Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Beleuchtung Problem am Tour Pack nach Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105820)


Geschrieben von lennyk am 08.04.2022 um 08:49:

Beleuchtung Problem am Tour Pack nach Umbau

Hallo zusammen,

Ich habe eine Electra Glide BJ.2015 mit 103er Motor. Vor 1 Woche habe ich das Heck umgebaut. NLC Strech Heck und Koffer. Für die Beleuchtung hinten habe ich 4x diese LED Brems/rücklicht von Highsider eingebaut, die Blinker sind ebenfalls von der gleichen Firma.

Alles zusammengelötet, eingebaut, alles gut soweit.

Habe dann das Tourpack montiert und den Stecker eingesteckt. Sobald ich den Stecker einstecke, geht das Licht am Heck KOMPLETT AUS. Stecker rausziehen, läuft wieder alles (Brems-Rücklicht) am Heck.

Wisst ihr woran es liegen kann? Muss ich irgendwelche Widerstände dazwischen montieren?

Wie brigen ich es zusammen, dass beide Beleuchtungen gleichzeitig funktionieren, Heck und Tour Pack.


Anbei der Link zum LED Brems-Rücklicht:

https://www.polo-motorrad.com/de-ch/highsider-led-ruecklicht-stripe-50160300971.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=GS_CH_Smart&gclid=EAIaIQobChMI7t3Pu-6D9wIVUunmCh1D6A8MEAQYASABEgJbKfD_BwE


Geschrieben von Schimmy am 08.04.2022 um 10:24:

Moinsen,

So wie sich das liest, hast Du irgendwo bei der Verkabelung einen Fehler gemacht. Anbei die Leitungspläne für
Dein Moped. WAS hast Du denn WO und WIE miteinander verkabelt (Fotos von den "Baustellen" wären bei der
Diagnose hilfreich). Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von lennyk am 08.04.2022 um 16:00:

Hi habe direkt am Kabelstrang, dass zum Heck geht die LED Brems-Rücklicht, Blinker und Kennzeichenbeleuchtubg mit einem Zwieschenstecker angeschlossen.

Anbei die Fotos. Wenn das Tour Pack nicht angeschlossen ist, funktioniert die ganze Beleuchtung am Heck tip top. Sobald ich das Tour Pack anschliesse funktioniert das Rück- und Bremslicht nicht mehr. Blinker und Kennzeichenbeleuchtung funktioniert weiterhin.


Geschrieben von Middach am 08.04.2022 um 16:23:

Könnte es sein, dass du an den LED im Stecker plus und minus vertauscht hast?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von lennyk am 08.04.2022 um 16:33:

Das glaube ich nicht, ansonsten würde das Brems-Rücklicht gar nicht funktionieren, oder..


Geschrieben von Schimmy am 08.04.2022 um 17:04:

Moinsen noch einmal,

Ein schönes Heck hast Du Deinem Moped da gegönnt. Gefällt mir. 👍 Leider kann man auf Deinen
Fotos nicht erkennen, WAS Du WIE verkabelt hast. Kannst Du noch anhand des Leitungsplans nachvollziehen
an welche Leitungen (Kabelfarben) Du Brems- und Rücklicht angeschlossen hast, und wo die Kennzeichenbeleuchtung
angeklemmt ist ? ? ?

Noch ne Frage: Funktioniert denn die Tourpack-Beleuchtung wenn Du die Steckverbindung von der neuen Heckbeleuchtung
trennst ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von lennyk am 09.04.2022 um 08:17:

Das habe ich noch nicht ausprobiert, der Stecker für die Heck Beleuchtung ist unter dem Fender montiert, werde heute den Fender abmachen und probieren.


Geschrieben von lennyk am 10.04.2022 um 01:52:

So habe ich die Kabel verbunden.

Ich glaube nicht, dass die Kabeln falsch verbunden sind, ansonsten würde die Heckbeleuchtung gar nicht funktionieren.

Ich glaube, ich muss ein Wiederstand einbauen, da das original Brems-Rücklicht Halogen Lampen hat und die neuen die ich eingebaut habe, sind LED. Die brauchen viel weniger Strom als die Halogen Lampen.

Weiss nur nicht, welchen Wiederstand und wie am besten verbinden..


Geschrieben von Schimmy am 10.04.2022 um 09:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von lennyk
Ich glaube, ich muss ein Wiederstand einbauen, da das original Brems-Rücklicht Halogen Lampen hat und die neuen die ich eingebaut habe, sind LED. Die brauchen viel weniger Strom als die Halogen Lampen.

Moinsen @lennyk ,

Wenn ich die Kabelfarben auf Deinem Foto richtig identifiziert habe, sollten die neuen Leuchten SO mit dem Kabelbaum des
Mopeds verbunden sein. Was hast Du denn an ROT/GELB (ACC-Power) angeschlossen ? ? ?

Das mit dem Widerstand halte ICH für ziemlich unwahrscheinlich, denn OHNE Anschluss der Tourpack-Leuchten funktioniert
doch alles, oder ? ? ? Außerdem hast Du ja - wenn alles richtig verkabelt ist - beim Anschluss der Tourpack-Beleuchtung
an den Kabelbaum des Mopeds eine zusätzliche, elektrische Last (ähnlich einem Lastwiderstand) in den Stromkreis eingebracht.


Ich denke, dass an der Tourpack-Beleuchtung irgendetwas falsch verkabelt ist. So lange die Heckbeleuchtung mit Glühlampen
ausgerüstet war, ist das nicht aufgefallen, denn Glühlampen ist es im Grunde egal, ob der Strom nun "links herum", oder
"rechts herum" läuft. Nun hast Du aber in der neuen Heckbeleuchtung LED´s drin, und diese arbeiten nur, wenn der Strom in
die "richtige" Richtung fließt. Gleiches trifft auch auf die Tourpack-Beleuchtung zu, denn auch da sind - so weit ich weiß -LED´s
verbaut. Vergleiche doch einmal die Kabelfarben (Pin-Belegung) am Stecker für das Tourpack mit den auf dem Leitungsplan
eingezeichneten Kabelfarben, ob es da Unterschiede gibt.


Hast Du denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen, ob dort irgendwelche Meldungen abgelegt sind ? ? ?

Greetz  Jo

P.S. = GRÜN markiert

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW