauchst, auch an Spezialwerkzeug.
Das ist nicht immer gleich verfügbar und nichts nervt mehr, als wenn man auf was kleines warten muss mitten in der OP.
Gute Vorbereitung ist alles.
Ich spreche da aus Erfahrung 😉🙈
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Und auf den Ölschmuddelbelag der Kolben bin ich schon gespannt 🤮🤮🤮🤮
__________________
Nomads Forever
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Jakob, ich könnte dir helfen.....allerdings nicht beim schrauben.....
Ich werfe den Grill an und du schraubst.
Tom gemütlich war`s gestern
PS...Die Tipps von den Profis kommen sicher noch
@Schimmy wo bleibst du
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Fein Jungs......
Na, Jakob, da hast du mit dem James Gasket Kit schon mal alles richtig gemacht.
Tom der nicht schrauben kann oder will
Sooo, heute wars soweit, hab mich dem Blowbyölproblem angenommen, bzw erstes Brainstorming gemacht.
hab mir hierzu einen 8mm dicken Benzinschlauch, Klemmschellen, Y Schlauchverbinder und Schlauchanschlüsse besorgt.
Kostenpunkt bis jetzt: sparsame 18 Euro.
hab mal alles grob hingeschnitten und probegesteckt.
bin aktuell noch ein bisschen am Grübeln ob ich die Leitungen aussen am Filter oder innen Durch die Grundplatte führe..
wenn ich die Variante aussen wähle, würde ich die alten Leitungen/Stopfen als zusätzlichen Halt.
ob das Ganze auch hitzefest bzw zumindest der abgebenen Wärme der Zylinder standhält, wird sich nach der ersten Testfahrt zeigen.
wenn jemand Ideen, Ratschläge oder Anregungen hat, immer nur her damit! 😎
__________________
Nomads Forever
Ich dachte du hast eine defekte Zylinderkopfdichtung.......
Blow by......
Ev. zu viel Motoröl eingefüllt oder verschlissene Kolbenringe
Mach doch zuerst nur die Dichtungen neu.
LG Tom
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Ich dachte du hast eine defekte Zylinderkopfdichtung.......
Blow by......
Ev. zu viel Motoröl eingefüllt oder verschlissene Kolbenringe
Mach doch zuerst nur die Dichtungen neu.
LG Tom
__________________
Nomads Forever
So, Tag Zwei,
schneide nun die original Rückläufe zurecht, verbinde sie mit einem Schlauchverbinder inkl Benzinschlauch, besorg mir hier noch einen kleineren Durchmesser, 3-5mm ca und als Anschlüsse ans Transmission Topcover nehm ich Standardschmiernippel/Anschlüsse ohne Kugel.
und durch die Grundplatte des Filters am Zylinder entlang nach hinten.
anbei ein paar Bilder zur leichteren Vorstellung..
weitere folgen..
__________________
Nomads Forever
hmmm, hilf mir mal bitte weiter
-für mich ist dies die Überdruckentlüftung des Kurbelgehäuses
-mit der Rückführung in den Brennraum soll anhaftendes ÖL "verträglich" entsorgt werden
-wenn die beiden Entlüfter nicht funktionieren baut es rückwirkend im Motoröltank Druck auf
(mir zumindest bei der Softail passiert, als vom die falschen Schrauben im Kopf eingebaut wurden, ist mir nach ca. 5km der Ölstopfen aus dem Tank geflogen und noch einiges an ÖL dazu .... )
-und Du willst nun diesen Überdruck in/über das Getriebe (Transmission Topcover) abführen ?
-wo eh schon bei "nur ganz wenigen" eine wundersame Druckverteilung das Getriebeöl in den Primär wandern lässt ?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Das Getriebe hat eine Entlüftung, da wird kein Druck entstehen.
Ob es sinnig ist, ist mir egal, nicht mein Moped.
Mich stört das bisschen Öl nicht, was mal auf den Motor aus dem offenen Lufi tropft nicht.
__________________
Greetz
Franky
also wenn die Kiste soweit in Ordnung ist und die Entlüftung funktioniert, tropft da nix aus dem (auch offenen) LuFi, zumindest bei mir nicht.
Da ist minimal etwas "Ölschleim" im TB vor der Drosselklappe.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...