Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- größerer Tank jetzt mit passender Anzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10615)


Geschrieben von turbo am 15.06.2009 um 20:06:

größerer Tank jetzt mit passender Anzeige

Mal was Neues für alle die mit einem großen, nicht originalen Tank rumfahren. Da habt ihr das Problem, das die Tankanzeige nur Murks anzeigt?

Ich seit heute nicht mehr.

Ich habe den Tank von einem freundlichen Zulieferer aus Deutschland eingebaut und dann Literweise befüllt. Neue Markierungen auf die Tachoscheibe gemacht und von einem freundlichen Profi der sowas drucken kann und auch im Netz oder ebay anbietet, anfertigen lassen. Nun bekomme ich sogar ziemlich genau die Liter angezeigt. Ist wegen der Tankform eine enge Geschichte so ab 8 Litern. Da drängelt sich das im unteren Bereich der Scala etwas. Aber ich komme damit klar. Aus rechtlichen Gründen hier erstmal kein Foto. Das kommt bei Nachfrage. Möchte ja keine billigen Kopien meiner Idee wiederfinden. Freude

Also fragt bei Interesse nach. Bebilderte Anleitung für das Ganze ist in Arbeit und die Versandabteilung freut sich auf Anfragen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von AngelofHell am 15.06.2009 um 20:35:

gg...nu versteh ich den nicknamen ...ggg

durch das forum im turbogang fröhlich

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von turbo am 15.06.2009 um 20:37:

nö, heut bin ich langsam. Der nick ist ein alter spitzname und meint eher meinen blutdruck... lach

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 15.06.2009 um 21:33:

Ohoh, das riecht aber bös nach nicht erwünschter Werbung....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Cruiser08 am 15.06.2009 um 21:37:

Hab´ich auch schon gedacht... geschockt

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von Tax am 15.06.2009 um 21:42:

sehe ich auch so

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von jimmy am 15.06.2009 um 21:47:

Mir würde auf anhieb ein exclusiver Tachoscheibenhersteller in Deutschland einfallen fröhlich , aber ich möchte diesen bösen Namen nicht schon wieder in den Mund nehmen großes Grinsen


Geschrieben von Player am 15.06.2009 um 23:12:

mir fällt keiner ein.
warum sich aber die Leute nicht ganz normal vorstellen verstehe ich aber auch nicht.
ist doch nicht schlimm wenn man ein schönes Produkt hat. Schleichwerbung finde ich aber nervig.
Warum verstecken?

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von turbo am 16.06.2009 um 07:51:

Weder Tankhersteller noch Tachoscheibenhersteller habe ich genannt. Und das aus gutem Grund. Hab euch nur meine Idee vorstellen wollen und nix zu verkaufen versucht. Die, die einen großen Tank mit dem Problem haben, können sich melden. Ich helfe dann gerne weiter. Und damit verdiene ich kein Geld oder habe sonst etwas davon. Meine Tachoscheiben ist individuell für mich angefertigt. Mit V-Rodsymbol und anderem Schnick Schnack.. Aber das Hauptaugenmerk liegt eben auf der Tankanzeige.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Blaubär am 16.06.2009 um 11:42:

Also, da finde ich die vor langer Zeit gepostete Idee vom Bärtigen aber deutlich professioneller und charmanter.... (Beiträge 13 und 14 auf dieser Seite)

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 16.06.2009 um 15:40:

Ein widerstand hat ja nur den sinn die lampe etwas später leuchten zu lassen. Und den nachteil, das es unterschiedlich sein kann vom tankvolumen her. Muss also jeder mal am kabel fummeln und ausprobieren. Was schwer zu kontrollieren ist, wenn man nicht dauernd nach benzin stinken will. Bei ri....... ist das volumen nicht gleich geblieben. Bei mir passen über 18 liter rein. Passt also nicht mit 650 ohm. Und meine idee mit der tachoscheibe zusammen mit der warnlampe, die man gerne mal übersieht bei schlechten lichtverhältnissen, ist wohl dann das optimum.

Und nun mal abgesehen vom thema:
Von unprofessionell zu sprechen finde ich "unprofessionell". Und was soll das mit "charmanter"? Sprich mich direkt an wenn es probleme geben könnte. Irgendwie scheint das forum hier auf neues oder neue stellenweise allergisch zu reagieren. Werde also meine anderen ideen mal besser für mich behalten. Und meine umfangreichen reparaturerfahrungen gleich mit.
Hätte heute ein bild reingesetzt von meiner scheibe. Aber da steht ein hersteller drauf. Das ist ja nicht erwünscht. Frag mich bloss warum dann andere hersteller von zubehör genannt werden dürfen? Zumal das z.Z. noch nicht mal im handel erhältlich ist.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 16.06.2009 um 15:49:

Nein, es tut mir leid, es war unhöflich von mir, dich kurz zu bitten dich vorzustellen als Neuer. Ich habe heute schon an anderer Stelle erfahren, das ein Zweizeiler einfach zu viel ist.

