Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- LED-Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105481)


Geschrieben von Buells1 am 14.03.2022 um 15:33:

Led Rücklicht

Moin moin möchte an einer FLHT 97 ein 3in 1 Rücklicht original von 2010 verbauen ...wenn ich nur Blinker abklemmen geht alles wenn ich dazu Licht abklemmen geht der Blinker nicht mehr ...kann ich da irgendwie  ein Badlander zwischen klemmen ?? Wenn ja welches    Grüße


Geschrieben von Schimmy am 14.03.2022 um 16:33:

Moinsen Unbekannter,

Jetzt erst mal ganz langsam....


Greetz  Jo

P.S.: Und damit Du nicht länger "unbekannt" bist, kannst Du ja HIER (<-KLICK MICH) ein paar nette Begrüßungsworte hinterlassen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Buells1 am 14.03.2022 um 16:53:

Moin moin ist ein originales von einer 2010 Street Glide   gruß


Geschrieben von Schimmy am 14.03.2022 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Buells1
Moin moin ist ein originales von einer 2010 Street Glide

Das beantwortet aber nur EINE der DREI Fragen, die ich Dir gestellt hatte.....

P.S.: Es geht also um so eine hier:



Dass die Kabelfarben dieser Leuchte völlig "aus der Norm" sind, ist Dir bekannt ? ? ?
Die sieht nämlich so aus, wie auf dem Bild im Anhang. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Buells1 am 14.03.2022 um 19:23:

Ja genau so eins bei meiner 2010 Street Glide brennt alles .....bei der 97 er wenn alles abgeklemmt und dann Blinker abklemmen gehen die Blinker  klemme ich dann das Rücklicht an gehen die Blinker nicht mehr bei Bremslicht das gleiche  ist da so ein Unterschied mit dem Blinkrelay von 97 zu 2010??? Hast du eine Idee??? Danke schön schon mal und guten Abend


Geschrieben von DaPhoenixx am 14.03.2022 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Buells1
Ja genau so eins bei meiner 2010 Street Glide brennt alles .....bei der 97 er wenn alles abgeklemmt und dann Blinker abklemmen gehen die Blinker  klemme ich dann das Rücklicht an gehen die Blinker nicht mehr bei Bremslicht das gleiche  ist da so ein Unterschied mit dem Blinkrelay von 97 zu 2010??? Hast du eine Idee??? Danke schön schon mal und guten Abend

Junge, da wird ja keiner schlau draus...... 

Du brauchst: 12V Batterie (oder halt die im Moped ist) und eine Prüflampe (Voltmeter geht auch)...
Belegung vom Moped rausfinden: Zündung an, Licht ist an, Prüflampe auf Masse und prüfen, an welchem Kabel das Signal kommt - für Blinker und Bremslicht, auf gleiche Art und Weise. 
Auf irgendeine Art die Kabelbelegung merken/notieren etc. 

Belegung deiner neuen Leuchte rausfinden: 12V Batterie, Minus an die gelben, gelb/weiß Kabel, Plus an ein anderes Kabel und gucken was leuchtet... notieren und dann mit den passenden
Kabeln vom Moped verbinden...  
Dann sollte alles funktionieren, evtl stimmt die Blinkfrequenz nicht, falls die neuen Teile aus LED sind. 
Dann kannst du mit Widerständen oder BadLand Modul arbeiten...

Die Pläne von @Schimmy sollten dir schon helfen...wenn nicht, lass lieber jemanden machen 

Have Fun

__________________
Gruß Christian 

GaragenLicht Instagram


Geschrieben von Schimmy am 14.03.2022 um 20:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Buells1
Ja genau so eins bei meiner 2010 Street Glide brennt alles .....

N´Abend,

Ich hoffe es brennt gar nichts, sondern es leuchtet nur...... fröhlich

Noch einmal (damit wir das Gleiche meinen) die Frage: WAS HEISST BEI DIR "ABKLEMMEN" ? ? ?

Oder (anders herum gefragt): WELCHE Leitung (Kabelfarbe) der Rückleuchten-Kombi
verbindest Du WOMIT (Kabelfarbe) am Kabelbaum des Mopeds ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Buells1 am 14.03.2022 um 20:21:

Abgeklemmt ist logischer weise  wenn die Kabel die für Rücklicht Bremslich NICHT mit einander verbunden ist


Geschrieben von Schimmy am 14.03.2022 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Buells1
.....bei der 97 er wenn alles abgeklemmt und dann Blinker abklemmen gehen die Blinker....

Ich frage nur deswegen HIER... Vielleicht etwas langsamer schreiben, dann passieren auch
keine Missverständnisse.

