Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bremsleitungswechsel vorne / Problem ABS? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105281)
Bremsleitungswechsel vorne / Problem ABS?
Hallo zusammen,
ich habe einige Beiträge gelesen, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden.
Moped: Fat Bob 2013 mit ABS
Ich habe im Zuge eines Lenkerwechsels mir von Probike neue vordere Bremsleitungen besorgt. Ansich ist das Entlüften der Bremsen für mich bzw. Freund kein Problem. Jedoch sind wir uns nicht ganz klar, wie das mit dem ABS laufen müsste.
Ich hatte gelesen, dass dies nur beim HD Händler gemacht werden kann, da das Moped an ein Diagnosegerät angeschlossen werden muss, um die Ventile im ABS gleichzeitig zu öffnen. Ist das wirklich so?
Oder gibt es eine Möglichkeit, wie man es auch ohne Diagnosegerät (falls das überhaupt notwendig ist) durchführen kann.
Ich weiß, Bremse ist extrem wichtig usw. Mein Freund ist ein sehr erfahrener Schrauber, aber hatte bisher nie mit ABS zu tun.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
HD Händler unvermeidbar? Ich bin mit meinem ums Eck total unzufrieden und ich würde das gerne vermeiden.
Wenn nein, wie sieht die Alternative / Lösung aus?
Komme aus 71069 Sindelfingen.
Danke für Eure Beiträge.
Grüße,
Intruderix
über die SuFu: "ABS entlüften" findest Du einige Hinweise und Empfehlungen dazu
Ich machs konventionell, wechsle die Flüssigkeit und löse bei der Probefahrt mehrmals bei ABS aus, dadurch wird das Ventil gespült.
Wenn du noch einen drauflegen willst, die Flüssigkeit danach nochmals wechseln, da durch die Spülflüssigkeit die neue BF ja wieder kontaminiert ist.
Alternative Software kaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Intruderix
Ich hatte gelesen, dass dies nur beim HD Händler gemacht werden kann, da das Moped an ein Diagnosegerät angeschlossen werden muss, um die Ventile im ABS gleichzeitig zu öffnen. I
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Es geht ja im Prinzip darum, bei normalem BF-Wechsel ohne Ansteuerung des ABS bleibt alte Flüssigkeit im ABS-Block (natürlich keine Liter, aber doch einige ml).
Wenn jetzt das ABS niemals aktiviert wird, gibt ja solche die nur herumschleichen, können sich die Kolben darin festsetzen und dann könnte es im schlimmsten Falle zu einem Bremsversagen führen (und je länger die BF-Intervalle hinausgezögert werden, desto aktueller wird die Problematik)
Deshalb sollte man ruhig mehrmals in der Saison mal kräftig in die Eisen steigen, muss ja nicht gerade in einer nassen Kurve sein
Es sollen auch schon ABS Module bei nicht Benutzung defekt gegangen sein, hatte ein Freund am KFZ, wurde richtig teuer.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Posting aus Bremse vorne baut nur kurz Druck auf
Hatte ein ähnliches Problem.
Vielleicht hilft der Betrag.
Viele Grüße aus Wien.
Eure Antworten sind ja alle schön und gut aber halt alle am Thema vorbei, denn der TE hat weder ein Prob. mit dem ABS als auch sonst nicht. Er will lediglich die BL tauschen und das System entlüften.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Eure Antworten sind ja alle schön und gut aber halt alle am Thema vorbei, denn der TE hat weder ein Prob. mit dem ABS als auch sonst nicht. Er will lediglich die BL tauschen und das System entlüften.