Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motor lacken lassen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104213)


Geschrieben von sebloxHD am 07.11.2021 um 01:48:

Motor lacken lassen...

Mir wurde im August diesen Jahres eine Softail Standard vermacht. Nach und nach möchte ich diverse Veränderungen vornehmen. Oberste Priorität hat für mich wie kann ich den Motor am besten schwarz lackieren. Hierzu habe ich mir die letzten Wochen diverse Youtube Videos angesehen und auch den einen oder anderen persönlich zu diesem Thema gesprochen. Nun gehen da letztendlich die Meinungen auseinander. Der eine sagt am besten Motor raus, der andere kann drin bleiben und ebenfalls wurde gesagt das man es lassen soll, da der Lack am Ende eh abblättert. Bin echt etwas überfordert, da in einigen Videos sogar zur Sprühdose gegriffen wurde. 

Nun wäre ich euch für jegliche Antwort dankbar. Eventuell gibt es im Raum Rhein-Main jemanden der sogar den Motor lacken kann. 


Vielen Dank und LG


Geschrieben von Moos am 07.11.2021 um 02:04:

Kann mir nicht vorstellen, wie man im eingebauten Zustand nen Motor vernünftig lackieren will, den bringst ja nicht mal richtig sauber. Ist im ausgebauten Zustand, ohne Zerlegung schon schwierig in die ganzen Ecken zu kommen. Mein Neffe läßt seinen EVO-Motor auch neu lackieren, da werden aber Kopf und Zylinder abgenommen, um alles vernünftig säubern und lackieren zu können. Wird aber auch zerlegt, weil am hinteren Zylinder Fuß- und Kopfdichtung leicht undicht sind und erneuert werden müssen.
Über welchen Motor genau sprechen wir eigentlich?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von sebloxHD am 07.11.2021 um 02:25:

Müsste ein Twin-Cam 88 sein. Bitte lach mich nicht aus, ist meine erste HD.


Geschrieben von Matze61 am 07.11.2021 um 07:15:

Bin kein Fachmann, würde aber mal behaupten: Lackieren nur auf vorbehandelten Untergrund. Wie steht es so schön auf jeder Farbdose im Baumarkt: nur auf sauberen und fettfreien Untergrund auftragen. Da kommst Du bei einem Motor in Schwierigkeiten, vor allem, wenn der eingebaut ist. Das wird schon schwer, wenn der Motor ausgebaut ist. Da schließe ich mich @Moos an. Wenn es gescheit werden soll: zerlegen, gründlich vorbehandeln (am besten in irgendwelchen Mittelchen baden), dann lackieren.
Wer es sich zutraut. Bei mir wäre es wahrscheinlich ein hoher vierstelliger Betrag, welchen ich in der Werkstatt und beim Lackierer lassen würde.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Shadow am 07.11.2021 um 07:20:

je nach BikeStyle kann der Motor eingebaut bleiben Augenzwinkern


Geschrieben von Middach am 07.11.2021 um 08:30:

Ich habe letzten Winter einen Motor lackiert, da es durch Salz und eigentlich garkeiner Pflege total versifft war.

Ich hatte ihn auseinader gebaut, damit ich in den Ecken und Kanten überhaupt erst mal ordentlich sauber machen konnte, teilweise gestrahlt um die Oxidschicht weg zu bekommen.

Danach habe ich das Gehäuse ohne Innenleben wieder zusammen geschraubt, Öffnungen verschlossen und lackiert.

Da der Motorlack, den ich hatte, erst nach dem Erhitzen richtig aushärtet, habe ich die Bauteile dann im Backofen erhitzt, damit der Lack aushärtet. Andernfalls versaut der Lack schon wieder beim Zusammenbauen durch Abrieb und Öl. 

Ist sehr viel Fleißarbeit. Das so im eingebauten Zustand hin zu bekommen halte ich für unmöglich, es sei denn du willst den Rahmen direkt mit lackieren.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von bestes-ht am 07.11.2021 um 08:34:

Nach 8/9 Jahren gibt es da bestimmt Langzeiterfahrungswerte. User Paradude (Schöneck) und Mous (Darmstadt) sind noch angemeldet, letzte Aktivität leider aus 2020, und zufällig aus dem Großraum Rhein-Main. 


Motor pulverbeschichten?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von dampf am 07.11.2021 um 11:54:

...wie unter dem letzten Link beschrieben, hab ich das auch vor über 10 Jahren schon mal gemacht, und vor 2 Jahen (bei einem anderen Bike) auch wieder. Hitzelack (sogar nur aus dem Baumarkt) vorher alles gereinigt und dann entfettet. Danach abkleben ( ganz genau und Zeit lassen) danach lackiert...fertig! Hält Jahre lang.
Kleinteile, Deckel usw. vorher demontiert.