Hätten wir DAS hoffentlich geklärt. Abklemmen = Leitungen unterbrechen ;
Anklemmen = Leitungen miteinander verbinden

Zurück zur Frage WAS (Kabelfarbe) VERBINDEST DU MIT WAS (Kabelfarbe) ? ? ? Schritt für Schritt bitte,
denn ich stehe nicht neben Dir und kann zusehen, was Du gerade machst.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 15.03.2022 um 12:31:

Moinsen,

Da Du ja anscheinend ab und an in´s Forum schaust, aber die Kommunikation zwischen uns beiden
offensichtlich ein wenig "holperig" ist, hier die richtige Beschaltung der 3in1 Rücklicht-Kombi als Bild.

Verbindung = ANklemmen. Augenzwinkern

GReetz  Jo

P.S.: Zeichnung korrigiert (links und rechts verwechselt)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von carbonfreak am 15.03.2022 um 12:55:

Vorsicht!
Ich bin nicht weit in diese Elektrik eingestiegen, aber gelb, weiß und orange auf Masse (schwarz) legen, das kann nicht richtig sein!

Die Blinker sind grün (geschaltet Plus vom Blinkrelais), Rücklichter und Kennzeichenleuchte sind weiß (Plus), Bremslichter rot (auch ein geschaltetes Plus, von den Bremshebeln),
der Unterschied rechts/ links ist ein weißer Streifen. Alles vom Rücklicht aus gesehen. Das Einzige, was Masse ist, ist jeweils Schwarz, da soll nichts Anderes dran!
Bremslicht von rechts und links darf man verbinden, bei  Standlicht und Masse auch, mehr nicht! Letztere Verbindungen können dann auch noch orange violett gemacht werden,
damit der Nutzer etwas verwirrt wird, nun gut.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Buells1 am 15.03.2022 um 13:15:

Moin moin Schimmy ja sorry     aber genauso habe ich es angeschlossen  sagemal kann das damit zutun  haben das Zeitgleich vorne ein LED Scheinwerfer montiert wurde ??? Werde den heute Abend mal abklemmen und  schauen  ...werde dir Info geben ....und nochmals Sorry ich habe das nicht so mit Internet und schreiben   mfg Kai


Geschrieben von Schimmy am 15.03.2022 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Die Blinker sind grün (geschaltet Plus vom Blinkrelais), Rücklichter und Kennzeichenleuchte sind weiß (Plus), Bremslichter rot (auch ein geschaltetes Plus, von den Bremshebeln),
der Unterschied rechts/ links ist ein weißer Streifen. Alles vom Rücklicht aus gesehen. Das Einzige, was Masse ist, ist jeweils Schwarz, da soll nichts Anderes dran!

Moinsen @carbonfreak 

Tue mir einen Gefallen und bring nicht noch mehr Verwirrung in diesen Fred rein.

Masse ist bei den 3in1 der Streetglide NICHT SCHWARZ,
sondern GELB bzw. GELB/WEISS ! ! ! SCHWARZ an der 3in1
ist für die Kennzeichenleuchte ! ! !


Hatte ich alles ein paar Beiträge vorher schon geschrieben. Frage mich nicht, was sich HD dabei
gedacht hat, aber so isses.

Es gibt diese 3in1 aber auch mit anderen Kabelfarben (nämlich - wie auf dem Foto weiter oben zu sehen)
mit jeweils ein mal  SCHWARZ, WEISS, ROT und GRÜN je Seite. DA (und nur DA) ist SCHWARZ tatsächlich Masse,
WEISS = Rücklicht, ROT = Bremslicht und GRÜN = Blinker (China-Nachbau ? ? ?)


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von carbonfreak am 15.03.2022 um 14:11:

Oh mein Gott! Ich bin raus!!!! Baby
Wie kann man nur... !

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von HeikoJ am 15.03.2022 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Frage mich nicht, was sich HD dabei gedacht hat, aber so isses.

Ganz einfach, die haben bei der Fascia die amerikanische automotive Farbnorm genommen,  da ist alles erlaubt, nur schwarz als Masse nicht, der Kabelbaum am Mopped ist nach internationaler Farbgebung angefertigt.
Ich erinnere daran das in deutschen Altbauten der Plusleiter schwarz und der Neutralleiter wiss oder grau ist/war. Heutzutage blau. Schwarz ist, außer im KFZ und Niederspannungsbereich immer stromführend. Was immer sich die deutsche ISO dabei gedacht hat ...

Bei den original 3 in 1 Blinkern mit europäischer Zulassung hat man dann statt Gelb einen schwarzen Draht genommen, ansonsten ist das Farbschema gleich.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."