Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Eure Meinung zu eingeschränkten Servicezeiten HD-Dealer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105877)
ich würde gern mal euer Statement lesen, wie ihr das folgende so seht:
Seit ca. 6 Monaten macht mich einer der HD-Dealer in meiner Nähe wahnsinnig. Nein eher nachdenklich. Er schränkt seinen Service so stark ein, dass ich dort eigentlich nicht mehr hin will.
Er gibt zB auf den sogenannten Social Media Kanälen bekannt, dass nur noch an den und den Tagen die Werkstatt geöffnet ist. Und der Werkstattmeister ist auch nur noch 3 Tage die Woche erreichbar.
Samstags und Freitags ist er komplett nicht zu erreichen.
Oder: Bekanntgabe über diverse Kanäle: Wir machen jetzt vom 18.12 bis 10.01. komplett zu, weil wir uns eine kleine Verschnaufpause gönnen.
Oder: Store geschlossen. =0.83emWir genehmigen uns einen kleinen Break und schließen am (,,Oster"samstag) unsere Pforten, für ein verlängertes Wochenende! Solltest Du noch Fragen haben oder Dein Bike noch vor Ostern abholen wollen, kontaktiere uns doch gern telefonisch oder per Mail!
Auf meine Frage, warum das so ist oder ob er Personalprobleme hat, kam die Antwort: Wir gönnen uns etwas mehr Freizeit.
Für mich selbst sieht es aber leider so aus, dass ich nur Freitags und Samstag Zeit habe, um da hin zu fahren. Also praktisch nicht mehr möglich für mich oder Urlaub nehmen.
Nicht dass ich mir darüber ärgere... gehe ich eben zu einem anderen Dealer, der am Freitag und Samstag offen hat.
Ich stelle mir nur die Frage: Wieso machen die an offensichtlich umsatzstarken Tagen die Bude zu oder sind nur mir stark reduzierter Besetzung am Freitag/Samstag am Start?
Ist das heute so, dass man seinem Verkäufer hinterher rennen muss, um etwas zu kaufen? Und wir reden hier nicht von dem BlurayPlayer für 80 EUR, sondern von der Premiumklasse im Zweiradbereich.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Geht’s um einen Offiziellen oder einen Freien?
Frag doch mal bei Herrn Zeitz an, ob er das gut findet, parallel dazu HD Deutschland.
Vielleicht weiß da noch gar keiner von seinem Glück.Oder aber es ist so wie du vermutest, Personelle Probleme und/oder grundsätzliche Geschäftsprobleme.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Geht’s um einen Offiziellen oder einen Freien?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Bürger wollen doch mehr Freizeit. Ist doch toll wenn keiner mehr arbeitet und trotzdem Geld bekommt, gilt natürlich auch für andere Branchen.
Jetzt frage ich mich aber, wer zahlt das denn überhaupt und wer strengt sich noch an?
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Zweischneidiges Schwert... sein Laden => seine Entscheidung ... es sei denn es gibt andere Vorgaben seitens der Company, die ich aber nicht kenne
das die Schrauber, und auch der Meister, keine 6 Tage Woche machen sollte, OK. Das es am Wochenende (inkl Freitag) zu ist => sehr negatives Serviceverhalten.
was ich gar nicht toll finde, sind "springende" Ausfalltage ... zB IMMER Montags zu ok, aber mal hier und mal da geht gar nicht
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Das über Weihnachten oder am Ostersamstag mal zu ist, ist ja wohl verständlich. Denke auch die wollen sich mal Urlaub oder ein verlängertes WE gönnen. Das aber regelmäßig Fr. und Sa. zu ist, ist ein Unding und wird sich sicherlich früher oder später auf den Umsatz auswirken.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da lobe ich mir die Zeiten beim Freundlichen in Rosenheim:
Öffnungszeiten
Mo: geschlossen
Di bis Fr: 9:30 - 18:30
Samstag: 9:00 - 17:00
Kommt immer drauf an aus welcher Sicht man das sieht! Öffnungszeiten im Einzelhandel bis 20/22/24 Uhr, für den Kunden ok, wird Sa ausgeschlafen und Nachmittags eingekauft, wo früher um 14.00/16.00 Uhr Schluss war. Aber für Frauen/Alleinerziehende/r Arbeitnehmer?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nun,die Gründe für derart eingeschränkten Service können vielfältig sein.Ich kenne einen Dealer,bei dem waren zwei Corona-Fälle in der Werkstatt.Zack,steht der Meister mit nem Lehrling alleine da.Und alle wollen ihre Wehwechchen zu Saisonstart behoben haben,Neue Auspuffanlagen verbaut haben,neue Batterien etc.Wenn dann noch ständig das Telefon klingelt,schaffen die ihre Arbeit nicht mehr.Da schreibt man eher was von Verschnaufpause als von Corona,und arbeitet an den "freien"Tagen alles ab,was liegengeblieben ist.
