Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ist die Sportster empfehlenswert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1056)


Geschrieben von Turner2 am 22.01.2007 um 17:12:

Ist die Sportster empfehlenswert?

Hallo,
ich gebe meine Suzi an meinen Bruder ab und ich suche mir ein neues Bike. Endlich ne Harley. Nachdem ich aber bis jetzt doch n flotten sportlichen Fahrstil hatte (Suzi Bandit, Kawa GPZ), dachte ich an die Sporster Roadster Modell 07. Probefahrt habe ich bereits hinter mir, leider nur ne kurze, konnte mit ihr keine großen Erfahrungen bei nasser Straße, engen Kehren etc. sammeln. Aber sie gefiel mir schon positiv. Welche Erfahrungen mit ihr habt ihr? Ist die Sporster empfehlenswert? Oder sollte ich doch lieber auf ne andere ausweichen. Lassen sich mit der Sporster sportlichkeit, cruisen, touren (auch in die Alpen) gut bewerkstelligen? Habt ihr mal n Test o.ä. gelesen, oder wisst wo ich welchen find?
Vielen Dank für euere Auskünfte!
Gruß


Geschrieben von Big-Al am 22.01.2007 um 19:03:

Hallo Turner2,
erst mal willkommen hier und hoffentlich auch bald
Harley Fahrer!
Zu Deinen Fragen wird Dir hier der ein oder andere aus der Fraktion Sportster bestimmt weiterhelfen.
Einen Testbericht findest Du auch auf diesem Link.

http://www.motorradonline.de/test/langstreckentests/dauertest-harley-d...

erst in Ruhe alles checken und dann entscheiden.
Den neuen Prototyp XR 1200 könnte ich mir für Dich gut vorstellen,is aber leider noch nich ! Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Turner2 am 23.01.2007 um 00:03:

Hallo big-al,
vielen Dank für das herzliche hallo! Ja, ich hoffe, dass ich bald zum Kreis der Harley Fahrer gehören werde!
Ich habe bei motorrad auch ein paar Tests gefunden, wenn auch nicht das 2007 Modell, aber informativ wars allemal! Bin mal auf weitere Meinungen gespannt Augenzwinkern
Gruß


Geschrieben von michael am 23.01.2007 um 08:49:

Hallo Tuner2,
ich kann big-al nur zustimmen, die XR 1200 wäre wahrscheinlich das richtige für dich. Die Sporty ist zwar bestimmt sportlicher zu fahren wie z.B. eine Fatboy oder Roadking, aber sie ist trotzdem nicht mit einer Sportmaschine zu vergleichen. Du darfst kein Fahrwerk wie bei einem Sportler wie z.B. einer Ducati erwarten.
Ich persönlich halte die Sporty für einen super Kompromiss Freude war genau das was ich suchte.
Zur "Alpenfähigkeit" kann ich dir leider noch nichts sagen..
Gruß Michael


Geschrieben von Döppi am 23.01.2007 um 12:52:

Schon mal ne Street Rod probegefahren Turner2 ????

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Turner2 am 23.01.2007 um 18:12:

Hi,
vielen Dank für euere Antworten. Ne Street Rod hab i leider noch nicht gefahren, wollte ich aber im Frühjahr auch mal ausprobieren.
Ich fand, dass die Sporster eigentlich ne gute Mischung ist ... ich kam flott vorwärts, sound war super... feeling sowieso (is ja ne harley fröhlich ) Komfort auf längere Zeit kann ich leider nicht sagen.... Nur möchte ich auf Schräglage halt auch nicht verzichten, ein bike für alle straßen halt und das am besten von harley und bezahlbar Augenzwinkern
Thx
Gruß


Geschrieben von ronn am 23.01.2007 um 23:32:

Denke auch, das eine gute gebrauchte Streetrod dir besser liegen würde, die hat Dampf, liegt saugeil in der Kurve, ist tourentauglich, kann auch mal ein paar km etwas flotter abreißen und ist alles in allem nicht so limitiert wie die Sporti2es. Weiss zwar nicht, wo ne neue 1200er Sporty im Moment liegt, sicher aber nicht viel weniger als eine gute unverbastelte gebrauchte Streetrod.
Ne 883 ist meiner Meinung nach fürn A...., schwerfällig und langsam. Die meisten bauen nach kurzer Zeit sowieso auf 1200 um oder verkaufen sie wieder. Und dann geht das Basteln los und du verbringst mehr Zeit in der Garage als auf der Strasse. Schau in meine Galerie und du siehst, das ich weiss wovon ich rede.


Geschrieben von Falk am 24.01.2007 um 08:05:

Von einer Bandit herkommend scheint mir auch die Street Rod der bessere Griff zu sein, solltest daher tatsächlich beide mal miteinander vergleichen.