Also schieß los mit deinen umfangreichen Reparaturerfahrungen und stelle bitte auch ein Bild rein von deiner Scheibe.


Geschrieben von turbo am 16.06.2009 um 16:17:

Hab hier noch keinen gefunden der sich vorgestellt hat. Dafür gibt es ja auch den link im nick dachte ich. Und in meinen ersten beiträgen waren doch sehr freundliche eröffnungen. Ich habe keine probleme damit, wenn jemand ein hallo schreibt und mit seinen sorgen kommt. Was möchtet ihr/du denn ausser zum thema noch wissen?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 16.06.2009 um 16:21:

Na dann schau mal hier rein. Klick

Bei dem einen oder anderen musst du vielleicht etwas weiter nach hinten blättern, weil sie schon etwas länger in diesem Forum sind, aber vorgestellt haben sie sich alle!


Geschrieben von Blaubär am 16.06.2009 um 16:22:

Zitat von turbo
Ein widerstand hat ja nur den sinn die lampe etwas später leuchten zu lassen. Und den nachteil, das es unterschiedlich sein kann vom tankvolumen her. Muss also jeder mal am kabel fummeln und ausprobieren. Was schwer zu kontrollieren ist, wenn man nicht dauernd nach benzin stinken will. Bei ri....... ist das volumen nicht gleich geblieben. Bei mir passen über 18 liter rein. Passt also nicht mit 650 ohm. Und meine idee mit der tachoscheibe zusammen mit der warnlampe, die man gerne mal übersieht bei schlechten lichtverhältnissen, ist wohl dann das optimum.
<...>

Aber bei Dir geht doch dann die Warnlampe bei halb vollem Tank an, oder? Das nervt mich tendenziell mehr als wenn die Skala des Instruments nicht die echte Menge anzeigt. Soalnge da die Zeigerstellung in etwas passt, ist mir's Recht. Ich hab mich da prima dran gewöhnt, dass ich mit Angehen der Reservelampe (wie man die übersehen soll ist mir ein Rätsel) noch ziemlich genau 100 km fahren kann und wenn der Zeiger auf null steht sind halt noch 3,5 Liter oder 50 km drin.

Zitat von turbo
<...>
Und nun mal abgesehen vom thema:
Von unprofessionell zu sprechen finde ich "unprofessionell". Und was soll das mit "charmanter"? <...>

Sorry, aber das Gegenteil von professioneller ist nicht unprofessionell. Und ich finde es halt professioneller, wenn die Reservelampe bei einer sinnvollen Füllmenge angeht, als 'bloß' die Skala zu ändern und ich finde es charmanter (oder gefälliger, schöner, besser vom Aussehen her oder was sonst Du noch für Entsprechungen brauchst) wenn das originale Ziffernblatt erhalten bleibt.

Zitat von turbo
<...>Werde also meine anderen ideen mal besser für mich behalten. Und meine umfangreichen reparaturerfahrungen gleich mit.
Hätte heute ein bild reingesetzt von meiner scheibe. Aber da steht ein hersteller drauf. Das ist ja nicht erwünscht. Frag mich bloss warum dann andere hersteller von zubehör genannt werden dürfen? Zumal das z.Z. noch nicht mal im handel erhältlich ist.

Entspann Dich und komm wieder zum Spielen. Mach halt den Hersteller unkenntlich und stell ein Bild rein. Andere Hersteller von Zubehör werden genannt, wenn der Hersteller des Posts nicht der Produzent oder Lizenzgeber ist. Ansonsten empfinden wir das hier als Schleichwerbung, die wir leider schon zu oft hatten und für Hersteller, die selber was anpreisen mögen, gibt es die Merchandising Ecke. Und
Zitat von turbo
<...>Möchte ja keine billigen Kopien meiner Idee wiederfinden. Freude

Also fragt bei Interesse nach. Bebilderte Anleitung für das Ganze ist in Arbeit und die Versandabteilung freut sich auf Anfragen.

hört sich nicht gerade nach selbstloser Weitergabe eines Tipps an.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post