Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- RBS Ölthermostat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105650)
RBS Ölthermostat
Ich habe einen RBS Ölkühler mit Thermostat verbaut, für den ich keine Anleitung hatte. Leider ist der zwischen der Grundplatte und dem Thermostat undicht, und zwar ziemlich undicht.
Hat irgendwer eine Einbauanleitung oder die Drehmomente, damit ich den dicht bekomme?
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Wo genau ist das Teil undicht ?
An der Ölfilterpatrone ?
Dichtung hattest du verbaut, die war auch in Ordnung?
Leitungen richtig herum angeschlossen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ist zwischen den beiden Scheiben des Thermostats undicht. Der O-Ring an der Stelle ist drin und sah auch gut aus. Ich muß natürlich noch mal nachsehen, ob der bei der Montage verrutscht ist oder gequetscht wurde.
Die Leitungen habe ich so rum angeschlossen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Die Leitungen habe ich so rum angeschlossen.
So ich hab jetzt entsprechend der Videoanleitung, die ich gefunden habe, das Termostat noch mal zerlegt, die Dichtflächen gereinigt, die 5 Schrauben in Sternreihenfolge erst mit 9 , dann mit 12 Nm angezogen. Die Werte waren mal so grob geraten, da ich nirgends gefunden habe, wie fest sie sein sollen. Mal sehen ob das jetzt was gebracht hat.
Ist übrigens ein Thermostat von Jagg, nur der Kühler ist RBS. Habe dafür gerade bei Zodiac noch mal ein Dichtungsset bestellt. Nur sollte das Ding bis Dienstag morgen dicht sein, da am Dienstag die 21er Abnahme von dem Mopped ist. Und blöderweise ist da so viel Öl raus gespritzt, dass ich nicht mehr sehen konnte, ob am restlichen Motor sonst noch was undicht ist.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Saubermachen und einheitliches Drehmoment hat exakt Nix gebracht. Zur Probefahrt ne kleine Tour gemacht, und nach 10 km geguckt, alles dicht. Nach 20 km an ner Ampel stehen geblieben, und das hat von vorne geraucht, dass ich dachte, jetzt geht der Bock gleich in Flammen auf... Das hat wie aus ner Saudi Arabischen Ölquelle direkt auf den Krümmer gespritzt...
Für den TÜV fliegt der Ölkühler morgen raus... Wenn der Dichtungssatz da ist, geb ich ihm nochmal ne Chance
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Saubermachen und einheitliches Drehmoment hat exakt Nix gebracht. Zur Probefahrt ne kleine Tour gemacht, und nach 10 km geguckt, alles dicht. Nach 20 km an ner Ampel stehen geblieben, und das hat von vorne geraucht, dass ich dachte, jetzt geht der Bock gleich in Flammen auf... Das hat wie aus ner Saudi Arabischen Ölquelle direkt auf den Krümmer gespritzt...![]()