Grüße,

Falk


Geschrieben von Turner2 am 24.01.2007 um 12:10:

Hi, thx für euere Infos, ja ich denke ich werd mal beide zum Vergleich fahren... Leider muss es etz schneien... gefällt mir gar net traurig
Was gebrauchte Street-Rod kostet weiß ich leider nicht, bei mobile bis 10t Euro fand ich keine. Ich bekäme die neue Sporty 1200 Roadster für 9700.- Modell 2007 mit Einspritzung in Metallic-Lack als Vorführer. Das klingt doch schon verlockend Augenzwinkern Da verzichte ich auch auf ein paar Grad Schräglage fröhlich aber zuviel sollts doch net sein Augenzwinkern
Gruß


Geschrieben von SportyAndy am 24.01.2007 um 14:09:

Sportster und passende Strecken

Hi,
ich fahre seit letztem Frühjahr die Roadster. Sie ist für meine jetzigen Wünsche das richtige Moped: Cruisen, einigermassen brauchbare Bremsen, und man kommt gut um normale Kurven.
Für Alpen & Co. ist das Moped jedoch meiner Meinung nach unbrauchbar. Ich war letztes Jahr wie immer mit Kumpels unterwegs, und es lagen Welten zwischen der Harley und meinen früheren Mopeds (BMW R 1150 R, Suzuki GSX 1200, Triumph Legend TT). Ich war allerdings auch auf Schotterstrecken unterwegs (Umbrailpass) und auf dem Stifser Joch - enge Spitzkehren sind wahrlich keine Freude, und holprige Strecken die wir früher alle in gleichem Tempo gefahren sind waren eine Katastrophe - wo meine Kumpels normal gefahren sind habe ich Sprünge von bald 1 m gemacht.
Wie gesagt, für "normale" Strecken und Kurven ist die Sporty okay - in die Alpen fahre ich zumindest damit nicht mehr.
Gruss, André

__________________
Ride hard! großes Grinsen

Gruss, Andy


Geschrieben von arrowhead am 24.01.2007 um 18:02:

Hey Turner2,

zu : "Was gebrauchte Street-Rod kostet weiß ich leider nicht, bei mobile bis 10t Euro fand ich keine".

Die '06er Street Rod Vorführmodelle, die ich mir angeschaut habe lagen (im November) so bei ca. 13.000,- bis 14.000,- Euros. Vielleicht findest Du ja noch ein freundlichen der zwischen den neuen '07er noch eine rum stehen hat und die günstig los werden will ?

Was die Frage nach dem Motorrad an sich angeht: Mein "Harley Einstieg" fand auf einer Sportster statt und um nach ca.7 Jahren wieder ein Gefühl fürs biken zu bekommen war es ok.
Da Du aber z.Z. schon ne Bandit fährst denke ich ebenfalls, dass die Street ne gute Wahl / guter Umstieg wäre.
Bin vor allem, wegen der Sitzposition auf die Rod umgestiegen. Hab einfach ein sichereres Gefühl beim fahren der Rod als wie bei der Sporty.

Wie die Jungs gesagt haben: Einfach vergleichen und das für Dich beste raussuchen.

Wünsche nen schönen Abend.
Viele Grüße aus der Wetterau

__________________
own the corners...


Geschrieben von SportyAndy am 25.01.2007 um 11:09:

Hallo arrowhead,
ich kann Dir nur zustimmen, bin vergangenes Jahr auch die Street Rod gefahren, und ich kann nur sagen, wenn die Kohle gereicht hätte dann würde ich damit fahren.

__________________
Ride hard! großes Grinsen

Gruss, Andy


Geschrieben von arrowhead am 25.01.2007 um 16:21:

Hey Andy,

diesmal stimm ich Dir zu, was die Kohle angeht. War halt machbar, sonst wär's auch bei der Sportster gebleiben.
Denke schon, dass der Preis immer noch viele (potentielle Kunden, die sich zur Marke / den Motorrädern an sich hingezogen fühlen) abschreckt eine Harley zu kaufen.

Bin jedenfalls schon mal dran interessiert was die (hier schon erwähnte XR 1200) kosten soll (wenn sie denn kommt) ?
Wenn, dann soll sich das ja im "unteren" Preissegment von HD bewegen. Dies müsste sich ja dann irgendwo zwischen 883 / 1200 und den VRSC Modellen liegen oder was meint ihr ?

Wünsche Euch noch nen schönen Tag.

Grüße

__________________
own the corners...


Geschrieben von Barchetta am 25.01.2007 um 17:08:

Hallo!

Ich bin vor kurzem von GSX-R 1000 auf einer Sportster umgestiegen. Das war ein ziemliche Umstellung, weil die Sitzhaltung völlig anders (bequemer) ist und natürlich weil 100 PS weniger ein großer Unterschied sind. Motorradfahren macht mir persönlich so aber wiedermehr Spass, weil ich mich nicht mehr nun auf den nächsten Bremspunkt konzentrieren muß und wieder Gerüche und Temperaturunterschiede wahrnehme. Außerdem ist es von der Motorradbekleidung angenehmer. Für weite Touren, vor allem über Autobahnen würde ich die Sportster nur eingeschränkt empfehlen. Bauartbedingt ist das Kurvenräubern natürlich auch nur sehr begrenzt möglich, die Maschine setzt schnell auf. Für Genießer ist das Motorrad gut, für Kurvenräuber wird wohl die XR besser atuglich sein.

Gruß
Fred

__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.


Geschrieben von SportyAndy am 26.01.2007 um 09:46:

Hi arrowhead,
aus heutiger Sicht ist die Sportster für mich ein echter Kompromiss - günstig Harley fahren, trotzdem noch etwas Handlichkeit, und es ruhiger angehen als früher.
Meine Sporty ist für 30 Monate geleast, kostet mich im Monat um die € 65,-, und die Versicherung ist wohl günstiger als bei manchem 16-jährigen.
Ende 2008 gebe ich die Sporty ab, und dann muss ne Street Rod her - das Moped war bei der Probefahrt traumhaft, wie für mich gebaut, und ich bin nur unter Protest wieder abgestiegen!!!

__________________
Ride hard! großes Grinsen

Gruss, Andy