Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kofferreflektoren abdunkeln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105077)
Kofferreflektoren abgedunkeln
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen gesammelt wie das ist, wenn man seine orangenen Reflektoren nicht durch Rote / Schwarze ersetzt sondern einfach etwas abdunkelt mit solchen Foilsprays oder so ?
Wie schaut das ganze aus ?
Was sagt die Rennleitung dazu ?
Danke und liebe Grüße
Folie. Gute Folie.
Bei einem übereifrigen Wachtelmeister leicht zu entfernen.
__________________
.
.
Hi @imarcell - also ich hatte mir mal beim Chinesen Ersatz bestellt. Link der Aufwand das ab zu dunkeln zum Kaufpreis war mir zu gross. Reklamationen von der CH-Polizei hatte ich nie.
Mittlerweilen habe ich aber auf LED gewechselt. Bessere Sichtbarkeit und nach mir sieht das toll aus. Das hat auch noch niemand beanstandet - trotz fehlender Zulassung.
Ich hab mir in der Bucht gerade ein paar schwarze Reflektoren bestellt gehabt. Die sind echt gut, denn sie reflektieren das einfallende Licht in schwarz. Ich habe aber noch nicht probiert, ob sie wenigstens Schwarzlicht reflektieren. Also absolut dunkel, ich hätte auch einfach mit der Sprühdose über andere drüber lackieren können.
Sollte da aber die Rennleitung der Meinung sein, dass Reflektoren Licht irgendwie zu reflektieren haben, sind die wohl nicht zulässig.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Was sagt die Rennleitung dazu ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Bei einem übereifrigen Wachtelmeister leicht zu entfernen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Was sagt die Rennleitung dazu ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Bei einem übereifrigen Wachtelmeister leicht zu entfernen.
Moinsen,
Sie wird das Gleiche sagen, wie beim "Abdunkeln" von Blink- oder Heckleuchten. Nicht erlaubt und daher BE erloschen.
Die seitlichen Reflektoren dürfen halt nur ROT oder GELB sein ; auch die rauchfarbenen sind nicht erlaubt ! ! !
Und auch wenn man die Folie bei der Kontrolle wieder entfernt, kostet es, aber man darf danach weiterfahren.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Die Roten sind doch auch nicht erlaubt, ich glaub in DE darf es nur Orange seitlich abstrahlen oder ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
........
Und auch wenn man die Folie bei der Kontrolle wieder entfernt, kostet es, aber man darf danach weiterfahren.
Greetz Jo
__________________
.
.
@Börnie Hat´s Dir die Sprache verschlagen ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nie nicht niemals
Irgendwie macht das Forumsystem Dinge
__________________
.
.
Hab hinten rot , bei HD bestellt, glaub 15 €.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hab hinten rot , bei HD bestellt, glaub 15 €.
Nach meinen Kenntnisstand sind nur die vorderen, gelben Reflektoren durch die EU vorgeschrieben.
Wer/Was soll mich daran hindern die hinteren Reflektoren zu entfernen oder duch Füllstücke vom Chinamann auzutauschen?
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Die schlechte Qualität.
hatte graue dran aus chin.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Hab hinten rot , bei HD bestellt, glaub 15 €.
Ja ich werde auch auf rot wechseln, allerdings kostet es pro Stück 15€ :-D
ArtNr.: 67900067 - rechts
67900065 - links
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress