Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Thunderbike - Länge seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105438)
Thunderbike - Länge seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo zusammen,
hinsichtlich eines seitlichen Kennzechenträgers, insbesondere aber hinsichtlich des Thunderbike-Trägers habe ich folgende Frage:
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist der Thunderbike-Träger für die aktuelle Breakout sehr lang und ich muss zugeben, dass er mir zu lang erscheint. Es handelt sich um das richtige Modell und ein TÜV-Gutachten existiert – für die kürzere Version des Thunderbike-Halters gibt es angeblich kein TÜV-Gutachten.
Da ich hier im Forum beim Durchstöbern der Breakout- und auch Fatboy-Bilder nicht ein einziges Fahrzeug gefunden habe, wo der Träger so weit nach hinten hinausragt, frage ich mich, ob es Alternativen gibt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Breakout-Fahrer mit kürzeren Haltern illegal unterwegs sind.Was die Optik angeht, so sieht der Halter von hinten betrachtet o.k. aus, nur vor der Seite finde zumindest ich ihn etwas „komisch“…wie ist eure Meinung dazu?
Danke und beste Grüße
Sichtbarkeit 30 Grad seitlich.
Mir erscheint er auch was lang, würde mir nicht gefallen.
Auch nicht mit dem „Handtuchhalter“!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Sieht für mich etwas zu lang aus – ich habe einen CSC, der etwa auf Höhe des Felgenrands aufhört, also ca. acht +/- Zentimeter kürzer...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
der sieht einfach nur falsch montiert aus. Der muss höher gedreht werde, dann wird auch die untere Kante auf Höhe der Felge enden tippe ich mal
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Der ist im Gegensatz zu meinem Kennzeichenhalter, der am Felgenbett endet, viel zu lang. (Siehe auch mein Profilbild).
Davon mal abgesehen ist die Art der Befestigung, Formgebung und diese Konstruktion mit zusätzlicher Querstrebe in meinem Augen eine absolute Hässlichkeit.
Es gibt bei TB verschiedene Versionen für Softails, das hier dürfte "lang" sein. Falsch montiert sieht es für mich nicht aus...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Vielen Dank für euer Feedback!
Falsch montiert ist der Halter nicht und höher justieren kann man ihn aber auch nicht, da er dann an der Abdeckung des Belts anstossen würde. Die mittlere Variante von Thunderbike sieht stimmiger aus, wird aber nicht mit Gutachten geliefert.
Jetzt muss ich wohl wieder auf die die Suche gehen…
Deltaparts , gibt es auch bei Polo (auf die 20% warten)
https://www.polo-motorrad.com/de-de/delta-parts-seitlicher-kennzeichentraeger-storm-60390850090.html
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Der bei mir verbaute CSC-Kennzeichenhalter kommt ebenfalls mit einem Teilegutachten...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Wenn ich dir einen seitlichen Kennzeichenhalter mit TÜV empfehlen darf, nimm den von MC-BikeTec. Der sieht nicht nur gut aus, da stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis mit 259 €.
https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/softail-modelle/halter/3026/kennzeichenhalter-side-low-mit-tuev-fuer-alle-softail-modelle-ab-2018?number=MS-06-KZH-4S&c=666
Bei Deltaparts und MS-Biketec muss man, wegen der integrierten Achsmutter, die Achse von rechts durchstecken. Evtl. muss man dann beim Radwechsel den Endschaldämpfer abnehmen! Deshalb waren die bei mir raus. Ich hab dann den HeinzBikes genommen. Hier kann die Kennzeichenplatte in drei Positionen montiert werden.... TÜV konform oder eben näher ans Rad. Den Ausleger empfinde ich nicht als zu lang. Mit 299,-€ auch preislich noch im Rahmen.
> klick mich <
zum zitierten Beitrag Zitat von BoeserBube
Bei Deltaparts und MS-Biketec muss man, wegen der integrierten Achsmutter, die Achse von rechts durchstecken. Evtl. muss man dann beim Radwechsel den Endschaldämpfer abnehmen! Deshalb waren die bei mir raus. Ich hab dann den HeinzBikes genommen. Hier kann die Kennzeichenplatte in drei Positionen montiert werden.... TÜV konform oder eben näher ans Rad. Den Ausleger empfinde ich nicht als zu lang. Mit 299,-€ auch preislich noch im Rahmen.
> klick mich <
Mein Post bezog sich auch nur auf die Alternativen Vorschläge von Scirocco und Marco321 und nicht auf den TB Halter.
Der geht gar nicht ... Viel zu lang und dann auch noch teueres, geschaubtes Blech. Da gib es für wenige Geld wesentlich schönere und hochwertigere auch mit TüV Gutachten ... Z.B. von HeinzBikes:
https://heinzbikes.com/shop/kennzeichenhalter/seitlicher-kennzeichenhalter/seitlicher-kennzeichenhalter-harley-davidson/175/side-mount-harley-davidson-neue-softail-18-21?c=71
__________________
Bavaria Stammtisch München
Hallo zusammen,
euch allen vielen Dank für eure Rückmeldungen und die guten Vorschläge hinsichtlich möglicher Alternativen – da werde ich sicher einen guten finden!
Beste Grüße
TerjeSH