Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Screaming Eagle Nockenwelle in Evo? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104804)
Hallo ich hab da eine Frage hab mir eine 99 Fatboy mit Evo Motor gekauft da sind folgende Teile verbaut Hsr 42 TM Vergaser Screaming Eagle Zündung,kurze offene SE Auspuff Töpfe
SE Ansaugkrümmer so wie kann ich festellen ob da auch eine andere Nockenwelle verbaut ist evtl könnte mir das jemand sagen, danke
Dazu musst du den Nosecone öffnen, die Zündung ausbauen und das Nosecone-Gehäuse abziehen. Dann kannst du nachsehen, was auf der Nocke steht. Aber wozu der Aufwand, wenn sie vernünftig läuft?
__________________
Keep it simple
Ok danke die läuft gut dachte das könnte mit weniger Aufwand zu sehen sein
Für den Aufwand könnte es noch einen anderen Grund geben: Wenn nicht klar ist, ob das innere Nockenwellenlager bereits gewechselt wurde...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Spock
Für den Aufwand könnte es noch einen anderen Grund geben: Wenn nicht klar ist, ob das innere Nockenwellenlager bereits gewechselt wurde...
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ab 1992 wurden INA- statt Torrington-Lager verbaut. Die sollte man austauschen. Spätere TwinCams hatten das Problem übrigens auch noch...
(Ich habe das bei meiner 98er auch noch vor mir. Bei der Gelegenheit wird dann eine EV27 von Andrews montiert.)
Stösselstangen müssen auch raus, wenn Du nachgucken willst.
Stösselstangen müssen auch raus, wenn Du nachgucken willst.
Haben die Nockenwellen nicht auch eine eingeprägte Zahl am Schaftende beim Nose-cone?
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!