Ein Grund könnte auch Umsatzrückgang sein.Es kommen weniger Neufahrzeuge an,also weniger Umsatz.Dann wird das Personal ausgedünnt.
Gab schon mal bessere Zeiten.Für uns und für die Händler.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Frag doch mal bei Herrn Zeitz an, ob er das gut findet, parallel dazu HD Deutschland.
Naja, anderen Dealer wählen oder drauf einstellen. Urlaub nehmen, Leihbike bekommen und damit den Tag genießen.
Ich persönlich vermeide möglichst jeden Besuch beim Händler, denn der kostet meistens Geld.
Zum Thema reduzierte Arbeitszeit: Ich arbeite selbst auf 90% bzw. in einer 4-Tage-Woche und bekomme das gleiche Gehalt wie vorher mit 5 Tagen. Was ist dabei wenn du deine Arbeitszeit effizient kürzen und für den Arbeitgeber nach wie vor die gleiche Arbeit machen kannst? Ich kann selbst sagen, wenn es finanziell möglich ist, will keiner mehr von einer 4-Tage-Woche auf 5 aufstocken. So unmöglich wie man das immer meint ist das in vielen Berufsfeldern gar nicht. Natürlich nicht in allen möglich.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
Ich arbeite selbst auf 90% bzw. in einer 4-Tage-Woche
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
Ich arbeite selbst auf 90% bzw. in einer 4-Tage-Woche
Aber im ServiceBereich für mein Verständnis ist das ein absoluter Selbst-ans-Bein-gepinkelt-Fall. Ich hatte übrigens expliziert nach dem Grund gefragt. Antwort: Live-Work-Balance. Okay, dachte ich, ist halt so.
ich muss dazu schreibe, dass die Leute dort alle echt nett sind. Aber die Art & Weise der Servicegedanken ist nicht sehr kundenorientiert. Man könnte ja auch eine Notbesetzung haben und damit die langen Wochenenden aufteilen. Über einen effizienten Personaleinsatz kann das sehr sozial geregelt werden. Und noch ein Gedanke: Es wird keiner gezwungen, im Servicebreich zu arbeiten. Entweder ich bin im Handel oder such mir was in einer Verwaltung.
Die Frage, die sich mir stellt, ist: mit welchen Zielgruppen will der Händler mit seinem so veränderten Businessplan eigentlich zukünftig Umsatz machen? Hausfrauen? Arbeitslose? Rentner? Jugendliche nach der Schule? Alle anderen schließt er ja faktisch aus. Und was sagt sein Kreditinstitut zu diesem neuen Businessplan? Solche Serviceunternehmen, wenn sie klein sind, haben i.d.R. Samstags und natürlich Freitags auf, dafür Montags zu. Ärzte für Privatpatientenhaben auch noch Samstags und Mittwoch Nachmittag zu. Aber Freitags komplett zu? Das habe ich wirklich noch nie gehört, selbst bei Ärzten nicht. Klingt so, als wäre die HD-Vertretung nur noch sein Hobby, weil er fett geerbt hat. Große HD-Vertretungen wie die Factory in Frankfurt leisten sich Schichtdienst und haben 6 Tage die Woche auf. Unter der Woche im Laden zwei bis drei Leute (Teile - und Klamottenverkauf), nur die Werkstatt hat Hochbetrieb. Hauptumsatztage sind Freitags und Samstags, weil da die Berufstätigen Zeit haben, die immer noch den Löwenanteil des Umsatzes erzeugen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
lass mich raten, du arbeitest im HO und hast keine Verwandten die im Handel arbeiten?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!