Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schlüssel für Lenkerschloss verloren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106179)
Lenkerschloss verloren
Hallo zusammen,
wie es aussieht, habe ich wohl meine beiden Schlüssel für das Lenkerschloss meiner Breakout versehentlich weggeworfen. Liege ich richtig in der Annahme das ich die für den TÜV brauche und das man es nur durch ein komplett neues Schloss richten kann?
Danke
Aloha,
die Schlüssel kannst Du bei HD nachordern.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Braucht’s dazu nicht noch die Nummer auf dem Schlüssel?
Wie ist das mit dem Zündschloss?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ist doch normalerweise derselbe Schlüssel, wie der für das Zündschloss. Und zum nach Ordern braucht man nur die VIN und den Schein zum Nachweis, dass es das eigene Mopped ist.
Ansonsten ausbohren und ein neues Schloss einsetzen.
Beim TÜV genügt normalerweise die Tatsache, dass da ein Schloss ist. Und leider hat man den Schlüssel am anderen Bund und nicht dabei. Sorry, hab ich nicht dran gedacht, aber funktioniert bestimmt...
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Bei mir hat der TÜV noch nie einen Schlüssel für ein Lenkschloß sehen wollen
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ist doch normalerweise derselbe Schlüssel, wie der für das Zündschloss. Und zum nach Ordern braucht man nur die VIN und den Schein zum Nachweis, dass es das eigene Mopped ist.
Ansonsten ausbohren und ein neues Schloss einsetzen.
Beim TÜV genügt normalerweise die Tatsache, dass da ein Schloss ist. Und leider hat man den Schlüssel am anderen Bund und nicht dabei. Sorry, hab ich nicht dran gedacht, aber funktioniert bestimmt...![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Was für ein Zündschloss? Der TE fährt eine BO 114. Der Schlüssel ist nur für das Lenkradschloß vorgesehen, die Zündung erfolgt Keyles.
Kerlekerlekerle…. dabei waren wir doch gestern erst auf dem Mond! 😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Kerlekerlekerle…. dabei waren wir doch gestern erst auf dem Mond! 😂
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
...Braucht’s dazu nicht noch die Nummer auf dem Schlüssel?...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Bei mir hat der TÜV noch nie einen Schlüssel für ein Lenkschloß sehen wollen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo George und Chopper 15,
natürlich muss bei der Hauptuntersuchung die Funktionalität der Diebstahlsicherung geprüft werden. Ein Prüfer, der das nicht macht, ist sein Geld nicht wert.
Grüße
Knut Schmidt
Danke. Die Nummer ist natürlich zusammen mit den Schlüsseln m Müll gelandet. Aber wie es aussieht ist es wohl kein Hexenwerk. Es gibt von Harley ein Ersatzschloss mit 2 Schlüssel und der Einbau ist auch nicht so kompliziert.
Definiere mal „ nicht so kompliziert.“
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Knut Schmidt
Hallo George und Chopper 15,
natürlich muss bei der Hauptuntersuchung die Funktionalität der Diebstahlsicherung geprüft werden. Ein Prüfer, der das nicht macht, ist sein Geld nicht wert.
Grüße
Knut Schmidt
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!