Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Unsanfte Gasannahme bei Lastwechsel normal? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105932)
Unsanfte Gasannahme bei Lastwechsel normal?
Moin zusammen
Bei meiner 2010er E-Glide (96cui) schaffe ich es nicht aus dem Schiebe- oder Rollbetrieb sanft ans Gas zu gehen.
Das verhagelt mir des Öfteren, vor allem bergab, die Linie. Je tiefer der Gang, desto deutlicher das Problem.
Typische Situation:
Kurvenstrecke mit engen Bögen.
Ich bremse bergab eine Kurve an, rolle ohne Zug am Hinterrad hinein und möchte am Scheitel im 2ten Gang wieder herausbeschleunigen. Egal wie vorsichtig ich ans Gas gehe, die Glide "springt" nach vorne und ich komme dem Graben/der Gegenfahrbahn näher als es gesund erscheint. Ich muss also viel länger Richtung Kurvenausgang rollen, als es für eine dynamische Kurvenfahrt erforderlich sein sollte.
Da ich zwar erfahren bin, aber eine längere Pause hatte, habe ich einen guten Freund und Fahrinstruktor eine Runde fahren lassen. Er hat das gleiche Problem.
Und jetzt die Preisfrage:
Habt ihr das auch?
Muss ich damit leben und mich darauf einstellen oder gibt es eine andere Lösung (zB Mapping)?
Hat ggf der E-Gasgriff eine Macke?
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Das ist nicht normal, ich habe das bei meiner nicht. Hast du das Problem schon von Anfang an oder erst seit Kurzem.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Ich habe die Glide erst seit ein paar Wochen (Daddy fährt jetzt was Leichteres) und kenne sie nicht anders.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Wenn Du in Kehren unter 20 km/h kommst, musst Du in der Regel mit der Kupplung nachhelfen.
https://www.youtube.com/results?search_query=palladino+friction+zone
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
Wenn Du in Kehren unter 20 km/h kommst, musst Du in der Regel mit der Kupplung nachhelfen.
https://www.youtube.com/results?search_query=palladino+friction+zone
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Moin Larsi, unsanfte Gasannahme hatte ich bei meinerr 2014 SG und bei meiner aktuellen SG CVO 2021 auch. Das hat nichts mit der trägen/ verzögerten Öffnung der Drosselklappe zu tun die einstellbar über das Steuergerät ist.
Es ist konstruktionsbedingt und liegt Großteiles am elektrischen Gasgriff. Umbau auf TM ( Thunder Max ECU ) hat die Sache an der SG 2014 noch verschlimmert.
Das ist einfach so..... ;-(
Gruß
Karuso
Denke es liegt am Gasgriff….
https://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1136670057.1136670057.1.kann_elektr_gasgriffeinsatz_geschmiert_werden-twincam_harley_fans.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Haben die neueren Modelle mit Einspritzung eine Schubabschaltung? Dann liegt es daran.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Hey Larsi,
das hatte ich mit meiner RK auch, ich dachte ich müsste damit leben, aber ich habe mir ein Mapping von DON aufspielen lassen, das sorgte dafür, das ich eine viel Sanfterer Gasannahme hatte und meine RK nun auch gut mit 1400 rpm betrieben werden kann. ich würde das mit meinem Dealer besprechen
Im Grunde traurig,
das man bei solch teuren Fahrzeugen zusätzlich Geld in die Hand nehmen muss, damit sie gut funktionieren.
Gruß Karuso
Muss man auch nicht - das geschilderte Verhalten ist definitiv NICHT normal.
Ab zum Schrauber und das Problem suchen lassen...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Muss man auch nicht - das geschilderte Verhalten ist definitiv NICHT normal.
Ab zum Schrauber und das Problem suchen lassen...
Konstantfahrrucken in niedrigen Drehzahlen haben doch so ziemlich alle Einspritzer ab Werk. Zu magere Einstellung. Da hilft nur ein mapping.
Daß es dadurch zu solchen kritischen Phänomen kommt, ist aber nicht normal, es sei denn es liegt am Fahrer. Aber das würde ja wohl ausgeschlossen.
__________________
Greetz
Franky
Hier geht es um Kurven, die mit 40 km/h durchfahren werden - das ist in MEINER Welt etwas anderes, als langsam durch einen Kreisverkehr zu zuckeln.
Da (Kreisverkehre) haben aktuelle Harleys zum Teil das geschilderte Konstantfahrruckeln, das ist schon richtig.
Aber doch nicht dass der Bock in mit 40 km/h zügig durchfahrenen Serpentinen einen Satz zur Kurvenaußenseite macht.
DAS ist nach meinem Verständnis nicht "normal", und würde ICH definitiv beim Freundlichen prüfen lassen.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Konstantfahrrucken in niedrigen Drehzahlen haben doch so ziemlich alle Einspritzer ab Werk. Zu magere Einstellung.
Da hilft nur ein Mapping.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!