Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Laderegler für SuperLow (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106374)


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 10:21:

Laderegler für SuperLow

Ein Kumpel von mir hat eine 1200er Super Low Bj. 2008 und dort ist der Laderegler defekt. Bei ebay findet man genug Regler für kleines Geld. Nun ist die Frage, wie verlässlich ist so ein Teil? Sind die gut oder doch lieber 250,-€ bei Harley bestellen? Hat jemand Erfahrung mit den Teilen machen können?
Am besten wäre natürlich wenn jemand von euch so einen Regler liegen hat und verkaufen möchte. Bei einer sich lohnenden Entfernung, könnte man auch direkt abholen kommen. Danke erstmal!

__________________
MfG


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2022 um 11:12:

Moinsen,

Gemessen an der Anzahl und der Kosten für die in dem Regler verbauten Teile ist der Preis, den die Company dafür aufruft,
schon ziemlich unverschämt. Da tut´s auch ein wesentlich preiswerterer (nur vielleicht nicht gerade von Ali-Express). Augenzwinkern

Ist es denn sicher, dass der Regler (OEM: 74546-07A) defekt ist ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 25.05.2022 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Bei ebay findet man genug Regler für kleines Geld. Nun ist die Frage, wie verlässlich ist so ein Teil? Sind die gut oder doch lieber 250,-€ bei Harley bestellen? Hat jemand Erfahrung mit den Teilen machen können?

Kann man kaufen! Ich hab zwar keinen ebay-Regler verbaut, aber seit April 2018 einen von Custom Chrome. Dieser kostet auch nur etwa die Hälfte des OEM-Reglers und wird sicher in Fernost erzeugt, aber er verichtet seinen Dienst jetzt schon seit über 30 tsd KM.


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Gemessen an der Anzahl und der Kosten für die in dem Regler verbauten Teile ist der Preis, den die Company dafür aufruft,
schon ziemlich unverschämt. Da tut´s auch ein wesentlich preiswerterer (nur vielleicht nicht gerade von Ali-Express). Augenzwinkern

Ist es denn sicher, dass der Regler (OEM: 74546-07A) defekt ist ? ? ?

Greetz  Jo

Ja, wurde beim Freundlichen diagnostiziert.

__________________
MfG


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 14:48:

Laderegler wurde bestellt. Mal schauen ob die Batterie danach wieder lädt. Sowas passiert auch immer bei gutem Wetter.

__________________
MfG


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2022 um 14:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Laderegler wurde bestellt. Mal schauen ob die Batterie danach wieder lädt. Sowas passiert auch immer bei gutem Wetter.

Moinsen noch einmal,

Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Diagnose von HD korrekt war. Nicht-Laden der Batterie ist nach MEINER Erfahrung
zu ca. 90% auf eine defekte Lichtmaschine zurück zu führen und NICHT auf einen defekten Regler.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Laderegler wurde bestellt. Mal schauen ob die Batterie danach wieder lädt. Sowas passiert auch immer bei gutem Wetter.

Moinsen noch einmal,

Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Diagnose von HD korrekt war. Nicht-Laden der Batterie ist nach MEINER Erfahrung
zu ca. 90% auf eine defekte Lichtmaschine zurück zu führen und NICHT auf einen defekten Regler.....

GReetz  Jo

Wurde ja korrekt gemessen. Also Ausgang LIMA liegen 16 - 20 V Spannung an, je nachdem wieviel U/min der Motor dreht. Also kann es nur am Laderegler liegen da am Ausgang des Regler keine Spannung ankommt. Die sind schon nicht doof beim Harley Dealer. Sonnst wären sie dort fehl am Platz.

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 25.05.2022 um 15:05:

Wurde jetzt ein OEM-Regler oder ein solcher aus dem Nachbau bestellt?


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 15:07:

Kein OEM Regler, für die Kohle kann ich 5 Nachbauregler kaufen! Haben einen aus Motea bestellt. Kosten abzüglich der 25% Aktion 45€. Ich weis auch nicht ob die original OEM Regler auch besser sind von der Qualität und ob die sogar nicht aus dem selben Werk kommen.

__________________
MfG


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2022 um 15:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Die sind schon nicht doof beim Harley Dealer. Sonnst wären sie dort fehl am Platz.

Das lasse ich jetzt einmal frei im Raum stehen..... cool

Eine defekte Lichtmaschine kann - obwohl sie z.B. einen Masseschluss hat - trotzdem OHNE Last reichlich Spannung produzieren.
Die 16 bis 20V pro 1000 u/min am LiMa-Ausgang sagen im Grunde genommen erst einmal nicht viel aus..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 15:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Die sind schon nicht doof beim Harley Dealer. Sonnst wären sie dort fehl am Platz.

Das lasse ich jetzt einmal frei im Raum stehen..... cool

Eine defekte Lichtmaschine kann - obwohl sie z.B. einen Masseschluss hat - trotzdem OHNE Last reichlich Spannung produzieren.
Die 16 bis 20V pro 1000 u/min am LiMa-Ausgang sagen im Grunde genommen erst einmal nicht viel aus..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

Keine Sorge, es wurde auch der Widerstand gemessen und ob die Pole einen Masseschluss haben oder nicht. Wieso versuchst du den Teufel an die Wand zu malen??

__________________
MfG


Geschrieben von springerdinger am 25.05.2022 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Kein OEM Regler, für die Kohle kann ich 5 Nachbauregler kaufen! Haben einen aus Motea bestellt. Kosten abzüglich der 25% Aktion 45€.

Hast recht!
Und wenn er es dann nicht ist, dann hat er einen auf Reserve. cool


Geschrieben von Ork77 am 25.05.2022 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Kein OEM Regler, für die Kohle kann ich 5 Nachbauregler kaufen! Haben einen aus Motea bestellt. Kosten abzüglich der 25% Aktion 45€.

Hast recht!
Und wenn er es dann nicht ist, dann hat er einen auf Reserve. cool

Nöö, dann geht er wieder zurück. Ganz einfach.

__________________
MfG


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2022 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Keine Sorge, es wurde auch der Widerstand gemessen und ob die Pole einen Masseschluss haben oder nicht. Wieso versuchst du den Teufel an die Wand zu malen??

Ich versuchte nur alle möglichen Eventualitäten auszuschließen. Du wärst nicht der Erste, der einen Regler bestellt, und dann war es
doch die LiMa..... Wie geschrieben.... sind nur MEINE Erfahrungen..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 25.05.2022 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
Keine Sorge, es wurde auch der Widerstand gemessen und ob die Pole einen Masseschluss haben oder nicht. Wieso versuchst du den Teufel an die Wand zu malen??

Ich versuchte nur alle möglichen Eventualitäten auszuschließen. Du wärst nicht der Erste, der einen Regler bestellt, und dann war es
doch die LiMa
Greetz  Jo

Bei mir war es 2009 so! Regler ohne Erfolg gekauft! Der Stator war abgeraucht! Der Regler lag dann 9 Jahre auf Lager.Freude