Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Müller Power Clutch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106511)
Müller Power Clutch
Moin,
hat schon einer von euch die Müller Power Clutch verbaut?
Mir schläft witzigerweise nach kurzer Zeit die linke Hand ein, die rechte ist problemlos. Habe nicht den Eindruck, dass mich die einzusetzenden Kräfte überfordern.
Griffe sind schon getauscht, Hebel emso, das ist es nicht.
Um Ärger vorzubeugen, habe das Forum schon durchsucht, leider nichts über die SG in diesem Zusammenhang gefunden.
Würde mich über eure Erfahrungen /Meinungen freuen, falls vorhanden.
Grüße aus Berlin,
Matze
Ich würde an Deiner stelle mal zum gehen und eine mit Clutch ausprobieren.
Ich hatte das gleiche vor an meiner Fat Boy, nach einem Vergleich hab ich es dann gelassen weil der Unterschied minimal war.
Gruß Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
dann weiß ich nicht was dir der freundliche da gezeigt hat.
Wir haben die Clutch an einer 48 , enorme Erleichterung. Genauso hatte ich sie an meiner 2012er Fatboy , auch enorme Erleichterung.
Zum M8 kann ich hier "noch" nichts beitragen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Die Power Clutch an sich ist ja nix Modellspezifisches - von daher sind alle bestehenden Beiträge im Forum relevant...
Auch von mir gibts eine persönliche unbedingte Empfehlung (M8 114 mit Seilzugkupplung).
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
dann weiß ich nicht was dir der freundliche da gezeigt hat.
Wir haben die Clutch an einer 48 , enorme Erleichterung. Genauso hatte ich sie an meiner 2012er Fatboy , auch enorme Erleichterung.
Zum M8 kann ich hier "noch" nichts beitragen![]()
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Hi Matze,
hab ne 21er SG mit Seilzug und Müller Clutch.
Kann ich nur empfehlen.
Sowas von unglaublich leichtgängig. Kannste echt mit einem Finger ziehen.
Gruß
Axel
Danke schon mal an alle.
Da inner Woche Stage II montiert wird, lasse ich dad Ding gleich mitmachen, das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett und der Auspuff is dann je eh ab.
Gute Fahrt 😎🤘
Mal ne andere Frage. Die Hand schläft Dir ja nicht von ab und zu mal an der Kupplung ziehen ein. Das geht dann eher in die Überlastung der Muskel und Sehnen, was eher schmerzt. Kann es sein, dass Du an Deiner Sitzposition, ggf. mal versuchen bewusst entkrampft zu fahren? Ggf. die Hebel in eine Position drehen, damit Du am Lenker zwischen Hand und Arm eine Linie bildest und nicht abknickst.
Also nur, falls Du das schon ausschliessen kannst. Sonst hilft die Power Clutch auch nichts.
Fahre selber eine und eingschlafen ist mir die Hand da eher nicht, wenn man durch ne größere Stadt fahren musste.
zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Stadt
Mal ne Frage zum Thema.
Ich hab hier irgendwo gelesen das ab Bj. 06 die Clutch light Serienmässig verbaut ist.
Oder ist das Motorenabhängig ?
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
Mal ne Frage zum Thema.
Ich hab hier irgendwo gelesen das ab Bj. 06 die Clutch light Serienmässig verbaut ist.
Oder ist das Motorenabhängig ?
Moin
so wie ich das verstehe, spricht der Kölner von seiner TC Fat Boy.
Und dazu: Modelljahrabhängig, nicht Motorabhängig.
Und dazu weiter: ja, die 2006er BigTwins haben eine etwas weniger kraftaufwändige Kupplungsbetätigung.
Aber auch wir hatten seinerzeit sowohl an Madames 2006er Nighttrain als auch an meiner Standard gleichen Modelljahres die Müller Power Clutch eingerüstet, die eine spürbar geringere Betätigungskraft generierte.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Hallo, ich habe habe die Hydro clutch und es ist minimal besser. Lieber das Geld in neue Griffe investieren von Probrake.
Ein Traum, was tolle Hebel.
Die. Power clutch bei der Maschine meiner Lady sportster 1200 ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich hoffe das hilft etwas bei der Entscheidung 😀
Habe die Power Clutch in der 2018er FXFBS verbaut. Eine deutliche Erleichterung.
Musste noch nicht einmal den Auspuff abbauen, da die Fat Bob ausreichend Platz bot um den Kupplungsdeckel abzuschrauben.
Ich müsste die Auspuffanlage abbauen. Gerade das hält mich davon ab die Powerclutch zu verbauen. Habe die Krümmer gewickelt und müsste dazu alles entfernen wegen den Schrauben usw. Keine Lust drauf.
__________________
MfG