Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster überhaupt keine Funktion wenn Schlüssel in Zündschloss gedreht wird (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106075)


Geschrieben von HD-1903 am 28.04.2022 um 15:34:

Sportster überhaupt keine Funktion wenn Schlüssel in Zündschloss gedreht wird

Hallo werte Gemeinde,
ich bin gerade an einer Sportster meines Kumpels dran. Die Sporty ist aus 2006 und hat das Zündschloss vor dem Rahmen am Tank.
Wenn man den Schlüssel reinsteckt und umdreht (egal auf welche Stellung), gibt das Bike kein Lebenszeichen von sich. Die Tachoeinheit sowie die Beleuchtung bleibt aus und sie lässt sich auch nicht starten.
Es gibt auch noch einen FOB, dessen Batterie ich schon gewechselt habe.
Bisher habe ich auch schon überprüft, dass die Hauptsicherung i.O. , die Batteerie geladen und richtig angeschlossen ist.

Habt Ihr weiter Ansätze ? Habe schon überlegt ob es am Zündschloss liegt, jedoch bin ich mir bis dato noch nicht sicher wie ich die Funktion am besten prüfen kann...?

Viele Grüße


Geschrieben von joe.sixpack am 28.04.2022 um 17:41:

…leere/defekte Starterbatterie….gezogene/defekte Hauptsicherung….
Fehlerquellen gibt es genug. Mit einer Prüflampe kannst Du kontrollieren, ob am Zündschloss Spannung anliegt.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von HD-1903 am 28.04.2022 um 18:17:

Batterie und Hauptsicherung habe ich überprüft, ist beides in Ordnung.

Das Zündschloss habe ich abgeschraubt, von hinten sehe ich aber nur wie 3 rote Kabel in das Zündschloss gehen aber habe keine Messpunkte an denen ich mit der Prüflampe Spannung messen könnte.


Geschrieben von Schimmy am 28.04.2022 um 18:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Batterie und Hauptsicherung habe ich überprüft, ist beides in Ordnung.

Das Zündschloss habe ich abgeschraubt, von hinten sehe ich aber nur wie 3 rote Kabel in das Zündschloss gehen aber habe keine Messpunkte an denen ich mit der Prüflampe Spannung messen könnte.

Moinsen,

WIE hast Du beides überprüft, wenn es anscheinend am Wichtigsten - einem Multimeter - zu fehlen scheint ? ? ?

Nur mit einer Prüflampe werden wir nicht wirklich das Problem aufspüren können. unglücklich

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD-1903 am 29.04.2022 um 06:04:

Doch ein Multimeter habe ich, mit diesem habe ich die Sachen auch überprüft.


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2022 um 08:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Doch ein Multimeter habe ich, mit diesem habe ich die Sachen auch überprüft.

Dann lade Dir doch einmal HIER den Leitungsplan (2004-2006_XL_Main_Harness.pdf) für das Moped herunter,
nimm das Multimeter und messe einmal die Spannung an den Batteriepolen und an der 30A Hauptsicherung.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD-1903 am 29.04.2022 um 11:01:

Die Batteriespannung und die Spannung an der 30A  HauptSicherung habe ich doch schon mit dem Multimeter gemessen..


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2022 um 12:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Die Batteriespannung und die Spannung an der 30A  HauptSicherung habe ich doch schon mit dem Multimeter gemessen..

Moinsen noch einmal,

Und ? ? ? Spannung vorhanden ? ? ? (jetzt lass Dir doch bitte nicht alles "aus der Nase ziehen", wenn man Dir helfen will....) Augenzwinkern

Was ist denn mit dem Symbol für die Alarmanlage (Tacho) ? ? ? Leuchtet / blinkt DAS denn wenigstens ? ? ?
Wenn NEIN, dann einmal Sicherung Nr. 3 (Sicherungskasten unter dem linken Seitendeckel) ziehen und dort
an den Kontakten einmal die Spannung messen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD-1903 am 29.04.2022 um 14:58:

Hallo Schimmy,
Ich bin davon ausgegangen es wäre klar das Spannung anliegt, sonst hätte ich die Info nicht zurückgehalten. großes Grinsen

Habe den Fehler gefunden, es lag an einem Kabelbruch...

Vielen Dank für Eure Hilfe


Geschrieben von Schimmy am 29.04.2022 um 15:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-1903
Habe den Fehler gefunden, es lag an einem Kabelbruch...

Verrätst Du uns auch, welches Kabel gebrochen war ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW