Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schließzylinder Zündschloss Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106996)
Schließzylinder Zündschloß Breakout
Hat denn schon mal einer nur den Schließzylinder vom Zündschloß der Breakout erneuert?
Soll laut Ersatzteilliste 45680-90 Fork Lock sein, also gleich wie das Gabellenkschloß. Hab auch schon bei der Blackline geschaut, ist ja gleich, aber wieder der selbe Artikel. Sieht aber ganz anders aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das passen soll.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Teil 15 ist das Lenkradschloss, Teil 17 das Zündschloss, 71400131. 😉 370,- € Ökken, das tut weh… 😎
https://www.house-of-flames.com/Weitere-Produkte/KIT-SW-RLY-IGNITION-FXSB-71400131/(language)/ger-DE
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Weiß ich, dass es das Lenkradschloß ist. Aber warum ist es dann als Schließzylinder in der Artikelliste des Zündschlosses aufgelistet?
Und was du meinst ist das komplette Zündschloß. Mir gehts aber speziell nur um den Schließzylinder
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Irgendwo muss man Teilegruppen zusammenfassen und da es ein Zylinder mit Schlüssel ist, welcher hier wie da passt, liegt das doch nahe. Und als Set Teilnr. 20 ist das günstiger. Was will man mit zwei verschiedenen Schlüsseln?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Versteh ich alles. Aber dann schau dir doch mal mein drittes Bild an. Das zeigt den Schließzylinder den ich ausgebaut habe. Sieht definitiv ziemlich anders aus als in der Artikelliste.
Darum meine Eingangsfrage, ob schon jemand den Schließzylinder gewechselt hat und ob dann wirklich der in der Artikelliste verwendbar ist.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Iwie kann ich dir nicht folgen!
In der Artikelliste gibt es ein Lenkradschloss und das komplette Zündschloss.
Einen Ersatzzylinder für das Zündschloss sehe ich nicht und wird es nicht geben.
Ggf. mal bei TB nachfragen.
Welches Bj. ist die BA?
Ich habe an meiner Rocker beide schon erneuert.
Das Zündschloss ist da aber in einem, nicht zu öffnen/ demontieren, nur durch Zerstörung, da verpresst.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Du machst mich fertig😊
Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen, bzw. wie ich das sehe.
In der Artikelliste ist unter Nr. 20 (nicht wie du geschrieben hast 17, denn dass ist nur das Gehäuse) das komplette Zündschloß.
1, 4, 15, 16, 17, 18 und 21 sind die einzelnen Kompenenten des gesamten Zündschlosses.
Du hast recht, dass die Nr. 15 das Lenkradschloss ist. Aber hier laut Artikelliste als Einzelkomponente ist es der Schließzylinder des gesamten Zündschlosses.
Das heißt, in diesem Fall ist dieser Schließzylinder NICHT das Lenkradschloß, sonder der einzelne Schließzylinder, auch wenn er im Prinzip derselbe ist.
Und falsch, das Zündschloß im Ganzen ist zerlegbar.
Und deswegen nochmals meine Frage. Passt der wirklich als Ersatz, da mein drittes Bild im ersten Post den Schließzylinder zeigt den ich ausgebaut habe und der definitiv anders aussieht
Zur Ergänzung. Das Lenkradschloß, dass du eigentlich meinst ist nämlich beim „Frame“ mit aufgelistet und hat eigentlich beim Zündschloß (auch wenns die gleiche Artikelnummer ist) nichts mit dem Lenkradschloß zu tun. Siehe letztes Bild.
Ich hoffe, dass es jetzt verständlich ist um was es mir geht😂
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Nein du machst mich fertig! 😂
Du interpretierst die Explosionszeichnung einfach nicht richtig!
Bei meiner Rocker sieht es so aus… Teil 26 ist das Zündschloss komplett mit Zylinder. Teil 11 das Lenkradschloss. Als komplettes Schliesszylinderset (Lenkrad- und Zündschloss) bekommst das alles zusammen als Teil 24.
Und so ist das auch bei dir. Nur das Zündschloss ist umgedreht dargestellt, sodass du den eingebauten Zylinder nicht siehst.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ok, so kann mans natürlich auch sehen😩
Dann macht’s wieder Sinn so wie du das erklärst. Hab mich halt gewundert, dass der Lenkradschloßzylinder auch beim Frame dabei ist. Aber da ist das Schloß nur Einzeln
Bedeutet also, das die Nr. 20 das Komplettsett mit Zühdschloß UND Lenkradschloß beschreibt. So eine Scheiße. Ich wollte doch nur den Schließzylinder. Aber das komplette Schloß für 350 Euro😭
Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühe😊👍
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Den Mechanismus des Zündschlosses kann man auch weiter zerlegen, reinigen, ölen und instand setzen. Dann sollte er auch wieder funktionieren. Frag mal beim deinem örtlichen Schlüsseldienst nach, die können dir da weiter helfen.
Dein Wort in Gottes Ohren! 😎
Gegen Verschleiß kannst soviel auseinander nehmen und reinigen wie du willst, das ist nur Perlen vor die Säue geworfen!
Meine Meinung!
Viele machen den Feler und lassen einen ganzen Schlüsselbund am Fahrzeugschlüssel/im Zylinder hängen, sodass der Zylinder die ganze Zeit beim Fahren minimal bewegt wird.
Der Tod jedes Zylinders!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Versuch macht klug und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Nicht immer gleich alles im Ansatz zunichte machen. An seiner Stelle würde jeder andere, auch du und ich, erstmal den Versuch wagen. Denn der macht letztendlich klug!
Danke für die Tipps. Hab ihn zerlegt und gereinigt. Aber der Schließzylinder selbst ist halt total „ausgenudelt“ und lässt sich auch im gesperrten Zustand drehen. Mal schaun, irgendwas fällt mir schon ein
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Wenn du den Zylinder dreimal ein-/ausgebaut und gereinigt hast, hast iwann die Schnauze voll! Und auch wenn man es selbst machen kann, es kostet Zeit und die hat auch einen Wert! 😉 Wo nichts mehr ist, kann auch ein Schlüsseldienst nichts mehr hinzaubern. So einfach ist das und hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun!
Bei meiner Rocker verbleibt normalerweise der Zündschlüssel im Zylinder. Hängt da noch mehr Gewicht in Form von Schlüsseln dran, passiert genau das, Zylinder/Sperrnasen nutzen sich durch die Vibrationen ab. Feilt man die Nase am Schlüssel ab, kann man ihn abziehen und spart auf Dauer Geld.
Weiß nicht wie das bei der BA gelöst ist.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Du kannst den Schlüssel immer abziehen. Egal ob gesperrt oder entsperrt. So wie halt auf den Zündschlössern auf dem Tank auch. Der Schlüssel ist nur um die Drehung des Schlosses zu verhindern
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht