Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail 2-poliges Blinkerrelais (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105860)
Softail 2-Poliges Blinkerrelais
Moin,
folgendes Problem :
Softail mit dem 2 Poligen Blinker Relais. Zum blinken muss der Taster immer gedrückt werden.
gibt es irgend ne Lösung das zu ändern außer die ganze Elektrik rum zu stricken? Der Taster links oder rechts schaltet ja auf masse dementsprechend wird es wohl keine einfache Lösung geben?
bin aber für Ideen offen
Für welche Softail zwischen 1985 und 2022 darf's denn sein ?
zum zitierten Beitrag Zitat von DDD
gibt es irgend ne Lösung das zu ändern außer die ganze Elektrik rum zu stricken? Der Taster links oder rechts schaltet ja auf masse dementsprechend wird es wohl keine einfache Lösung geben?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Softail 91
warum da noch so ein 2 poliges blinkerrelais verbaut ist verstehe ich auch nicht wirklich
ja bin elektrisch nicht so affin jedenfalls n Relais dazu dichten geht leider nicht
im Endeffekt müsste der Taster vom Blinker an der Armatur n Schalter sein
hatte es mir allerdings schon gedacht, um da ne passende Lösung zu kriegen muss man mehr rum stricken
danke
Moinsen noch einmal,
Eigentlich sollte zwischen den beiden Tankhälften unter dem Instrumenten-Dash ein solches Blinkmodul....
... verbaut sein. Ist die dazu gehörende Verkabelung dort wenigstens noch vorhanden ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nein der Bock hat wohl eine ältere Elektrik, weiß der Geier
hatte n Schaltplan von ner Softail 87 gefunden und dort sieht man das blinkerrelais
n normales 2 Poliges blinkerrelais wie man bei w&w kriegt. Das Modul hat sie nicht
Die 1990er Softail Custom hatte noch ein 2 poliges Blinkrelais, die 91er dann den Turn Signal Canceller.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Moinsen @DDD ,
Gib doch mal bei Gelegenheit HIER die Fahrgestellnummer von Deinem Moped ein. Dann wissen wir schon
einmal, von welchem Baujahr die Rede ist und können dem entsprechend einfacher eine Lösung für Dein Problem
finden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die Elektrik an dem Bike auf den Zustand VOR 1991 "zurück gebaut" hat.
Ich schätze vielmehr, dass im Laufe der Jahre einmal die Handarmaturen ausgetauscht wurden (denn wenn ein "normales"
2-poliges Blinkrelais verbaut war/ist, hatten die Armaturen einen BlinkerSCHALTER).....
Den Leitungsplan kenne ich von irgendwoher.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
1990 HERITAGE SOFTAIL (FLST)
hatte 91 im Kopf aber habe selbst nochmal geschaut ist bj90. Und flst passt auch
Verbaut sind die richtigen Armaturen bis 95
laut w&w haben die Schalter keine Rast funktion
hatten die originalen Schalter eine Rast Funktion?
vllt sind ja bei mir neue Schalter rein gekommen
Es gab ganz kurz die Armaturen (Design wie bis 1995) mit Blinkerschalter ich glaube die wurden aber nur in der FLH verbaut, habe ich gerade bei meiner Sturgis Shovel verbaut, original waren bei den Shovels die Blinkertasten nur so kleine Pinnökel, kaum mit dem Daumen zu treffen. Bei meine 88er FXR hatte ich auch das Problem dass man immer mit dem Daumen auf dem Taster bleiben musste um zu blinken. Hier schafft ein Blinkrelais von Jost Abhilfe Blinkrelais plus . Sehr klein und natürlich mit allen Blinkern kompatibel.
Gruß C53
Noch mal Moin,
Also das von "C53" empfohlene Relais wäre auch MEINE Wahl zur Lösung des Problems gewesen. Wenn Du magst,
kannst Du Dir ja schon einmal das Teil bestellen. In der Zwischenzeit kann ich Dir ja mal einen Plan zeichnen , wie
Du die Elektrik Deines Bikes zum Anschluss an dieses Blinkrelais "modifizieren" musst.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke ein woanders Relais zu verbauen ist nicht das Ding ist mir aber zu viel Aufwand. Verbaue dann irgendwann mal ne m Unit und gut
dachte es gäbe ne einfache Möglichkeit
Hat jemand eine materialnunmer für die Schalter die da eine kurze Zeit verbaut waren?
Softail 2-poliges Blinkerrelais
Hab mich da auch schon doof gesucht und nix gefunden. Im Parts Finder wird dann immer auf die neue aktuelle Nummer verwiesen und die sind dann Taster. Anbei mal ein Bild der Teile.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Hab mich da auch schon doof gesucht und nix gefunden.
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Es gab ganz kurz die Armaturen (Design wie bis 1995) mit Blinkerschalter ich glaube die wurden aber nur in der FLH verbaut
.......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für eure Mühe. In Amerika kriegt man die Dinger für n paar Dollar aber sehen auch kacke aus um ehrlich zu sein
werde irgendwann auf m Unit Umbauen und gut