Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Probleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105598)


Geschrieben von René58 am 21.03.2022 um 18:43:

Probleme

Hallo zusammen 
Habe da mal eine Frage an die Spezialisten unter euch. Habe mir letztes Jahr 07.21 eine neue FLFBS (FAT Boy) gekauft 😊 geiles Teil doch langsam fängt sie mich an zu nerven 🥴 Bei der Abholung und der anschliessenden Heimfahrt bemerkte ich eine Kontrolllampe die immer brannte also umgekehrt und wieder zurück. Nach ca zwei Stunden war der Fehler behoben (es waren irgendwo die Kabel vertauscht bei der Montage ab Werk) ok kann passieren. Dann alles gut und ich mich gefreut auf eine schöne Zeit mit dem Bike. Nach ca 600 Km Aussetzer und nur noch im Stand gelaufen ein wenig Gas und abgestellt 🥴 Händler angerufen abgeholt (Freitag Mittag) dann bis Dienstag gewartet bis ich sie am Abend abholen durfte (anscheinend eine Kerze defekt) Letzte Woche Freitag wollte ich eine kleine Runde drehen (Wollte) das selbe wieder nach ca 1 Km Aussetzer abgestellt und nach erneutem Start wieder alles normal losfahren keine Chance abgeschaltet 🥴 Händler angerufen abgeholt und jetzt wieder warten bis Morgen im Laufe des Tages denke ich 🥴 Hat jemand auch schon Erfahrung oder etwas Ähnliches mit seiner Fat Boy erlebt ? Ein Bekannter hat mir gesagt ob sie schon mal auf dem Prüfstand war weil er meint da ich eine J&H Anlage habe müsse das unbedingt gemacht werden 👍 was meint ihr zu dem Problem ?.? 
Besten Dank für eure Antworten und Tipps 😊 
Gruss René


Geschrieben von Marco321 am 21.03.2022 um 19:50:

Montagsbike erwischt , ne Spass beiseite. Da hat dein Händler bei der Übergabe Inspektion wohl beide Augen zugemacht.

Dann Kerze defekt, kann mal passieren. Hast du denn beide Male die Fehler am Tacho ausgelesen und notiert ?

und zum Schluss : ein Mapping schadet nicht, hat aber rein gar nichts mit deinen Problemen zu tun .
oder knallt es im Auspuff beim Gas wegnehmen und hast du Konstantfahrruckeln ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von René58 am 21.03.2022 um 20:22:

Hallo 
Danke für deine Antwort. Im Tacho gab es nur bei der ersten Fahrt eine gelbe Lampe (wegen der vertauschten Kabel) das wurde ja nach ca 10 Km behoben. Ja ab und zu knallt sie schon ab und zu ganz dumpf aber ab und zu auch ein richtiger Knall. Bin mal gespannt was mich morgen wenn er denn fertig wird erwartet. Danke schonmal und werde wieder berichten wenn ich etwas Neues weiss.
Gruss René


Geschrieben von Marco321 am 22.03.2022 um 07:15:

das meinte ich nicht großes Grinsen , du kannst jegliche Fehler die im Fehlerspeicher stehen, per Tacho auslesen
​​​​​​Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von a08574 am 22.03.2022 um 09:07:

Hi Rene,

wie schon geschrieben wurde hat das definitiv nichts mit den J&H zu tun (es sei denn, die wurde falsch verdrahtet).
Den Fehlerspeicher sollte eigentlich auch Dein Freundlicher auslesen. Es selber zu machen schadet auch nichts ;-)
Eventuell kannst Du den Freundlichen etwas mehr motivieren, indem Du verlangst, dass er für die Zeiten an denen Dein Mopped bei ihm steht Dir eine Ersatzmaschine hinstellt.
Das die gelbe Lampe wegen vertauschter Kabel leuchtet, hätte er unbedingt bei der ersten Inspektion vor Auslieferung feststellen müssen. Ist ein NoGo.

Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von ironhand am 22.03.2022 um 09:38:

Ich würde die Karre wandeln, wenn das schon so anfängt ist zukünftiger Ärger vorprogrammiert.


