Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kabelverlängrung bei Lenkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104389)


Geschrieben von Dark Knight am 27.11.2021 um 10:32:

Kabelverlängrung bei Lenkerumbau

Hallo zusammen, 

bevor mich jemand hier erschlagen möchte weil das Thema bereits durchgekaut wurde, habe nixhts gefunden. Ihr könnt mein Beitrag gerne verschieben in den richtigen Ordner. 

Fahre eine RK Special 2020 und werde meinen Lenker umbauen lassen. Der Lenker wird ein 16 Zoll mit 400er (Monkey) Höhe.  

müssen die Kabel verlängert werden? Wenn ja, kann mir vielleicht einer auflisten welche. Das wäre echt sehr hilfreich. 

man hat mir gesagt (Kodlin) das man sogar bei 14 und 15 Zoll Lenkern alle Kabel ändern müsste. Habe aber auch von vielen gehört, dass bei 14er nicht nötig war. 

🙏 danke


Geschrieben von stara74 am 27.11.2021 um 12:20:

Es gibt von Burly komplett Cable Kids


Geschrieben von Tingeltangel Bob am 28.11.2021 um 12:58:

Ich habe bei meiner 19 er RKS ein Kabelkit von Harley zur Verlängerung der CAN Bus Kabel verwendet. Eingebaut wurde ein 14 er Ape von VTeam.
Das E-Gas hat gerade so gepasst!
ich würde mal vermuten dass das auch bei 16 Zoll verlängert werden muss.
Ich hatte auch noch eine Griffheizung verbaut, die musste auch verlängert werden, diese Verlängerung war aber bei den Heizgriffen schon dabei.

Grüße Michael


Geschrieben von mypower am 28.11.2021 um 19:35:

14“ Todd‘s braucht neue Kabel. Verlängerungen nicht zulässig in der Schweiz sagt mein Freundlicher. Nun alles eingetragen - Happycool

__________________
Ride on!


Geschrieben von stara74 am 28.11.2021 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
14“ Todd‘s braucht neue Kabel. Verlängerungen nicht zulässig in der Schweiz sagt mein Freundlicher. Nun alles eingetragen - Happy cool

Is dein Freundlicher der Bächli?

Gruss Stephan


Geschrieben von horsberg am 28.11.2021 um 20:28:

Es gibt vom NAMZ einen 48" Zoll Verlängerungskit. Der ist Plug und Play und funktioniert prima. Habe ich erst kürzlich verbaut

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von tovaxxx am 29.11.2021 um 20:19:

Hab meiner neuen direkt nen anderen Lenker von VTeam spendiert. Nun komm ich heute zum Freundlichen und seh, dass da die Kabel außen sind. Habs erst gar nicht registriert. Erst als ich daheim war. Kann man die Kabel nicht wie beim original Lenker innen verlegen?


Geschrieben von Schimmy am 29.11.2021 um 20:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
......
Kann man die Kabel nicht wie beim original Lenker innen verlegen?

N' Abend,

Ich sag's mal wie "Radio Eriwan": Im Prinzip JA, aber....
Wenn der neue Lenker nicht über entsprechende Öffnungen verfügt, wird es schwierig die Kabel nach innen und wieder hinaus zu führen...
Und:
Das Ganze dauert natürlich auch wesentlich länger und es besteht die Gefahr, dass die Leitungen zu kurz sind (Kostenfaktor). Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von mypower am 29.11.2021 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
14“ Todd‘s braucht neue Kabel. Verlängerungen nicht zulässig in der Schweiz sagt mein Freundlicher. Nun alles eingetragen - Happy cool

Is dein Freundlicher der Bächli?

Gruss Stephan

nö, Müller & Jussel

__________________
Ride on!


Geschrieben von mypower am 29.11.2021 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
Hab meiner neuen direkt nen anderen Lenker von VTeam spendiert. Nun komm ich heute zum Freundlichen und seh, dass da die Kabel außen sind. Habs erst gar nicht registriert. Erst als ich daheim war. Kann man die Kabel nicht wie beim original Lenker innen verlegen?

..ich hatte das Problem mit den HD Heizgriffen. Die ganz neuen Modelle lassen sich im Lenker verlegen. Bei denVorgängern
gehen die Kabel zur Seite raus, da ist die Gefahr zu gross, dass die Kabel beschädigt werden - hat mir mein Freundlicher erklärt.

__________________
Ride on!


Geschrieben von tovaxxx am 29.11.2021 um 23:06:

Aber ist doch ein neues (aktuelles) Modell 2021. Da sollte das doch möglich sein. Vor allem, weil ja die Kabel auch im Original-Lenker innen verlegt sind. Ich fahr morgen nochmal hin und kläre das. So gefällt mir das überhaupt nicht. Möchte einen cleanen Look.


Geschrieben von Börnie am 29.11.2021 um 23:15:

Also mir wurde bei V-Team gesagt, dass man
natürlich alles im Lenker verlegen kann. ( wie Serie )
Die Löcher sollen für die Stecker ( Verlängerungen )
gross genug sein

Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von bestes-ht am 29.11.2021 um 23:52:

Ist nicht dein Ernst Tovaxx oder? Ich meine Factory naja…. aber das was du da gekennzeichnet hast sind die Bremsleitung und der Kupplungszug. 😎 Am Kupplungszug ist noch Kabel dran, das wird von deiner Jekill sein. So und nun? 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 30.11.2021 um 12:38:

Habe mich auch über das Bild gewundert. Sehe auch nur Leitungen der Bremse und Kupplung und am Kupplungszug eine Leitung mit Kabelbindern, die wohl zum Knopf der Auspuffanlage gehört.


Geschrieben von tovaxxx am 30.11.2021 um 13:11:

Ihr habt recht. Hatte fälschlicherweise gedacht, da wären noch Kabel an den Zügen. Das einzige was man nun noch machen kann, wäre die Züge hinter den Lenker zu verlegen damit sie nicht so sichtbar sind. Falls das mit der Länge überhaupt geht.