Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Problem mit Kupplung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105155)
Problem mit Kupplung?
Hallo Leute!
Hab meine Dicke im Herbst in die Garage zum Überwintern gestellt.
Batterie ans Ladegerät.
Heute hab ich sie mal gestartet, ca. 10 Minuten laufen lassen.
Kupplung gezogen, 1. Gang eingelegt, und sie wollte schon losfahren!
Leerlauf ging ebenfalls nicht rein.
Bei abgestelltem Motor schon.
Aber schieben mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ebenfalls nicht möglich.
Okaaaaay…
Keine Ahnung…
Könnt ihr helfen?
Danke,
Fritz
Hoi Fritz,
ggf klebt die Kupplung etwas.
Motor starten, laufen lassen und ohne einen Gang einzulegen mal mehrfach Kupplung ziehen und los lassen.
Hast du irgendwas umgebaut z.B. Easy clutch von Müller oder andere Griffe montiert o.Ä.?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Eventuell die Kupplung etwas verklebt.
Als Harakiri-Massnahme wuerde ich mit eingelegtem Gang starten und losfahren und dann mit bremsen und gleichzeitigem gasgeben versuchen die "loszubrechen".
Sofern die vor Einwinterung sauber funktioniert hat - bei Umbauten im Winter das erstmal kontrollieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Fritz,
ggf klebt die Kupplung etwas.
Motor starten, laufen lassen und ohne einen Gang einzulegen mal mehrfach Kupplung ziehen und los lassen.
Hast du irgendwas umgebaut z.B. Easy clutch von Müller oder andere Griffe montiert o.Ä.?
zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
Eventuell die Kupplung etwas verklebt.
Als Harakiri-Massnahme wuerde ich mit eingelegtem Gang starten und losfahren und dann mit bremsen und gleichzeitigem gasgeben versuchen die "loszubrechen".
Sofern die vor Einwinterung sauber funktioniert hat - bei Umbauten im Winter das erstmal kontrollieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von FritzW
Kupplung gezogen, 1. Gang eingelegt, und sie wollte schon losfahren!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von FritzW
Kupplung gezogen, 1. Gang eingelegt, und sie wollte schon losfahren!
Wenn sie nur losfahren wollte, dann hat die Kupplung ja noch getrennt und war nur etwas verklebt. Das gibt sich nach paar Metern Fahrt. Trotzdem mal die Kupplungseinstellung prüfen, wenn eh schon im Herbst Probleme hattest.
Mahlzeit, mal paar km fahren, das gibt sich wieder. Auch mal das Spiel des Kupplungszuges am Hebel kontrollieren. Zu viel Spiel und sie trennt nicht mehr richtig.
zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Mahlzeit, mal paar km fahren, das gibt sich wieder. Auch mal das Spiel des Kupplungszuges am Hebel kontrollieren. Zu viel Spiel und sie trennt nicht mehr richtig.
Hast du die Müller Kupplungserleichterung drin? Bei der wird weniger Spiel eingestellt und die muss öfter nachgestellt werden.