Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail zu tief - Hilfe gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105653)


Geschrieben von 24mw12 am 26.03.2022 um 09:47:

Softail zu tief - Hilfe gesucht

Hallo Zusammen

Mein Moped hat ein Müllerfederbein eingebaut und ist auch recht tief. Alles schön aber ab und zu zu zweit zur Eisdiele geht nicht.
Hat mich letzten Herbst den Hinterreifen gekostet.
Egentlich ist es ja recht einfach das Teil etwas höher zu bekommen aber.....
Ich komme nicht ran und ohne Bühne bzw. dem richtigen Equipment geht da einfach nichts.

Vielleicht gibt es ja jemanden aus der näheren Umgebung mit der richtigen Ausrüstung der mit helfen würde. Soll natürlich
auch nicht umsonst sein. Da werden wir uns schon einig.
Oder ihr hab Tips für mich wie ich das machen kann?

Gruß Marco


Geschrieben von Sam V am 26.03.2022 um 10:17:

Zu zweit? Ohne Fußrasten hinten und mit einem Einzelsitz?

Wie man die Höhe da einstellt, findest du hier

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von George am 26.03.2022 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Zu zweit? Ohne Fußrasten hinten und mit einem Einzelsitz?

Wie man die Höhe da einstellt, findest du hier

Genauer hinschaun  großes Grinsen
Und Saugnapf Pads für diese Art von Fendern gibt's nicht erst seit gestern.

Zur Funktionsweise findet man auch auf Youtube ein paar clips.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von 24mw12 am 26.03.2022 um 11:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Zu zweit? Ohne Fußrasten hinten und mit einem Einzelsitz?

Wie man die Höhe da einstellt, findest du hier

Hab nen Sitzpad und Fussrasten sind auch dran. Sieht man evtl etwas schlecht


Geschrieben von 24mw12 am 26.03.2022 um 11:34:

Danke für eure Tips aber wie es geht ist mir klar und auch kein Problem.

Das Problem ist wie komme ich ran ohne Bühne, Heber oder ähnlichem


Geschrieben von ShortyZK6 am 26.03.2022 um 11:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von 24mw12
Danke für eure Tips aber wie es geht ist mir klar und auch kein Problem.

Das Problem ist wie komme ich ran ohne Bühne, Heber oder ähnlichem

......gar nicht!

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von 24mw12 am 26.03.2022 um 17:53:

Ja soweit bin ich auch schon......


Geschrieben von George am 26.03.2022 um 18:29:

Wirst doch wohl 'nen Kumpel kennen, der dir mit 'nem Heber aushilft.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Moos am 26.03.2022 um 19:07:

Wenn die Karre jetzt recht weit hoch drehst, sieht es aber kacke aus. ich würde einen Anschlagpuffer einbauen, der als Federwgsbegrenzer fungiert. Habe ich an meiner NT auch gemacht. Habe einfach paar Lagen dicken Gummi zusammen geklebt und mit Kabelbinder an der Schwingenstrebe fixiert. Der Gumiblock steht dann am Rahmen an bevor das Rad irgendwo streift. Federvorspannung wurde erhöht? Wenn nicht unbedingt machen, sonst schlägt die Fuhre ruckzuck auf durch die Tieferlegung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2022 um 11:36:

Die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht aber bei dem eh sehr geringen Federweg fahre ich dann ja spätestens zu zweit einen Starrrahmen (wobei das ja jetzt
auch nicht groß anders ist)
Ich denke dass durch das einfedern alleine im Stand der Anschlag dann ja schon so gut wie erreicht ist.

Federvorspannung passt denke ich. Solo schlägt nichts oder nur in extremen Bodenwellen mal was durch.


Geschrieben von King Alrik am 28.03.2022 um 13:48:

So ein einfacher Heber kostet um die 100€ , besorg Dir halt einen .
Dann brauchst noch gekürzte Schlüssel zum verstellen , einfach mit der Flex abschneiden .

Die Höhe einstellen ist ja jetzt kein Hexenwerk , hoffe die Federvorspannung passt !


Geschrieben von 24mw12 am 28.03.2022 um 14:25:

Ja das werde ich denke ich machen

Danke trotzdem allen für eure Beiträge


Geschrieben von Greywolf am 16.04.2022 um 07:25:

Vielleicht bissel spät, aber ggf hilft es jemanden anders :-) Ich habe mir bei solchen Aktionen immer so geholfen : Hinterrad auf eine hohe Unterlage gefahren (Holzkasten, Holzblock, Europalette, Auffahrrampe für Autos irgendwas, was dir den Platz verschafft, um runterzukommen :-) )  und unter den Seitenständer dann nat. auch eine erhöhte Unterlage ( muß dann nicht so hoch sein, wie wie am Hinterrad ) - das verschafft dir meist die paar Zentimeter die du brauchst....


Geschrieben von Ork77 am 18.04.2022 um 12:32:

Ähm, also wenn es das System ist wie bei meiner Softail, geht es auch ohne Probleme mit dem Seitenständer.
Ich komme wunderbar so dran. Brauchst nur einen passenden Gabelschlüssel der etwas kürzer ist. Da brauchste nicht unbedingt eine Bühne für. Zur Not das Hinterrad auf einen Klotz oder etwas dickere Brett stellen.

__________________
MfG


Geschrieben von skull rider am 18.04.2022 um 17:58:

Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...