Geschrieben von René58 am 22.03.2022 um 09:38:

Hallo Stefan / Marco 
Das mit dem Tachoauslesen wusste ich nicht 🥴 aber Danke für den Tipp werde mal warten ob oder wann ich heute einen Anruf bekomme und vor allen Dingen was es wieder war. Halte euch auf dem Laufenden und wünsche einen schönen Tag 😊.
Gruss René


Geschrieben von René58 am 22.03.2022 um 09:57:

Hallo 
ich denke überhaupt nicht daran das Moped zu wechseln. Ich denke das es irgendwann dem Händler selber auf den Sack geht, und er sich sicher fragt was das soll, denn er möchte ja zufriedene Kunden die nicht jede Woche bei ihm auf der Matte stehen. 
Gruss René


Geschrieben von Ole66 am 22.03.2022 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von René58
denn er möchte ja zufriedene Kunden die nicht jede Woche bei ihm auf der Matte stehen

fröhlich fröhlich fröhlich  Der war gut. Jede Garantieleistung spült ihm Geld in die Kasse. Und ob jeder Händler nur zufriedene Kunden möchte, wage ich anzuzweifeln.
Lass dir eine kostenlose Ersatzmaschine geben und drücke deine möglichen Abholtermine möglichst weit nach hinten. Am besten übers Wochenende. dann fehlt die Ersatzmaschine in seinem Wochenendverleih.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von bestes-ht am 22.03.2022 um 13:46:

Mir würde es in erster Linie auf den Sack gehen, mich um Probleme zu kümmern, die nicht bei mir zu suchen sind! Ist deine Zeit, dein Ärger, du stehst in der Warteschlange, das braucht kein Mensch! Hast ja auch nicht mit Blüten bezahlt. 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ironhand am 22.03.2022 um 20:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von René58
Hallo 
ich denke überhaupt nicht daran das Moped zu wechseln. Ich denke das es irgendwann dem Händler selber auf den Sack geht, und er sich sicher fragt was das soll, denn er möchte ja zufriedene Kunden die nicht jede Woche bei ihm auf der Matte stehen. 
Gruss René

Etwas blauäugig ist das schon.


Geschrieben von Franz-REMCM am 22.03.2022 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Ich würde die Karre wandeln, wenn das schon so anfängt ist zukünftiger Ärger vorprogrammiert.

Und zusätzlich sofort dem Händler mit Anwalt drohen!


Geschrieben von Franz-REMCM am 22.03.2022 um 22:09:

Und dem Anwalt natürlich sofort mitteilen, dass es bei der Klage bis jetzt um ein falsch angeklemmtes Kabel ( behoben) und eine kaputte Zündkerze ( behoben) geht.

Streitwert ( geschätzt) 28,35€.


Geschrieben von Bjrn am 22.03.2022 um 22:18:

Also ich finde das jetzt noch nicht so dramatisch, dass ich dem Händler direkt mit Wandlung o.ä. drohen würde. 
Bisher ist der Händler doch ganz korrekt vorgegangen - Kontrolllampe leuchtet, fehler ausgelesen, Kabel korrigiert. 
Moped geht aus, Zündkerze getauscht. 
Und so wie ich es verstanden habe, leuchtet nun keine Kontrolllampe mehr, sondern das Moped ruckelt und geht wieder aus?
Da würde ich dem Händler auch wieder die Chance geben, den Fehler zu finden/beheben. Nervt definitiv weniger als ein juristischer streit.


Geschrieben von René58 am 22.03.2022 um 22:20:

Hallo zusammen 
Vielen Dank für eure doch so zahlreichen Tipps und Meinungen 😊 Habe heute den ganzen Tag auf ein Telefonat von meinem Dealer gewartet 🥴 wie gesagt gewartet 😤 Obwohl mir am Freitag noch versprochen wurde sie schauen am Dienstag gleich nach 😊 Werde morgen im Laufe des Vormittags Anrufen oder mal vorbeischauen und ganz schüchtern fragen wie es ausschaut mit dem Moped. Aber ich denke ich weiss die Antwort jetzt schon (leider hat es gestern nicht mehr gereicht und wir hatten soooonvieeeeel zu tuen 🥴und dann noch Corona😤) Werde euch auf dem Laufenden halten und wünsche einen schönen Abend 😊
Gruss René der etwas Angesäuerte 🤨🤨😤😤