Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie Hinterrad richtig in Flucht ausrichten - Hexenwerk? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106452)
Wie Hinterrad richtig in Flucht ausrichten - Hexenwerk?
Moin Jungs,
Ich habe mal eine Technik- & Verständnisfrage zur richtigen Ausrichtung des Hinterrades mit den Excenter-Halbmonden:
Habe den Riemen gespannt und muss ja nun das Rad wieder in Flucht bringen, damit u.a. die Bremse nicht heiß läuft.
Vom Ablauf her habe ich das nach dem Spannen des Riemens so gemacht, dass ich die rechte Achsmutter mit ca. 30 Nm angezogen habe, linke Achsmutter mit 36er Nuss gekontert, also festgehalten. dann den rechten Excenter in Postion nachjustiert.
Mein Ziel war, dass ich beim Hinterraddrehen kein Geschleife der Bremsbacken höre und das Rad somit - nach meiner Meinung - gerade ausgerichtet ist. Aber irgendwie gelingt mir das nicht.
Wenn ich den rechten Excenter nur minimal in eine andere Position bringe, schleift immer an irgendeiner Stelle kurz die Bremsscheibe an einer Bremsbacke. Ist das normal, oder gibt es da einen Trick, den ich nicht kenne? Oder mache ich das völlig verkehrt?
Dass nach Ausrichten die Achsmutter richtig angezogen werden muss, ist mir klar. Und das WHB gibt darüber keine Auskunft, soweit ich das bei CHECKING DRIVE BELT DEFLECTION gelesen und verstanden habe.
In den YT-Videos wird das Ausrichten des Hinterrades nie wirklich gut gezeigt und als Nebensache gezeigt. Lasercat benutzt dort kein Mensch.
Danke schon jetzt für eure Tipps & Tricks.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Das die Bremsscheibe Geräusch macht ist normal, da sie die Bremsklötze auseinander drückt. Ich richte die Achse immer aus, das der Abstand Schwingenbolzen - Achse auf beiden Seiten gleich ist.
Es gab in einem Handbuch mal eine Zeichnung um sich eine Lehre zu biegen.
__________________
Keep it simple
Wird wohl daran liegen, dass die Scheibe einen minimalen Verzug/Schlag hat. Messe mal die Temperatur wenn du etwas gefahren bist mit einem Infrarotthermometer.
Wenn die Bremsscheibe die Beläge zurückdrücken muss, stimmt mit den Bremskolben/Quadringen etwas nicht, denn die stellen das Lüftspiel her.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also ich hab zwar keinen Tourer aber ich nehme zum Radausrichten einen Messchieber und messe beidseitig den Abstand der Achse zu den Einstellschrauben. Das ist einfach, geht schnell und Rad/Maschine laufen gerade und ohne Schleifen/Hitzeentwicklung.
BspFoto anbei.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also ich hab zwar keinen Tourer aber ich nehme zum Radausrichten einen Messchieber und messe beidseitig den Abstand der Achse zu den Einstellschrauben. Das ist einfach, geht schnell und Rad/Maschine laufen gerade und ohne Schleifen/Hitzeentwicklung.
BspFoto anbei.
Ich weiß nicht, wie es bei den Tourern ist. Bei mir (Dyna) ist an der Schwinge ein Führungsloch (auf beiden Seiten). Mit einem an den Enden gebogenen Draht und einem Kabelbinder lässt sich das Hinterrad einwandfrei in der Flucht einstellen ... absolut einfach und effizient.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg!
Nicht ganz billig , aber sehr genau :https://www.ebay.at/itm/125026385935?hash=item1d1c27400f:g:c8IAAOSwuXthpWQ5
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Nicht ganz billig , aber sehr genau :https://www.ebay.at/itm/125026385935?hash=item1d1c27400f:g:c8IAAOSwuXthpWQ5
Gruß Matthias
Danke euch allen.... Ich habe mir jetzt erst einmal Schweißdraht besorgt, probiere es damit. Bin ich - als Fast-Perfektionist- nicht zufrieden, werde ich so´n Teil kaufen. Gibt es an einigen Ecken für 63 EUR + Versand. Das wäre es mir wert.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Moinsen,
Hier mal die "Bastelanleitung" für das Ausrichtwerkzeug. Ist zwar von nem Evo, sollte aber in Etwa auch
für andere Mopeds passen.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
HIch Ole,
Ich habe auchdie Schweißdrahtlösung genommen, wobei ich eine 3 mm Gewindestange genommen habe.
Wie ich finde, lässt sich der O-Ring auf dem Schweißdraht nicht sonderlich genau verschieben, auf dem Gewinde kannst du den Ring wie eine Mutter in beide Richtungen für die Feinjustierung sehr genau 'verschrauben'.
Zum Schluss dann nochmal wie schon zuvor beschrieben eine Laufkontrolle des Riemenschneider durch das Drehen des Rades durchführen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Zum Schluss dann nochmal wie schon zuvor beschrieben eine Laufkontrolle des Riemenschneider durch das Drehen des Rades durchführen.
Sollte bestimmt Riemenspanner heissen.
Blöde Autokorrektur.
Geht mir auch manchmal so.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Riemenscheibe sollte es werden....
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
🙈😄
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.