Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kodlin Tieferlegung einbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106427)


Geschrieben von shrurg am 29.05.2022 um 16:20:

Kodlin Tieferlegung einbauen

Hi, 
hat jemand von Euch die Tieferlegung von Kodlin selbst verbaut und kann mir sagen ob die Kontermutter unten drinnen bleibt? Ich frage weil ich den Sinn nicht ganz erkennen kann und weil die Kontermutter bei der Tieferlegung von Müller auch rauskommt. 

Bei dem Kodlin ist zwar eine Anleitung dabei aber die ist ziemlich schlecht. Da steht quasi nur „ Federbein raus; Teiferlegung einbauen und Federbein wieder rein.


Geschrieben von Rocker666 am 29.05.2022 um 16:50:

Hi, wenn die Kontermutter zum Einbau des Kodlin Lowering Kit technisch nicht nötig ist und in der Anleitung nicht auf einen Verbleib der Kontermutter hingewiesen wird, kann man sie wahrscheinlich weglassen.

Im Zweifel halt einfach bei Kodlin anrufen und fragen... ist ja keine komplizierte Frage und jeder Mechaniker beim Fred kann dir das sofort sagen.

__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes


Geschrieben von Scirocco am 29.05.2022 um 20:16:

Die Kontermutter soll verhindern das sich die Kolbenstange nicht verdrehen und so lösen kann. Wenn man die Kontermutter schon weg lässt sollte man das Gewinde mindestens mit Loctite sichern.


Geschrieben von jayjay44 am 17.06.2022 um 08:34:

 @Scirocco Hallo, nur mal so als Verständnis wie soll / könnte sich die Kolbenstange denn lösen wenn sie an beiden seiten durch Gegenstücke fixiert ist die wiederrum am Rahmen verschraubt sind?


Geschrieben von Scirocco am 17.06.2022 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von jayjay44
 @Scirocco Hallo, nur mal so als Verständnis wie soll / könnte sich die Kolbenstange denn lösen wenn sie an beiden seiten durch Gegenstücke fixiert ist die wiederrum am Rahmen verschraubt sind?

Weil sonst Kolbenstange und Dämpferkolben durch die Lastwechsel (Zug/Druck) im Dämpferrohr beim ein- und ausfedern rotieren können wenn keine Verdrehsicherung vorhanden ist.
Schau dir mal genau dein Schalt- oder Fußbremsgestänge an und sag du mir das brauch du da auch nicht....


Geschrieben von jayjay44 am 21.06.2022 um 00:07:

Oh, schlau erklärt und so nett. Dann sorry für die blöde Frage...