Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kraftstoffverbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105673)
Kraftstoffverbrauch
Hallo,Ichhabe eine Sportster Iron 1200 Bj.2020 . Ich habe mal eine Frage in die Runde .Mein Mopped säuft Sprit wie blöd. Von Anfang an nimmt die 7 bis 7,5 Liter ,eher 7,5.Ich habe jetzt 3000 km runter.Ich hatte sie auch 2 mal deswegen in der Werkstatt.Da durfte ich dann 100 Euro für 2 Spaßrunden bezahlen.sie haben angeblich den Tank vorher und hinterher ausgelitert und sind auf 5-5,5 Liter gekommen.Ich bin KFZ-Schlosser und fahre schon fast 50Jahre irgendwelche Fahrzeuge.Also ich bin ein bisschen vom Fach .Ich heize auch nicht rum,eine Harley ist auch eher etwas zum cruisen. Es ist ja nicht nur eine Geldfrage , es nervt auch wenn wir mal mit Kumpels eine Runde drehen,das nach 125 km meine Tankanzeige leuchtet.Was verbrauchen denn eure so ?
Meine 2006er 1200 Low hat ca. 5 - 5,5 Liter gebraucht. So, wie die Werkstatt ausgelitert hat.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Bei meiner 2020 Iron 1200 geht die Anzeige zwischen 120-140 km an finde das aber normal. Fahre meine aber so um die 2k-3k Umdrehungen. Wenn ich mit Kumpels fahre schalte ich bei 3.400u/min je nach dem wie ich mithalten muss.
Bin mit meiner letztes Jahr nach Hamburg gefahren und bin mit vollem Tank 200km gekommen da ist die Anzeige angesprungen dann hat man noch etwas Zeit, glaube 80km oder 40km
Moin,
2019er Forty-Eight.
Artgerecht bewegt (cruisen) mit Seriensoftware: 4,2 ltr/100 km
Dito mit fetterem Mapping (für geschmeidigeren Lauf, nicht wegen Leistungszuwachs) via Power Vision: 4,5 ltr/100 km
Selbst beim Hetzen über die Landstraßen komme ich beim fetteren PV Mapping nicht an volle 5 ltr/100 km ran, mit der Seriensoftware vorher schon mal gar nicht
Die 8 ltr-Blase meldet sich nach ~ 125 Kilometern +10/-5 zum Spritnachfassen; getankt wird in aller Regel nach 160 Kilometern
BlackStar
__________________
alles Werbung
@Opa Thomas wie hast Du das denn ermittelt? Mehrere Tankfüllungen gefahren und Kilometer aufgeschrieben? Den Tank immer schön gleich vollgemacht? Ich komme bei meiner auf ca 5,1 Liter. Und fahre dabei nicht so gemächlich.
Die Anzeige am Tacho meint zwar immer, dass es so etwas wie 4,1 L/100 km sind, aber ich glaube, da rechnet was falsch.
Laut Tankanzeige würde ich bei vollem Tank ca 275 km kommen, bei 12,5 L Fassungsvermögen. Das wäre dann aber ein Wunder. Bin mal 210 km gefahren, da habe ich dann 11,5 L reinbekommen, denke das war schon mehr als nur knapp.
florian
2018er 1200er Super low , 5,1 Liter
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
unsere 2014er 48 verhält sich genau , wie die von Blackstar
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
2011er Forty Eight offener Luffi, Miller Töpfe, X-shieds von Ralf, kein Mapping, 5-6l je nach Fahrstyle.
Grüße
__________________
"Ride on"
wenn HD das ausgelitert hat und wir ihnen das mal glauben , dann kann ja nur deine Messung falsch sein oder dein Fahrstil
.
ich würde es selber noch mal nach messen. Randvoll tanken (Motorrad senkrecht stehend) und mit Reservekanister im Rucksack fahren bis sie anfängt zu ruckeln.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Einfacher ist volltanken, 100 km fahren und nachtanken.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Versteh auch nicht wo das Problem ist die gefahrenen Kilometer umzurechnen
Tanken,fahren,Tanken und ausrechnen
Moin!
Meine 1200er Iron von 2020 braucht so ca. 4,8 - 5,2 Liter, mit FP3 Mapping und leiter Anfettung.
Reserve geht immer bei ca. 150 km an und dann passen ca. 7,5 Liter rein (mit Tanklift).
2020er 1200NS mit Tanklift, serienmap und J&H Anlage. Verbrauch zwischen 4,5-4,8l. Reserve springt bei etwa 165km an, tanke meist zwischen 180-200km.
Moin,
48 Bj. 2019
K&N Austauschfilter
Dynojet Mapping
Kesstech
Super plus 98 und ab und zu mal Ultimate 102💸
4,8 gemütlich
5,2 mit Zwischensprints
Messmethode: fahren / tanken (ca. gleich voll wie vorher) / ausrechnen
Da ich den Tageszähler nach jedem Tanken auf null stelle, kann ich das immer leicht ermitteln.
7,5 ist viel Zeuch!
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber hast du das ganze Spritsystem mal gecheckt? Benzinschlauch, EFI Anschluss, Tanküberlauf…
Vielleicht verlierst du ja unbemerkt Sprit.
Gruẞ
Dirk
Hallo,
xl100n
Original 4,5-7l auf 100
mit Penzl Auspuff und Mapping angepasst seit dem läuft sie viel besser 4.1 bis 6,5 (Stadt) wobei ich es auch auf 3,8l bringe aber das ist dann nur schleichen auf Landstraße.
LG