Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schlechte Kraftübertragung bei höheren Drehzahlen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105096)


Geschrieben von K03ln am 10.02.2022 um 08:59:

Bei höheren Drehzahlen, schlechte Kraftübertragung

Servus,

zunächst zu mir und meinem Bike:

ich bin 35 Jahre und komme aus Mainz.
Bin nun seit Dezember ‘21 stolzer Besitzer einer XL1200CX Roadster Baujahr 2016 mit Euro 3. 
Ich habe den Winter bisher genutzt um optisch ein paar Veränderungen (LED, Scheinwerfer, Mini-Blinker, Tanklift, Zündspulenversatz, Seite. Kennzeichenhalter, usw.) durchzuführen und auch an eine technische Umrüstung bin ich gegangen (neuer Luftfilter und Auspuffanlage).
Ich habe nun den Cobra Speedster Auspuff mit Thorcat in Kombination mit dem Arlen Ness Big Sucker Luftfilter verbaut.
Natürlich habe ich mir auch einen Fuelpak3 gegönnt und entsprechende Maps aufgespielt. Soweit so gut… Das Bike läuft nach entsprechender Autotunefahrt ruhig und entspannt. 
Allerdings, und nun kommen wir zu meinem Problem, sobald ich den Gashahn aufdrehe, geht die Drehzahl hoch, das Triebwerk reagiert akustisch, aber es kommt nichts am Hinterrrad an. Die Drehzahl fällt, obwohl die Gaahahnstellung die gleiche ist, auf etwas 4500 Rpm und erst dann beschleunigt das Bike… da gehen ein paar Sekunden ins Land bevor es auf mein „Gasgeben“ reagiert.
woran könnte das liegen?
Entspantes cruisen ist kein Problem, aber spontane Sprints könnten anstrengend werden…

vielen Dank schonmal

__________________
Ist es wirklich so?
dann komm damit klar


Geschrieben von SteveHD am 10.02.2022 um 09:04:

Aufgrund der gemächlichem Drehzahlbereich des VTwin braucht es schon einen Augenblick bis die Leistung sich zum Hinterrad bewegt hat. Hast halt keine 10.000 U/min und mehr.

wenn aber die Drehzahl abfällt bei unveränderter Stellung des Gasgriff dann stimmt was nicht.

Fehlercode auslesen als erstes

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von K03ln am 10.02.2022 um 09:05:

Ok, das habe ich noch nicht gemacht. Werde ich heute Mittag versuchen. 
Danke

__________________
Ist es wirklich so?
dann komm damit klar


Geschrieben von SteveHD am 10.02.2022 um 09:09:

Kannst mit dem Fuelpak3 auch

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von K03ln am 10.02.2022 um 09:16:

Das würde ich auch so machen

__________________
Ist es wirklich so?
dann komm damit klar


Geschrieben von reply11 am 10.02.2022 um 09:50:

Ich vermute das aufgrund der höheren Leistung deine Kupplung durchrutscht.
Motor dreht hoch und hinten kommt nichts an. Wenn du langsamer beschleunigst funktioniert es, richtig?
Abhilfe Schaft entweder die Kupplung nachstellen oder als Zweites eine stärkere Kupplungsfeder


Geschrieben von K03ln am 10.02.2022 um 09:53:

Ja richtig…..
was könnte ich denn an der Kupplung einstellen?

__________________
Ist es wirklich so?
dann komm damit klar


Geschrieben von groomy.amigo am 10.02.2022 um 10:04:

Hol dir ein Handbuch und dann -Kupplung -Grundeinstellung

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von BlackStar am 10.02.2022 um 10:15:

Moin, 

ich bezweifel mal ganz stark, das eine zulassungskonform gedämpfte Zubehörauspuffanlage mit deutlich geringerem Volumen als die OEM Anlage zu einer Leistungssteigerung beiträgt  fröhlich  .

Mit viel Glück gibt es bei der geschilderten Kombi in Verbindung mit der Neuabstimmung der Motorsteuerung eben gerade mal keinen Leistungsverlust  Freude

Ist das Fahrzeug vor Kauf/Übernahme probegefahren und auf Herz und Nieren überprüft worden, so dass die schlechte Kraftübertragung vor den Änderungen definitiv ausgeschlossen ist verwirrt

Interessant wären auch Gesamtfahrleistung und Anzahl der Vorbesitzer. Manchmal ist dort schon die Ursache zu verorten (Verschleiß, nachlässige Behandlung [Vorführer]).

Ist über die Wartungsdokumente (sofern überhaupt vorhanden) nachvollziehbar, welches Öl in den gemeinsamen Kreislauf von Primär & Getriebe eingefüllt wurde?
Meine ganz klare Empfehlung hierfür wäre das Spectro Heavy Duty Primary & Chaincase Oil 

Grundsätzlich sollte aus aktuellem Anlass vorrangig eine Kupplungsgrundeinstellung vorgenommen werden. Die Erkenntnis daraus bedingt alles Weitere  Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Dave_HD am 10.02.2022 um 11:42:

Kann mich täuschen aber was hat die Kupplung mit dem fallen der Drehzahl zu tun? Wenn die Kupplung durchrutscht sollte die Drehzahl stabil bleiben ggf. noch steigen wenn er weiter am Hahn dreht.


Geschrieben von rockerle69 am 10.02.2022 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Kann mich täuschen aber was hat die Kupplung mit dem fallen der Drehzahl zu tun? Wenn die Kupplung durchrutscht sollte die Drehzahl stabil bleiben ggf. noch steigen wenn er weiter am Hahn dreht.

Hat er doch geschrieben, dass die Drehzahl hoch geht.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Stone Sour am 10.02.2022 um 11:47:

Ich schließe mich der Meinung von reply11 an,ich hatte mal das selbe Problem nach dem Umbau einer Iron 833 auf 1200 ccm,hab dann eine stärkere Kupplungsfeder eingebaut und alles war gut.Natürlich würde ich  trotzdem zu erst die Grundeinstellung der Kupplung Checken.

Gruß Matthias


Geschrieben von Chopper 15 am 10.02.2022 um 11:55:

Kleine Hilfe falls es benötigt wird:

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von cal43 am 10.02.2022 um 12:00:

Die Drehzahl fällt, obwohl die Gaahahnstellung die gleiche ist, auf etwas 4500 Rpm und erst dann beschleunigt das Bike

was soll das mit der Kupplung zu tun haben ? Außer die Kupplung greift plötzlich was bei einer rutschenden Kupplung eigentlich unüblich ist.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Dave_HD am 10.02.2022 um 12:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Dave_HD
Kann mich täuschen aber was hat die Kupplung mit dem fallen der Drehzahl zu tun? Wenn die Kupplung durchrutscht sollte die Drehzahl stabil bleiben ggf. noch steigen wenn er weiter am Hahn dreht.

Hat er doch geschrieben, dass die Drehzahl hoch geht.

Nicht wirklich, er schrieb das die Drehzahl beim Gas geben steigt und dann fällt.

"Allerdings, und nun kommen wir zu meinem Problem, sobald ich den Gashahn aufdrehe, geht die Drehzahl hoch, das Triebwerk reagiert akustisch, aber es kommt nichts am Hinterrrad an. Die Drehzahl fällt, obwohl die Gaahahnstellung die gleiche ist, auf etwas 4500 Rpm und erst dann beschleunigt das Bike....."